Hilfe: Nach Pilzeinnahme sehr schlechter Allgemeinzustand

  • Hallo, aufgrund meiner Notlage eröffne ich ein eigenes Thema damit es mehr "Experten" sehen und mir vielleicht helfen können.
    Ich habe sonst das Thema: "Helicobacter gleich dreimal" und heute geht es meiner Katze seht schlecht. Sie darf aufgrund des Helicobacters nicht nüchtern sein und hat nun schon seit gestern nichts mehr zu sich genommen und liegt abgewendet in einer Ecke. Ich kopiere meinen Text:


    Ich bin grade sehr sehr besorgt. Seit einem dreiviertel Jahr haben wir
    Chloés Zustand stabil gehalten und heute geht es ihr ganz dreckig. Sie
    hat sich gestern abend schon zurückgezogen, heute erbrochen, ist
    appetitlos und hat sich in die letzte Ecke verkrochen.


    Gestern haben wir den Pilz (Hericium) mit einer halben Kapsel angefangen einzuschleichen.


    Dieses Bild was sich grade bietet erschreckt mich sehr, genau das wollten wir hier vermeiden.


    Was mache ich nun? Gibt es ein Gegenmittel oder etwas zum neutralisieren?


    Lieben und sehr besorgten Gruß,


    Anke

  • Leider keine Antwort, der Katze geht es schlecht. Wir werden ihr gleich eine Infusion geben lassen und hoffen, dass sie das Pilzabenteuer überlebt. Schade dass hier keiner bei akuten, pilzverursachten Problemen helfen kann.

  • Hallo, ich denke in einem solchen Notfall sollte man sich doch besser direkt an einen THP wenden (oder gebrauch von der Hotline machen) und nicht auf Antworten eines öffentlichen Forums warten.
    Hier im Forum geben Therapeuten in ihrer Freizeit Tips und ich bin immer sehr dankbar über Tips und Hilfe von hier, aber eine Fernbehandlung im Notfall ist wirklich etwas viel gewollt.


    Ich denke es wird sicher noch kompetente Antworten geben aber man muss immer bedenken das alle die in Foren schreiben auch ein Privatleben haben und sicherlich nicht mut- oder böswillig einen Beitrag unbeantwortet lassen.


    Wie geht es denn deiner Katze jetzt?

  • Hallo naturalcavies. Ich dachte Frau Petra Scharl wäre eine Tierheilpraktikerin? Ich habe erst über Mail Kontakt mit Experten aufgenommen, einen Therapievorschlag bekommen und dann hab ich ins Forum geschrieben wo Petra Scharl dann auch vertreten war. Wie auch immer, inzwischen hatte ich Kontakt mit einer anderen THP die mich sehr vor dem leider schon verabreichten Pilz gewarnt hat. Hier wird jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, wir haben meine Katze nun sein Freitag zwangsernährt. Alles was sie im letzten Dreiviertel Jahr an Reserven gesammelt hatte ist wieder weg. Sie ist Haut und Knochen. Heute scheint endlich der unselige Pilz aus ihrem Körper zu verschwinden, sie nimmt die Umwelt wieder wahr. Wir sind nach hinten geworfen, wie stark ist noch nicht abschätzbar. Es wäre sinnvoll, wenn sich hier alle Experten und Anwender diesen Fall merken und bei zukünftigen Anwendungen bzw Anwendungsvorschlägen berücksichtigen.

  • Hallo Tupa,


    zunächst einmal möchte ich hier klarstellen, dass auch ich ein Mensch wie alle anderen hier bin und auch mal Freizeit haben darf und will! Abgesehen davon bin ich selbst schon 3 Monate krank und mache trotz allem hier noch immer gerne mit.


    Der nächste Punkt ist, dass ein Forum keine Tierarztpraxis und THP Praxis ersetzen kann, da man hier die Tiere nicht vor Ort hat. Wir können nur beratend zur Seite stehen.


    Dann möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass in den letzten 10 Jahren noch NIE eine Katze negativ auf den Hericium reagiert hat, dass kann nur passieren wenn eine Pilzeiweißallergie vorliegt und das kennt man in der Regel von Katzen nicht.


    Schlechte Reaktionen können durch unseriöse Lieferanten und verschmutze Pilze kommen. Dassder Hericium gegen den Heli wirkt ist durch Studien abgesichert.


    Wenn Du akut Rat brauchst musst Du einen TA aufsuchen und wenn Du magst auch einen Sprechstundentermin in der GFV vereinbaren.

  • Hallo Tupa,


    es tut mir sehr leid, dass es Deiner Katze schlecht geht, aber ich möchte Euch allen an dieser Stelle unbedingt noch einmal schreiben, dass weder ein Forum, noch ein Rat per EMail oder Telefon einen Therapeuten vor Ort ersetzen kann!


    Bitte geht immer, zumindest begleitend, zu einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker vor Ort und am Wochenende in eine Tierklinik, die Notdienst hat und wartet nicht auf eine Antwort in einem Forum oder per Mail. Ihr verschenkt möglicherweise wertvolle Zeit!


    Seht diese Möglichkeiten: Forum, Mail, Telefon nur als Unterstützung zu einem Therapeuten vor Ort, aber nie als Ersatz.
    Und als Therapeutin bitte ich Euch hiermit auch gleich noch: sagt Eurem Therapeuten bitte auch, was ihr zusätzlich zu seiner Empfehlung gebt.


    Ich drücke Deiner Katze ganz feste die Daumen.


    Liebe Grüße :)


    Corinna