Hallo Forum, ich bin neu hier und hoffe Anregungen und Hilfe für meine zwölfjährige Hündin zu bekommen.
Sie hat seit gut einem Jahr massive Probleme mit einer Entzündung von Leber und Gallenblase. Ursache waren Bakterien. Sie bekam von Anfang an Maitake und Agaricus Extrakt. Die Gallenblase musste entfernt werden und der Hund wurde mit verschiedenen Antibiotikas behandelt. Gefüttert wurde eine eigens für sie erstellte und täglich frisch gekochte Leberdiät. Sie stabilisierte sich für einige Monate und bekam dann erneute Fieberschübe. Durch einen biologisch arbeitenden Tierarzt konnten wir sie wieder abfangen. Darauf bekam sie noch den Reishi dazu. Alles lief bestens, bis vor ein paar Wochen eine Pankreatitis auftrat. Tumor konnten wir bis jetzt ausschließen.
Jetzt meine Frage: Macht es Sinn noch einen vierten Pilz, Hericium, dazu zunehmen, oder wird das dann doch zuviel. Oder die Pilze irgendwie abzuwechseln?
Die letzten Leberwerte waren super, allerdings waren die Lymphozyten viel zu niedrig.
viele Grüße
Karin