Hallo an Alle,
ich habe hier im Forum gestöbert und mir auch das Vitalpilzbuch der Gesellschaft für Vitalpilzkunde besorgt, aber ich bin nach wie vor ratlos.
Ich habe seit einiger Zeit Schmerzen auf dem Fussrücken und nun kamen auch Schmerzen an der Fusssohle und ein Knoten dazu. Seit ca. 10 Tagen. Morbus Ledderhose. Eine OP und Vergleichliches kommen nicht in Frage, denn in genau 160 Tagen möchte ich mit meinem Mann zusammen, zu unserem bisher größten Abenteuer aufbrechen, einer Wanderung durch ganz Großbritannien. In 70 Tagen, 1770 km. Und jetzt diese Diagnose. Dieser Wanderung ist ein Lebenstraum von uns, schon einige Jahre geträumt, ein Jahr vorbereitet und kann im April 2017 starten. Das ist eine einmalige Chance für uns - weil unsere Arbeitgebener uns nur dann freistellen. Und jetzt das. Ich möchte mit Pilzen versuchen, die Krankheit einzudämmen oder zu besiegen. Kann mir jemand helfen?I Ich bin sehr verunsichert und einen Therapeuten gibt es in meiner Nähe überhaupt nicht. Ich möchte so gerne diese Wanderung machen, ich weiß, dass ist Medizin für meine Seele. Wenn jemand einen Rat für mich hat, ich bin für alles dankbar...
Morbus Ledderhose -welche Pilze machen mich wieder lauffähig für ein Wanderabenteuer durch ganz England
-
-
Hallo Latti,
erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.
Da habt ihr Euch ja was ganz besonderes vorgenommen - toll.
Ich habe gelesen dass der Pleurotus sich bei Mb. Ledderhose schon bewährt hat. Vielleicht kannst Du die innere Einnahme mit einer äußerlichen Anwendung als Salbe unterstützen?
Ganz liebe Grüße
UlliM -
Hallo Latti,
ja genau, der Pleurotus käme ja auch noch in Frage, ebenso wie der Auricularia und in Bezug auf die Autoimmunerkrankungen der Agaricus.
Ich wünsche Dir von Herzen dass Ihr den England-Tripp genießen könnt
-
Hallo, Latti,
diese Diagnose bekam ich auch schon gestellt. Ich habe mir dann ala dem Motto: aller guten Dinge sind dreidann auch drei Ärzte aufgesucht. Denn die ersten beiden wollten mich operieren. Arzt Nr. 3, bei dem ich heute noch bin, sagte mir das diese Ledderhose immer wieder kommen kann. Besser wäre es mit gut gepolsterten Einlagen dagegen anzugehen, und , im Sommer ja eher , oft täglich die Schuhe mehrmals zu wechseln. ( In offenen Schuhen passen die Einlagen ja nicht rein )
Ich habe diesen Ratschlag befolgt und bekomme nun 2 mal im Jahr ein Rezept für Schuheinlagen. Wunderbar gepolstert , die helfen auch gegen den Fersensporn den ich dann einige Jahre danach bekam.Und in den warmen Monaten , wechsle ich täglich in der Tat bis zu dreimal die Schuhe, mal mit Einlage, dann Flip Flops -Sandalen .Nach dem ersten Tragen der Einlagen verschwanden meine Beschwerden innerhalb 3 Monaten.
Ich merke sie immer noch, immer dann, wenn ich schludere , nicht auf die Füsse achte.
Ich würde dir raten das mit den Einlagen zu probieren, allerdings nicht auf eigene Faust, sondern von einem Orthopäden verschrieben,und dann auf deine Füsse angefertigt.
In speziellen Schuhgeschäften bekommt man dann auch Schuhe bzw. Wanderschuhe in die Einlagen gut reinpassen.
Darauf sollte man auch achten, da man sonst wieder Fuss AUA bekommt, wenn die Einlagen nicht richtig zum Schuh passen.Alles Gute für dich, und es wird bestimmt ein tolles Erlebnis diese Wanderung zu machen.
vg Lia
-
-
Liebe Petra, liebe Ulli, liebe Lia,
vielen herzlichen Dank für eure Tipps. Das gibt mir etwas mehr Mut. Ich war schon recht verzweifelt. Wenn man das so im Internet schaut, bekommt man einen Schreck.
Ich war jetzt auch bei 2 Ärzten, einer sagte mit Ledderhose kann ich meinen Trip absolut vergessen. Der andere, ein Orthopäde, meinte, man könne das mit Einlagen hinbekommen. Ich habe also jetzt neue Einlagen, die mir der sehr nette Mensch im Sanitätshaus, dem ich meine Geschichte erzählt habe, in der Rekordzeit von 2 Tagen gefertigt hat. Auch er meint, das ist zu schaffen.
Die Einlagen laufe ich jetzt gerade ein, hatte vorher ehrlich gesagt etwas geschludert, weil sich die Ärzte mit den Einlagen immer so anstellen und so hatte ich ältere Modelle in den Schuhen. Diese neuen tun mir im Moment noch recht weh, aber es wird langsam besser. Ich soll 2-3 Wochen warten, dann kann man eventuell noch etwas nachbessern. Das mit den wechselnden SChuhe werde ich beherzigen. Ich muss meinen Füßen mehr Aufmerksamkeit schenken, denke ich.
Deshalb bekommen sie morgens und abends eine Massage mit Mandelöl - ich habe das Gefühl, das tut ganz gut und ich habe Yogaübungen zur Dehnung gefunden.
An die Pilze wage ich mich noch nicht heran, denn ich bin immer noch verunsichert über die Diagnose. Zumindest hab ich jetzt Pilze, die treffen können.
Ich danke euch sehr für eure Anteilnahme und Tipps. Wenn ihr mir noch mit der Dosierung helfen könntet, wär das toll... -
Hallo Latti,
die allgemeine Verzehrsempfehlung für die Pilze liegt bei den Extrakten zwischen 1200 - 1800 mg pro Pilz und Tag und bei Pilzpulvern zwischen 2 und 3 Gramm pro Pilz und Tag!
Ich wünsche Dir eine rasch einsetzende Besserung!
-
Hallo Latti,
dann wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung und wenn Du vorhast die Pilze zu nehmen, dann denke bitte an eine ausreichend Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und /oder Kräutertees.
Ganz liebe Grüße
UlliM -
Hallo, jetzt sehe ich endlich ein bisschen klarer. Vielen Dank für eure Tipps. Ich warte jetzt noch 7 Tage, bis ich zur chinesischen Ärztin kann, wenn die nicht eine Pilzrezeptur für mich hat, werde ich nach euren Tipps hier verfahren. Ich bin fleissig weiter am Dehnen und massieren und gestern bin ich in den neuen Einlagen spazieren gegangen ohne Schmerzen. Zwar nur ein kleiner Weg, aber ich hab das Gefühl, es geht aufwärts...Meine Füsse haben sich bisher beim Gehen mit den neuen Einlagen angefühlt, als ob sie aus rohem Fleisch sind. Das ist jetzt besser. Ich ziehe auch viel Aufmunterung aus eurer netten Anteilnahme. Vielen , herzlichen Dank dafür. Das baut mich auf, wenn ich auch ansonsten das Gefühl habe, dass es derzeit von allen Seiten kommt. Vielleicht bin ich aber auch nur extrem dünnhäutig im Moment, also nochmals Danke!
Maren -
Wenn man solche Probleme hat ist man immer etwas dünnhäutig und das ist doch normal.
Du wirst sehen dass das mit den Einlagen rasch besser wird.
-
Ich drück Dir ganz fest die Daumen dass Deine Maßnahmen weiterhin eine Besserung erzielen
Ganz lieben Gruß
UlliM