Metastierter Darmkrebs

  • Hallo Community!


    Ich bin 32 und habe vor ca 3 Monaten die Diagnose Darmkrebs nach vorherigem Darmverschluß durch einen Tumor erhalten. Der Tumor wurde direkt am nächsten Tag im Rahmen einer Not-OP rausoperiert ...mitsamt der Hälfte meines Dickdarms und der Gallenblase. Am Bauchfell und auf der Leber wurden Metastasen gefunden und die bei der Op entfernten anliegenden Lymphknoten waren wohl auch schon befallen.


    Aufgrund meines Alters wurde mir laut den Ärzten die aggressivste Chemo (plus Antikörpertherapie) verordnet, da man davon ausgeht, mein junger Körper steckt, dass gut weg... Das tut er auch tatsächlich, wobei es natürlich trotzdem die ein oder anderen Nebenwirkungen gibt. Das größte Problem, den Durchfall, habe ich recht gut mit Flohsamenschalen in den Griff bekommen. Die Geschmacksbeeinträchtigung, leicht zittrige Hände und das erhöhte Kälteempfinden an Händen und Füßen kann ich im Vergleich zum Durchfall tolerieren. Teilweise sacken meine weißen Blutkörperchen ganz schön ab, was mir nicht passt, wobei ich da noch keine Konsequenzen von erlebt habe.

    Das Ziel der Ärzte ist es, die Metastasen soweit zu verringern, dass meine Leber operabel wird...Mein Ziel ist es, die Metastasen ganz zu beseitigen und eine OP damit zu vermeiden....


    Grundsätzlich geht es mir gut und ich fühle mich fit. Habe angefangen zu meditieren, Atemübungen zu machen, geh spazieren und langsam auch wieder ins Fitnessstudio...ich habe über eine Naturheilkundige Selenpräparate und eine Misteltherapie (Tanne) verschrieben bekommen, esse regelmäßig Brombeeren, überwiegend vegan und mit möglichst wenig Zucker, trinke jeden Tag Kirschsaft und versuche es mir insgesamt gut gehen zu lassen. Arbeiten muss ich auf unbestimmte Zeit erstmal nicht.


    Ich bin fortwährend auf der Suche nach Möglichkeiten meinen Körper zu unterstützen und das möglichst auf natürlichem Weg...Medikamente bekomme ich durch die Chemo genug.8o


    In dem Beitrag von signaljonny habe ich mich schon eingelesen und mich über Vitalpilze informiert. Da es hier, wo ich lebe, scheinbar niemanden gibt, der sich mit Pilzen als Behandlungsform auskennt, habe ich mich, aufgrund dessen was ich gelesen habe, vorrangig für folgende Pilze entschieden: Hericum, Coriolus und Reishi. Champignons und Enoki (wo auch immer man den kaufen kann) will ich regelmäßig als Pilz essen und nicht in Kapselform zu mir nehmen, da ich Pilze grundsätzlich sehr lecker finde :)

    Cordyceps, Pleurotus, Shiitake und Polyporus sind auch interessant, aber diese stehen erstmal nicht ganz oben auf meiner Liste.


    Ich wiege momentan 54 Kilo bei einer Größe von 1,60 m. Vor dem ganzen Drama wog ich 62 Kg und hatte auch mehr Muckis. Da ich durch den Darmverschluß und auch in der ersten Zeit nach der OP weder groß gegessen noch mich groß bewegt habe, habe ich dementsprechend abgenommen, aber auch seitdem nicht wieder viel zugenommen...das Gewicht ist momentan zumindest stabil und nicht abnehmend. Die Kilos sollen wünschenswerter Weise durch Muckis wiederkommen ;)

    Meine Frage an die Experten unter euch wäre jetzt 1. Ob meine laienhafte Pilzauswahl sinnvoll ist und 2. Wieviel von den Kapseln von Hericum, Coriolus und Reishi hinsichtlich meiner Körperwerte eingenommen werden sollten...


    Verzeihung für den langen Text. Ich hoffe und freue mich trotzdem auf eure Beiträge :)

  • hallo Minimi,
    Zunächst einmal wünsche ich dir alles Gute

    Du scheinst dich gut über die Pilze informiert zu haben und deine Auswahl ist gut. Ich persönlich denke, dass eine Kombination aus Reishi, Hericium und Agaricus eine gute Wahl ist. Agaricus ist der stärkste Immunsystem Modulator und hat auch einen starken Einfluss auf die Leber. Du kannst auch Coriolus als vierten Pilz behalten, was kein Problem ist. Der Reishi ist für fast alles gut und der Hericium ist buchstäblich der Pilz für alle Arten von Darm/Magenproblemen. Meine Frage an unseren Experten hier im Forum, ob Chaga hier eine bessere Option ist, als Hericium. Auf jeden Fall warte einfach auf die Antwort unseres Experten hier. Die Dosis ist mindestens 1200 Milligramm von jedem Extraktpilz pro Tag. Wenn du Probleme mit den Kapseln hast, kannst du auf Pilzflüssigkeit umsteigen, die zwar teurer sind, aber leichter im Magen liegen.

    Polyporus bitte bei Metstasen, erstmal weg lassen.

    Ich wünsche dir alles Gute

    JoSef

  • Hallo Josef, danke für deinen Beitrag :) Magst du mir noch erklären warum du den Polyporus erstmal ausschließen würdest? Ich hab gelesen, dass er eine Tumorbildung in der Leber und die Metastasenbildung über das Lymphsystem hemmen soll. Was ja an sich gut klingt.

    Mit Kapseln habe ich grundsätzlich keine Probleme, daher würde ich diese bevorzugen :)


    Liebe Grüße!

  • Hallo MiniMi,

    Polyporus erhöht den Lymphfluss mit allen Substanzen, die durch ihn transportiert werden. Und ich meine hier gute und schlechte Stoffe. Und ich bin vorsichtig damit, Polyporus bei Metastasen zu empfehlen, weil er Stoffe transportieren kann, die wir zu diesem Zeitpunkt nicht brauchen. Ich tue das nur vorsichtshalber. Aber ich stimme dir zu, dass Polyporus auch große antitumorale Eigenschaften hat. Liebe Grüße

    Josef

  • Hallo MiniMi,


    auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Wenn Du vorrangig die Lebermetastasen angehen möchtest, dann würde ich eine Kombination von Reishi, Hericium und Coriolus, und wenn es noch ein 4. Pilz sein darf, den Maitake bevorzugen. Der Reishi ist DER Leber-Pilz schlechthin. Der Coriolus hat auch einen großen Bezug zur Leber und kann die Leberzellen unterstützen sich zu regenerieren. Der Maitake ist ein großer Leberschützer und wird eigentlich fast grundsätzlich bei allen Turmorarten die metastasieren eingesetzt. Den Hericium kannst Du noch zur Unterstützung Deines Darms verzehren, er hat aber keinen großen Bezug zur Leber. In Deinem Fall auch bitte die reinen Extrakte mit einer normalen Verzehrsmenge von 900 bis 1.200mg pro Pilz und Tag bei Deinem Körpergewicht. Wenn es zu viele Kapseln sind, dann kannst Du diese auch gerne öffnen und zusammen in ein Getränk oder eine Speise einrühren. Die Kapselhüllen dienen lediglich zur Dosierung und einfacheren Einnahme, haben aber keine therapeutischen Effekt.

    Den Enoki kannst Du bei einem gut sortieren Gemüsehändler kaufen - es gibt ihn auch bei uns immer öfter zu kaufen. Und bitte wenn möglich alle Pilze die Du als Frischpilz verzehren möchtest in Bio-Qualität.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

  • Hallo MiniMi,

    Polyporus erhöht den Lymphfluss mit allen Substanzen, die durch ihn transportiert werden. Und ich meine hier gute und schlechte Stoffe. Und ich bin vorsichtig damit, Polyporus bei Metastasen zu empfehlen, weil er Stoffe transportieren kann, die wir zu diesem Zeitpunkt nicht brauchen. Ich tue das nur vorsichtshalber. Aber ich stimme dir zu, dass Polyporus auch große antitumorale Eigenschaften hat. Liebe Grüße

    Josef

    Danke für die Antwort, dann lasse ich den lieber doch weg ;)




    Fantastisch, dann stimmt deine Wahl ja mit meiner überein. Mi geht es nicht nur um die Metastasen, sondern auch um die Minderung der Nebenwirkung. Der Durchfall ist zwar im Griff aber die Empfindlichkeit der Nerven und der Zeitweilige Geschmacksverlust sind doch recht nervig. Da sollten die genannten Pilze aber auch helfen oder?

    Bio-Qualität kaufe ich bevorzugt, wenn aufgrund des längeren Weges nicht immer möglich :)



    Danke vielmals für die Antworten. Ich werde versuchen meinen Onkologen morgen von meinem Vorhaben zu erzählen. :)

  • Hallo MiniMi,


    der Hericium und der Reishi haben einen Nervenwachstumsfaktor. Sie wirken sich also beide positiv auf die Nerven aus und hoffentlich auch bei Dir.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • na das wäre ja hervorragend :)

    Nehme Reishi, Hericum und Coriolus Extrakt jetzt seit etwas über einer Woche. 2 kapseln je frühs und eine je abends. Hatte letzte Woche ein Ultraschall wo die Ärztin meinte meine Leber sehe jungfräulich aus und sie könne keine Metastasen erkennen. Aussagekräftiger ist natürlich ein MRT, was hoffentlich bald kommt.

    Die Nervenprobleme hab ich immernoch, aber zumindest die Füße waren jetzt im letzten Chemozyklus nicht so sensibel. Heute beginnt der nächste Zyklus, mal sehen wie es wird.


    Gibt es zufällig einen Pilz, der die Bildung der weißen und roten Blutkörperchen anregt? :/

  • Hallo MiniMi,


    das klingt ja schon alles sehr, sehr gut und ich kann mir vorstellen, dass die Pilze die Chemo für Dich verträglicher machen und auch Deine Leber schützen. Ein Pilz der die Blutbildung anregt wäre der Maitake und der Shiitake. Unter: Vitalpilze kannst Du Dir die Piilze nochmal genauer anschauen. Nimm einfach den, der mit Dir die größere Schnittmenge hat.


    Liebe Grüße und weiterhin alles, alles Gute

    UlliM

  • Ich hab mir den Maitake jetzt noch dazu bestellt und nehme diesen ab heute 🙂

    Meine Mundschleimhaut hat ein bisschen gelitten und gerade das Schlucken ist momentan etwas unangenehm. Ich führe das aber darauf zurück, dass ich in letzter Zeit mit der Einnahme meiner Selenpräparate etwas geschlampt habe 😅

    Am Montag hab ich wieder Labortermin zur Kontrolle meiner Blutwerte und dann bekomme ich hoffentlich auch eine Überweisung fürs MRT. 💪🙂

  • Überweisung gab es leider noch nicht, weil der Doc nicht da war. Dafür wurde, weil er es zuvor so angeordnet hatte, diesmal mehr Blut für ein großes Blutbild abgenommen, daher gehe ich davon aus, dass das MRT nicht lange auf sich warten lässt und quasi alles jetzt abgecheckt wird.

    Bei mir hat leider wieder der Durchfall eingesetzt. Ich lasse es zu, solange ich eh zuhause bin, um den Ausscheidungsprozess von Schadstoffen nicht zu sehr zu hemmen. Wenn ich vorhabe unterwegs zu sein, helfen mir weiterhin die Flohsamenschalen.


    Ab wann fangen die Vitalpilze an ihre Wirkung zu entfalten? Hab gelesen, dass es auch erst einmal eine Verschlimmerung geben kann..bekomme zb wieder vermehrt Pickel auf dem Dekoltee

  • Hallo MiniMi,


    bei Deinem Durchfall musst Du aufpassen, dass Du nicht zu viele Elektrolyte verlierst.

    Die Pilze haben i.d.R. eine Entgiftungszeit von 1 - 6 Wochen bevor sie beginnen richtig zu "arbeiten". Zu Beginn des Verzehrs kann es zu Entgiftungserscheinungen auch z.B. auf der Haut kommen wie vermehrt Pickel. Allerdings sollten diese nach ein paar Tagen wieder verschwinden. Deswegen ist es auch wichtig während des Verzehrs von Pilzen eine Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und/oder Kräutertees zu sich zu nehmen um diese Entgiftung zu unterstützen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo UlliM,

    wenn ich Durchfall habe und auch sonst an den anderen Tagen, versuche ich immer abends eine Kanne Tee (ca. 1.5l) und über den Tag 2-3 Gläser Wasser zu trinken. Ich war nie ein großer Trinker, deswegen fällt es etwas schwer, aber ich gewöhne mich dran. Ansonsten, wenn mein Darm sich wund anfühlt und allgemein in Durchfallphasen trinke ich auch hin und wieder Kefir in der Hoffnung, dass das die Darmflora beim Wiederaufbau unterstützt. Obst und Säfte (Ameke und Rotbäckchen) gibt es jeden Tag, Sauerkirschsaft mittlerweile nur wenn ich keinen Durchfall habe und auch nur verdünnt, da der sonst komplett durchpfeifft. Will aber nicht drauf verzichten, da es gut für die Blutbildung sein soll. Ich denke durch Obst und die Säfte kommt mein Körper dann wieder gut auf seine Elektrolyte. Auch bin ich jemand der sein Essen gerne reichlich salzt, denke dass hilft auch etwas :)


    Ansonsten, was ich im vorherigen Post vergessen habe zu erwähnen....mein Blutbild hat sich im Vergleich zur Woche davor gebessert. Der Anteil an roten und weißen Blutkörperchen ist wieder gestiegen. :) Kann gerne so weitergehen. Ich führe mittlerweile Buch über meine Ernährung und was ich sonst noch therapiebegleitend mache (z.b die Vitalpilze) um zu schauen woran es liegen könnte wenn mal was besser oder schlechter wird. :)


    Liebe Grüße zurück:)

    MiniMi

  • Hallo MiniMi,


    ich denke Du bist auf einem guten Weg da Du auf Deine Körper sehr gut hörst :thumbup:.

    Schön, dass sich Dein Blutbild verbessert hat, drücke Dir ganz fest die Daumen dass Du weiterhin positive Erfahrungen mit den Pilze machst.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo :)

    Kleines Update von mir. Ich war im Novembe zum Mrt und hatte kurze Zeit später die Auswertung mit meinem Onkologen. Der war hellauf begeistert, wie gut ich die Therapie vertrage und wie gut mein Blutbild ist. Die tumormarker sind drastisch gesunken und ich hab nur noch eine Metastase an der leber die man auf dem Mrt klar vom restlichen Gewebe abgrenzen kann. Der Rest hat sich zurückgebildet und ist kaum noch zu erkennen. Muss jetzt noch maximal 3 Monate Therapie machen und dann ist entweder alles weg oder die letzte wird operiert. :)

  • Hallo MiniMi,


    das klingt ja ganz, ganz toll - freut mich dass es Dir so gut geht und Du Dich auf einem so wunderbaren Weg befindest - weiter so!!!


    Ganz liebe Grüße und weiterhin alles, alles Gute

    UlliM