Hallo ,
hier nochmals die Antwort Cortison und Vitalpilze. Ich selbst finde in KEINER mir vorliegenden Literatur ein Nein zur Einnahme von Vitalpilzen und Kortison.
LG Beatrix
Hallo ,
hier nochmals die Antwort Cortison und Vitalpilze. Ich selbst finde in KEINER mir vorliegenden Literatur ein Nein zur Einnahme von Vitalpilzen und Kortison.
LG Beatrix
Hallo Lilli,
der Pilz gegen Metastasen wäre der Maitake und der Vitalpilz sollte lebenslang gegeben werden. Hier ist die Frage ob man für das Herz auch ein Kombi Präparat naturkundlich verordnen kann, anstatt der zwei Präparate Cardalis und Libeo zumal der Husten nicht vom Herzen kommt. Hat deine Hündin Probleme mit dem Magen Darm Trakt? Im chin.Medizin kommt Husten wenn die Milz ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann. Schau doch mal, in Österreich gibt es so tolle Tierheilpraktiker und der kann bestimmt deinem Tier helfen.
Bei allem Bemühungen etwas für unser Tier zu tun, ihm zu helfen sollten wir einen Therapeuten (Tierarzt oder Tierheilpraktiker ) für ganzheitliche Medizin hin zuziehen. Man muss das Tier sehen, es untersuchen können und eine genaue Anamnese erstellen um die beste Therapie für das Tier zu finden.
LG Beatrix
Hallo Sandra
hier würde ich erst mal den ABM Pulver/Extrakt geben . Fang langsam mit der Dosis an und erhöhe sie . Bei einer Katze bis 10 kg 300mg über 10kg 600mg. Ein Therapeut würde die Verzehrmenge wahrscheinlich noch erhöhen. Zusätzlich käme der Hericium und/oder der Reishi Pilz dazu. Für mich wichtig als Therapeut auch mal auf das Futter zu achten. Barfen oder ein hochwertiges Futter Lebensmittel Qualität mit hohem Anteil an Muskelfleisch wäre eine unterstützende Therapie.
LG
Beatrix
Hallo Silvia ,
wichtig ist hier das Futter erst mal umzustellen damit Ruhe in das Geschehen kommt. Hier gibt hier eine spezielles Futter (leider ein Trockenfutter) aber es ist speziell für
die Erkrankung IBD und es beruhigt erst mal das ganze Geschehen. Bist du bei einer Heilpraktikerin oder bei einer Tierheilpraktikerin? Hier muss eine erfahrene Tierheilpraktikerin dran denn Tiere haben einen ganz anderen Stoffwechsel wie der Mensch, auch in der Homöopathie werden die Medikamente anders verstoffwechselt. Bei der IBD sind die Schleimhäute des Magen-Darmkanals entzündet, oft schon keine Schleimhaut mehr vorhanden .
Die Fa. Mykovital hat so weit ich es weis nur Pulver, keine Extrakte und daher kann es schon kommen das die Wirkung nicht so stark ist. Ich persönlich würde erst mit einem Pilz anfangen und zwar nur mit dem Hericium. Du kannst mit einem Pulver anfangen und dann zum Extrakt wechseln. Für die Dosierung der Pilze braucht man das Gewicht. Bei einem Tier von 30 kg fängt man mit 1 Gramm an und steigert es dann immer nach 2 Tagen mit 1 Gramm mehr biss 3 Gramm erreicht sind. Wenn der Pilz gut vertragen wird kannst du mit dem Extrakt anfangen. 1/2Kps zwei Tage später 1Kps usw. du 3 Kps geben kannst. Hier noch mal mein Appell an dich, bitte nicht ohne Therapeut behandeln hier muss mehr gemacht werden.
PS. Falls du das Futter nicht findest musst du mich privat kontaktieren. (punktiergenau@t-online.de)
LG Beatrix
Hey,
der Pilz sollte mindestens 1 Jahr genommen werden. Ich würde hier den Maitake und den ABM nehmen. Der ABM hat die größte antitumoralen Wirksubstanzen und der Maitake gegen den Tumor.
LG Beatrix
Hallo Lili
hier muss man ganz genau wissen, was für eine Herzerkrankung deine Hündin hat und was sind das für Knoten. Sind die Beine angelaufen und dick oder sind es feste bewegliche Knoten , vielleicht Lipome? Die Behandlung von Herzerkrankung mit einer Medikation von ACE Hemmer oder kaliumsparenden Diuretika bei Insuffizienz des Herzen sollten Vitalpilze nur mit Absprache einer Tierärztin oder Tierheilpraktiker gegeben werden. Vielleich findest du in deiner Nähe einen Therapeuten der dich und deinen Hund in der Therapie unterstützt.
LG Beatrix
Hallo Yvonne,
habe dir geantwortet.
LG Beatrix
Hallo Sandra ,
jeder Stoffwechsel funktioniert unterschiedlich. Ich habe festgestellt, Tiere reagieren relativ schnell auf die Vitalpilze. Wichtig ist den Vitalpilz relativ lange zu geben.
Bei meinen Tieren gebe ich ihn immer 3 Monate bis 6 Monate und schau zwischendrin ob die Therapie gut läuft oder ich vielleicht was ändern soll. Melde dich doch mal nach 3 Monaten.
LG _Beatrix
Hallo Sandra,
hier würde sich der ABM anbieten als Extrakt. Einsatzgebiete beim Tier Hauterkrankungen und eosinophiles Granulom.
Sorry, das die Antwort etwas gedauert hat aber ich arbeite z.Zt. auch im Corona Center und wir haben doch viel zu tun.
Nun aber die Antwort und hoffe deiner Katze geht es schnell besser.
LG Beatrix
Hallo Danny,
ich kenne es von meinem Hund, er ist alt und hat z.Zt. viel mit Milben zu tun. Ich selbst gebe ihm Coriolus, den kannst du doch in Deutschland bestellen. Probier mal das Shampoo von EM Emiko aus oder die alte Kernseife. Nach dem waschen creme ich Sie mit reinem Aloe Vera ein.
LG Beatrix
Hallo liebe Freunde der Vitalpilze,
heute möchte ich euch meinen Lieblingspilz vorstellen "den Cordyceps" In China als aufbauend und kostbar berühmt ist er auch für mich ein super Vitalpilz. Der Raupenpilz entdeckt von Hirten in Tibet. Sie konnten beobachten das ihre Tiere ganz wild auf diese Köstlichkeit waren. Die allgemeine Gesundheit der Tiere, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Leistungsbereitschaft waren positive Eigenschaften die Sie dem Vitalpilz zuordneten . Traditionell wurden dem Pilz Yin nährende und Yang belebende Wirkung beschrieben. Seine Energetik ist süß, die Thermik warm. In China ein teurer Pilz, der oft noch wild gesammelt wird und schon in chinesischen Schriften vor 620n.Chr. erwähnt wurde. Hier bei uns wird er gezüchtet und ohne die Verwendung von Raupen. Seine Anwendung in der chinesischen Medizin , füllt die Lebensenergie auf. Seine Wirkung füllt Nieren Essenz und Qi auf, kräftigt Ming Men (Tor der Vitalität) außerdem füllt er Lungen Yin Mangel auf. Im westlichen wird er ebenfalls bei Krankheiten von Nierenschwäche und Lungenschwäche eingesetzt. Bei der genauen Anwendung hilft euch immer der Mykotherapeut..
Letzte Woche habe ich gerade ein Bericht über Vitalpilz und ihre Wirkungen im Radio gehört . Die Expertin meint es gäbe keine Studien über die Wirksamkeit der Vitalpilze. Dies ist aus meiner Sicht nicht richtig. Penicillin, Cephalosporin sogar Zytostatika oder Immunsuppressiva wie Cyclosporin werden aus Pilzen verwendet. Viele alte Schriften berichten über die außergewöhnliche Kraft der Pilze und es gibt viele wissenschaftliche Studien über Inhaltsstoffe und ihre Wirkung auf den Körper. Vitalpilze werden in vielen Länder zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt und ich habe durch viele Behandlungserfolge die Wirksamkeit der Pilze feststellen können.
Beatrix
Hallo Lilli,
schön wäre es wenn deine TA sich in Vitalpilze auskennen würde. Den auch wenn Vitalpilze in Deutschland unter Nahrungsmittelergänzung verkauft werden muss man einige Dinge beachten. Eine mykotherapeutische Behandlung bei einer Herzinsuffizienz erschwert die Behandlung. Die Medikation von ACE Hemmer, Sartanen, Betablocker, Aldosteronantagonisten und kaliumsparenden Diuretika müssen Aufgrund einer Gefahr der Hyperkaliämie immer von einem TA begleitet werden. Auch die Wirkung verschiedener Pilze auf die vasodilatatorische und blutverdünnende Wirkung ist je nach Herzerkrankung kontraindiziert. Bitte bei deinem Liebling immer einen Therapeuten hinzu ziehen.
LG Beatrix
Hallo Annie,
hier würde ich auch ABM geben. Warum behandelt die THP nicht deine Hund ? Gerade bei einer solchen Erkrankung ist es wichtig immer die Therapie von Vitalpilzen anzugleichen. Auch die Dosierungen bei Tumore müssen angepasst werden, oft gibt man sie höher. Ggf. würde man noch einen oder eine Kombi von Vitalpilze dazu geben aber auch hier muss ein Therapeut den Hund anschauen.
LG
Beatrix
Hallo Eva
eine Maulschleimhautentzündung ist wirklich ein schmerzhafter Prozess und kommt bei der Katze oft vor. Das ganze Zahnfleisch, der Zahnhalteapparat und die Mundschleimhaut sogar der Gaumen und die Zunge sind oft betroffen. Manchmal sogar die Knochenhaut. Ich denke die Wahl der Pilze ist nicht so optimal. Ich würde den Coriolus versicolor und der Enokitake Kombi aus Extrakt und Pulver nehmen.
Wichtig auch eine gute Ernährung für die Katzen halte ich für sehr wichtig.
LG Beatrix