Morbus Basedow, Stillzeit und Vitalpilze

  • Liebes Forum,


    ich bin neu hier und habe mich gleich angemeldet:-).
    Mein Name ist Katharina, ich bin 34 Jahre alt und im Juni diesen Jahres zum ersten Mal Mama geworden.
    Morbus Basedow wurde bei mir bereits 2016 diagnostiziert, wie ich den Unterlagen entnehmen konnte. Als mit die Diagnose vor zwei Monaten eröffnet wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen. Anscheinend habe ich es erfolgreich verdrängt. Der MB hatte sich in den Jahren beruhigt. Ich hatte keine Beschwerden, außer den Wutanfälle, die ich jedoch meinem temperamentvollem Gemüt zuordnete.
    Vor etwa drei Monaten fingen die Symptome an:

    Haarausfall, hoher Puls (von ehemals 55 Schlägen die Minute auf 110-130 Schlägen die Minute), Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, traurige und schwache seelische Verfassung.


    Mittlerweile geht es mir etwas besser. Der Haarausfall ist weniger geworden, das Schwitzen ist fast weg. Leider hat sich mein Herz nicht beruhigt- der Puls ist immernoch so hoch und ich sehe auf Entfernung leider nur noch verschwommen.


    Ich trinke täglich Chaga Tee, nehme Vitamin D, Selen, Magnesium und auch weiterhin Vitamintabletten.


    Zusätzlich habe ich jetzt angefangen, Schüssler Salze zu nehmen.


    Mein Endokrinologe ist der Meinung, dass mein MB von selbst zum Stillstand kommen wird. Die letzten Blutwerte, die mir vorliegen, sind wie folgt:


    TSH mIU/l |0,34-4,2 < 0,005-

    FT3 pmol/l |3,38-7,51 22,60+

    FT4 pmol/l |7-21,1 55,80++

    Anti-TPO IU/ml |0-34,99 184,80+

    TgAAk IU/ml |0-3,9 2,00

    hTG ng/ml |1,59-50 202,46+


    Der TRAK lag bei der vorhergehenden Untersuchung bei 9,90 IU/l.


    Ich nehme keine Medikamente, außer die oben beschriebenen Nahrungsergänzungsmittel /Vitamine. Ich möchte gerne weiterhin mein Kind stillen. Jedoch will ich es gerne mit Vitalpilzen versuchen, den MB erneut zum Stillstand zu bekommen.

    Was ist eure Empfehlung? Ich hatte gelesen, dass der ABM, der Reishi und der Cordiceps bei einem MB helfen können?


    Was davon ist stillverträglich und welche Dosierung empfehlt ihr? Sollte es Pulver oder Extrakt sein?


    Ach so, ich bin 1,64 m groß und wiege zwischen 50-53 kg.


    Lieben Dank für eure Antwort! <3
    Herzlichst

    Katharina

  • Hallo Katharina,


    erst mal auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde und auch einen ganz herzlichen Glückwunsch zum Baby.


    Grundsätzlich würde ich Dir einen Therapeuten vor Ort empfehlen, der Dich auch gut betreuen kann.

    Unter: https://www.vitalpilze.de/therapeuten kannst Du nachlesen, ob jemand für Dich in der Nähe ist.

    Wenn während der Schwangerschaft/Stillzeit mit der Einnahme von Vitalpilzen begonnen werden soll, dann muss bedacht werden, dass die Entgiftung der Pilze auch über die Plazenta bzw. Muttermilch geht.

    Da es sich beim Morbus Basedow um eine Autoimmunerkrankung handelt, die ja während Schwangerschaft und Stillzeit meist einen Schub machen können, würde ich auch die von Dir ausgewählten Pilze favorisieren. Ich könnte mir Vorstellen dass Du momentan mit einer Auswahl von ABM (als Extrakt) und Reishi (als Pulver) Deine Gesamtsituation etwas verbessern könntest. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge. Eine empfohlene Verzehrsmenge wäre beim ABM ca. 3 Kapseln pro Tag und beim Reishi ca. 1,5 - 2 g pro Tag.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deine Familie

    UlliM

  • Liebe UlliM,


    Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Und auch deine lieben Glückwünsche:-)

    In der Zwischenzeit habe ich mich mit den Pilzen eingedeckt und mit der Einnahme seit zwei oder drei Tagen begonnen.

    Meine Gelenkschmerzen in den Fingern haben sich reduziert. Habe ich das möglicherweise den Pilzen zu verdanken?


    Du hast ja geschrieben, dass die Entgiftung auch über die Muttermilch geht. In diesem Forum, in einem älteren Beitrag von 2005 hatte Frau Dr. Ehlers auch zur Einnahme von Vitalpilzen in der Schwangerschaft/Stillzeit geschrieben, dass diese unbedenklich ist.

    Welche “Folgen” für das Baby hat die Einnahme von Vitalpilzen aus deiner Sicht?


    Und ab wann machen sich die positiven Wirkungen bei der Einnahme der Pilze bemerkbar?


    Leider macht mir mein hoher Puls immer noch zu schaffen. Der Ruhepuls liegt bei stolzen 99 Schlägen die Minuten.


    Ich freue mich sehr über deine Antwort und wünsche einen schönen zweiten Advent.


    Ganz liebe Grüße und bis bald.

    Katharina

  • Hallo Katharina,


    da Schwangerschaft und Stillzeit sehr "empfindliche" Phasen sind, raten wir hier im Forum immer zur Vorsicht. Kinder profitieren meist sehr wenn während der Schwangerschaft und Stillzeit Pilze von der Mutter genommen werden. Sie sind meist gesünder und robuster. Es ist halt immer das Thema mit der Entgiftung. Wie gesagt, hier im Forum ist bei uns immer größte Vorsicht angezeigt.

    Ab wann sich eine positive Wirkung zeigt ist pauschal nicht zu beantworten. Aber wenn Du jetzt schon eine Verbesserung spürst, kann das schon von den Pilzen kommen. Bitte denk unbedingt an eine ausreichende Trinkmenge von mindestens 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und/oder Kräutertees um die Entgiftungsleistung optimal zu unterstützen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Deinem Puls noch etwas dauert, auch wenn so ein hoher Ruhepuls sicherlich für Dich belastend ist. Warst Du nochmal beim Arzt deswegen?


    Liebe Grüße und auch Dir eine schöne Adventszeit

    UlliM

  • Hallo UlliM,


    lieben Dank für deine Antwort. Ich bin etwas irritiert. In deiner Antwort ist angegeben, dass während der Stillzeit und Schwangerschaft eher zur Vorsicht der Einnahme von Vitalpilzen geraten wird. Andererseits profitieren die meisten Kinder davon. Vielleicht verstehe ich das falsch, aber die beiden Aussagen widersprechen sich für mich?!
    Vielleicht kannst du mir nochmal kurz erläutern, warum man vorsichtig sein sollte- gibt es da Erfahrungswerte, welche für die Babys nachteilig waren? Du hast ja die Entgiftung erwähnt. Wie würde sich das beim Baby äußern?
    Super, dass du nochmal die Flüssigkeitszufuhr ansprichst. Ich trinke mehr als 3l am Tag. Davon aber die meiste Menge Tee. Deine Empfehlung in ist Wasser/und oder Kräutertee zu trinken. Ich trinke viel vom Chaga Tee und am Abend zwei bis drei Tassen Stilltee. Über den Tag kohlensäurefreies Wasser und ein bis zwei Gläser Saft. Ist das in Ordnung?


    Wegen meiner Puls war ich beim Arzt. Ich habe das mit meinem Endokrinologen besprochen. Er sagte, dass solange der Ruhepuls unter 100 bleibt, ist das in Ordnung. Er hat mir Bisporol verschrieben. Das ist ein Beta-Blocker. Ich traue mich nicht richtig ran. Habe vor meiner Schwangerschaft auch keine Medikamente genommen, nicht mal Kopfschmerztabletten. Und jetzt tue ich mich damit schwer. Vor Allem wegen dem Kleinen. Ich möchte nicht, dass er davon etwas abbekommt.

    Gibt es noch einen Pilz der ausgleichend auf das Herz/den Puls wirkt?


    Liebe Grüße

    Katharina

  • Hallo Katharina,.


    wenn die Pilze bereits VOR der Schwangerschaft von der Mutter genommen wurden (Entgiftung ist dann bereits abgeschlossen) und diese Einnahme während der Schwangerschaft fortgesetzt wird, dann profitieren die Kinder. Beginn der Einnahme WÄHREND der Schwangerschaft läuft die Entgiftung dann über die Plazenta und während der Stillzeit über die Muttermilch.

    Erfahrungswerte gibt es nicht, da jeder Stoffwechsel mehr oder weniger mit mehr oder weniger Schadstoffen belastet ist. Es ist immer eine Abwägungssache. Hier im Forum rate ich grundsätzlich zur Vorsicht, deshalb ist ein Therapeut vor Ort in Deinem Fall so wichtig.

    Deine Trinkmenge bzw. Deine Getränkeauswahl ist super.

    Ein Pilz der ausgleichend auf das Herz wirkt wäre z.B. der Reishi. Vielleicht möchtest Du den Chaga-Tee durch eine Reishi-Tee austauschen?


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deine Tochter

    UlliM

  • Hallo UlliM,


    Dankeschön für die verständliche Erläuterung. Jetzt weiß ich das zu differenzieren:-)

    Mir ist aufgefallen, dass mein Sohn mit dem Magen hat und mit Blähungen zu kämpfen hat. Das führe ich auf die Einnahme der Vitalpilze zurück. Was denkst du? Ist das so eine typische Entgiftungserscheinung.


    Oh, da schreibst du aber etwas Interessantes. Ich wußte gar nicht, dass der Reishi Pilz auch als Tee existiert. Ich nehme den Reishi als Pulver in Kapseln wie folgt ein: 2-0-0


    Ganz liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche

    Katharina

  • Hallo Katharina,

    Ich bin nicht Uulim aber wenn du Reishipulver nimmst, das kommt mit ziemlich vielen Ballaststoffen und das kann zu Blähungen führen. Auf Dauer hört das auf, oder man nimmt Extrakte. Die haben nicht das „Problemchen“.

    Pilztees, gibts es einiges, auch Maitake, Chaga..

    Alles gute

    Josef

  • Hallo Katharina,


    wenn es Deinen Sohn zu sehr plagt, dann reduziere die Verzehrsmenge einfach auf 1 Kapsel oder auf 1/2 Kapsel und steigere dann ganz langsam so alle 5 Tage bis Du wieder auf der Menge bist, welche Du nehmen möchtest.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für euch zwei

    UlliM