Mischung gegen Blähungen

  • Hallo,


    nachdem ich schon 2 Dutzend Mittel versucht habe und nichts funktionierte bin ich auf Heilpilze gestoßen.


    Ich leide massiv unter Blähungen und muss alle 5 Jahre zur Darmspiegelung wegen Polypen.


    Ich würde nun folgende Mischung testen.


    Reishi

    Hericium

    evtl. auch Shiitake und Coriolus.


    Jetzt soll man auf deutschen Anbau und Bio achten. - soweit so gut hab ich alle 4 Zutaten in einem Kapselprodukt gefunden.


    Vergleiche ich nun das Kapselprodukt auf Pulverbasis mit weiteren Empfehlungen kommen Fragen auf.


    Laut reinen Pulverpackungen soll man 3x am Tag 1,3g der einzelnen Pilze zu sich nehmen = ~4g pro Pilz

    Laut dem Kapselprodukt nur 2 Kapseln = ~ 0,18g pro Pilz


    Laut reinen Pulverpackungen extrahiert man die Pilze in 80° warmem Wasser

    Laut Kapselprodukt direkt Schlucken


    Pulver ist an sich ja wesentlich günstiger als Kapseln. Dennoch gibts auch hier große Unterschiede.


    Vielleicht könnt ihr Empfehlungen abgeben ob Pulver, Extrakt, Kapsel und welcher Anbieter hinsichtlich akzeptablem Preis Leistungsverhältnis?

    Zudem: Welches Mischungsverhältnis sollte man einhalten?

    Und: manche Mischungen sind ergänzt um weitere Vitamine zur besseren Aufnahme. Notwendig?


    Gruß

    heydu

  • Hallo heydu86,


    wichtig ist, dass Du Dir gute, von einem unabhängigen deutschen Labor geprüfte, rückstandsfreie Pilze kaufst. Ein reiner Anbau in Deutschland ist meines Erachtens nicht ausschlaggebend für die Qualität. Die meisten Pilze haben in Asien ihren Ursprung. Dort werden sie auf den für sie richtigen Anzuchtmaterial gezüchtet und mit Umweltbedingungen die die Pilze benötigen um ihre typischen Inhaltsstoffe ausbilden zu können. Wir können hier in Deutschland auch Bananen und Ananas züchten, aber ob diese dann den gleichen Geschmack und die gleichen Inhaltsstoffe haben wie wenn sie in ihren Herkunftsländern wachsen können wage ich zu bezweifeln.

    Normalerweise ist es so dass die reinen Pulver pro Pilz und Tag mit einer Verzehrsmenge von 2 - 3 g eingesetzt werden.

    Die reinen Extrakte i.d.R. mit 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag.

    Ob die Pilze als loses Pilzpulver oder als Kapseln (auch Pilzpulver werden in Kapseln angeboten) ist lediglich eine Form der Applikation. Die Pilze können in ein Getränk oder eine Speise untergerührt werden - kein Problem.

    Die Pilzpulver werden normalerweise vom Anwender nicht im 80° C heißem Wasser extrahiert. Dies kommt nur zur Anwendung wenn das Pilzpulver nicht vertragen wird und durch diese Teezubereitung evtl. erreicht wird, dass das Chitingerüst in den reinen Pulvern zu weniger Blähungen, Übelkeit und evtl. Durchfällen führt.

    Ob Du Pulver, Pulver/Extrakt-Mischungen oder den reinen Extrakt verwendest hängt davon ab, was Du erreichen möchtest. Die Pulver werden dann hauptsächlich eingesetzt zur Prävention oder auch zur Unterstützung der Gesundheit wenn das Immunsystem nicht beteiligt ist. Allerdings ist beim Pulver zu beachten, dass das Chitingerüst, welches in den Pulvern enthalten ist, evtl. zu Blähungen, Übelkeit, Durchfällen,... führen kann, da der menschliche Organismus das Chitin normalerweise nicht verdauen kann. Die reinen Extrakte bei Symptomen die auf eine Beteiligung des Immunsystems vermuten lassen. Die Extrakt-/Pulvermischungen vereinen den Vorteil von beiden Darreichungsformen, allerdings enthält eine Kapsel dann auch nur die Hälfte der jeweiligen Darreichungsform.

    Gute, geprüfte und rückstandsfreie Pilze kannst Du von den Lieferanten beziehen die erscheinen wenn Du im www die Worte "Agrolab Vitalpilze" eingibst.


    Herzliche Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Danke dir UlliM,


    ja das mit dem Anbaugebiet macht Sinn.


    Tatsächlich hätte ich nun zu einem Extrakt gegriffen, um zu schauen ob es überhaupt eine positive Wirkung gibt und weil eine Nebenwirkung bei Pulver eben mein Ausgangsproblem ist (Blähungen) und dann ein Unterscheiden dessen Herkunft bzw eines evtl. positiven Effekts der Pilze nicht möglich wäre.

    Da noch niemand eine Ursache oder Lösung für mein Problem gefunden hat, weiß ich auch nicht ob ein Immunsystem involviert ist.


    Danke für die Google Richtung.



    Gruß

    heydu

  • Kann man bei diesen Anbietern getrost zugreifen?


    V* - Anbaugebiet: China - Prüfung: externes Labor

    Q*- Anbaugebiet: Chinesisches Hochland - Herstellung: Deutschland - Prüfung: Plenum Dr. Born & Partner (weitaus günstigster im Vergleich)

    S*- Anbaugebiet: Fujian - Prüfung: GBA Group (am meisten Informationen)

    Einmal editiert, zuletzt von UlliM () aus folgendem Grund: Bitte keine Anbieternamen nennen. Danke

  • Hallo,

    Es ist schwierig dir zu sagen dieses Präparat ist gut oder schlecht denn keiner kennt alle diese Präparate. Wir wollen hier auch keine Werbung machen. Man kann nicht wissen in welchem Labor werden die Pilze getestet oder nicht! Welche Vermahlung Prozess wurde benutzt. Um mich alle diese Fragen zu Sparen kauf ich mir Pilze die durch Agrolab geprüft sind. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ich habe auch keine Gedanken dass ich viele Schwermetalle in meiner Pilzen habe. Man bezahlt ein bisschen mehr und kauft damit sicher. Man sollte die Frage stellen warum kosten 60 Kapseln bei manchen Anbieter nur 15 Euro und bei einem seriösen Anbieter zwischen 25 und 35 Euro!! Wie gesagt eine sichere Weg wäre auf Google Agrolab Vitalpilze zu geben und da bekommt man seriöse Anbieter

    Alles gute