Hallo Kerstin
normalerweise würde man einem Pferd mit 500kg 4g Pulver geben. Da du aber 1,8 g deinem Pferd gibst hatten ich dir eine längere Einnahmezeit gegeben. Bleib dabei und berichte uns weiter .
Liebe Grüße
Beatrix
Hallo Kerstin
normalerweise würde man einem Pferd mit 500kg 4g Pulver geben. Da du aber 1,8 g deinem Pferd gibst hatten ich dir eine längere Einnahmezeit gegeben. Bleib dabei und berichte uns weiter .
Liebe Grüße
Beatrix
Hallo Kerstin,
hört sich doch toll an , freue mich mit euch. Also weiter so und ich würde bei dem Maitake in der Dosierung von 4 g Pulver bleiben über 3-4 Monate geben. Danach kannst du den Vitalpilz absetzen und schauen ob es gleichbleibend gut bleibt , falls nicht nochmals 3 Monate anhängen. Den Hericium würde ich bis zu 6 Monate geben da du eine Dosierung von 1,8 g gibst. Den Reishi der so mitläuft kannst du eigentlich weglassen. Der Shitake mit dem Maitake zusammen hilft bei Arthrose und Arthritis aber auch zur Stärkung der Knochen und den würde ich noch mitlaufen lassen.
Also ihr Zwei, weiter so mit der Genesung und danke für die Berichterstattung.
Beatrix
Hallo KAT 49
herzlichen Willkommen im Forum. Schreib doch einfach mal wie ich dir helfen kann. Es gibt hier wirklich nix was man falsch machen kann.
Schreib einfach und ich antworte dir.
Beatrix
Herzlich Willkommen im Forum
und sicherlich bekommst du zeitnah noch tolle Tipps von unserer Humanexpertin Ulli .
LG Beatrix
Hallo Bowtruckle
Toll, super ich freue mich gerade mit Dir.
Beatrix
Hallo Barbara ,
kolloidales Silber ist auch super, jedoch hätte ich es pur flüssig mit einem Wattebausch aufgetragen. Danach den Vitalpilz
als Salbe. Die 600 mg sind je Vitalpilz gemeint. Die Dosierung ist für den Extrakt , wenn du eine Kombi Pulver/Extrakt hast musst du rechnen um auf 600mg zu kommen. Jede Firma hat ihre Inhaltsstoffe angegeben.
Schön das bald eine Online Ausbildung ist, leider werde ich diese nicht machen. Ich muss gestehen es liegt mir überhaupt nicht in eine Richtung zu sprechen ohne Zuhörer. Ich denk aber die Kollegin macht das bestimmt ganz toll.
Liebe Grüße
Beatrix
Hallo Barbara
erstmal herzlich Willkommen ihr in unserem Forum.
für die Analdrüsen deines Hundes würde ich nicht den Auricularia geben, sondern in diesem Fall den Coprinus nehmen. Er hilft bei Entleerungsstörungen und würde gegen bakterielle Entzündungen , die ja oft solche Analdrüsenentzündungen auslösen, entgegen wirken. Den Reishi würde man anwenden wenn die Vermutung auf eine Futtermittelallergie besteht.
Generell kann man bis zu 4 Vitalpilze zusammen geben . Ich persönlich gebe nur 2 selten mal 3 Vitalpilze und schaue dann ob ich evtl. in der Therapie den Vitalpilz tausche oder noch einen Vitalpilz dazu gebe. Bei deinen Hund mit 17 kg würde ich von jedem Vitalpilz 600mg täglich geben.
Eine zusätzliche Möglichkeit wäre ein Salbe von den Vitalpilzen anzufertigen. Hier würde man 10 Kps . des Vitalpilzes nehmen und 100 g Salbengrundstoff (Apotheke)
LG und vielleicht ist ja irgendwann wieder möglich eine Fortbildung live zu machen und vielleicht würden wir uns dann sehen.
LG Beatrix
Hallo Barbara
erstmal herzlich Willkommen ihr in unserem Forum.
für die Analdrüsen deines Hundes würde ich nicht den Auricularia geben, sondern in diesem Fall den Coprinus nehmen. Er hilft bei Entleerungsstörungen und würde gegen bakterielle Entzündungen , die ja oft solche Analdrüsenentzündungen auslösen, entgegen wirken. Den Reishi würde man anwenden wenn die Vermutung auf eine Futtermittelallergie besteht.
Generell kann man bis zu 4 Vitalpilze zusammen geben . Ich persönlich gebe nur 2 selten mal 3 Vitalpilze und schaue dann ob ich evtl. in der Therapie den Vitalpilz tausche oder noch einen Vitalpilz dazu gebe. Bei deinen Hund mit 17 kg würde ich von jedem Vitalpilz 600mg täglich geben.
Eine zusätzliche Möglichkeit wäre ein Salbe von den Vitalpilzen anzufertigen. Hier würde man 10 Kps . des Vitalpilzes nehmen und 100 g Salbengrundstoff (Apotheke)
LG und vielleicht ist ja irgendwann wieder möglich eine Fortbildung live zu machen und vielleicht würden wir uns dann sehen.
LG Beatrix
Hallo Kerstin,
hört sich alles doch ganz gut an und was gibt es schöneres als ein freudiges Pferd mit Unsinn in Kopf . Gib die Vitalpilze mindestens 3-4 Monate und berichte immer mal zwischen durch.
LG Beatrix
Hallo Kerstin
berichte doch mal wie es nach den Blutegeln und dem Shitake so gelaufen ist.
Beatrix
Hallo Kerstin,
schön zu hören das du zufrieden bist mit der Behandlung von den Vitalpilzen. Ich finde Arthrose mit 61/2 Jahre auch zu früh . Vielleicht man einen Therapeuten/in anrufen und mit der Bioresonanz drauf schauen lassen oder ein Blutegel anlegen? dazu gibst du den Shitake als Pulver/Extrakt (schnelle Wirkung) 1800mg für 2 Monate.
LG Beatrix
Hallo
ich bin hier nur in beratender Funktion unterwegs und deshalb schreibe ich "wenn du unsicher bist". Ich kann hier nur eine Empfehlung geben , die du aber nicht umsetzten musst. Die Thematik " Extrakt oder Pulver " ist immer ein Diskussionsstoff , das Pilzpulver hat sehr viele sekundäre Inhaltsstoffe für die langfristige Prävention und das Extrakt gibt man bei bereits bestehenden Krankheiten. Extrakte werden mit Hilfe von Wasser oder Wasserdampf aus dem Pilzpulver gewonnen und ihre Wirksamkeit ist 18-25 x konzentrierter als beim Pulver. Den Cordyceps war ja auch zur Unterstützung der Niere gedacht und der Champignon reguliert den Leberstoffwechsel und hat noch viele antikanzerogene Wirkstoffe (Polysaccarid) außerdem unterstützt er den Körper bei schweren Erkrankungen.
LG Beatrix
Hey,
ja du kannst den ABM auch als Extrakt geben. Die Vitalpilze wirken nicht wie die Mariendistelextrakte auf die Leber. Vitalpilze wirken ausgleichend, harmonisch durch Homöostase . Ich denke nicht das deine Katze von den Vitalpilzen Durchfall bekommt und würde den Champigon und den Cordyceps als Pulver /Extrakt geben. Aber wenn du unsicher bin, nimm Pulver dann 0,5 g Pulver. Mit dem Geschmack ist das immer ein Problem mit den Katzen , vielleicht kannst du den Pilz in einen kleinen Stück Fisch unterbringen.
Beatrix
Hallo und herzlich Willkommen in unserem Forum .
Für deine Katze Lilly wäre der Agaricus blazei Murril (ABM) die erste Wahl bei den Vitalpilzen. Er hat die höchsten antitumoralen Wirksubstanzen und auch die größten immunregulierenden Wirksubstanzen . Dabei verringern die enthaltenen Substanzen z.B. Ergosterin durch ihre Wirkung die Neubildung des Tumorgewebe . Ein weitere Wirkung des ABM ist seine Verbesserung des Leberstoffwechsels. Dazu würde ich noch den Champignon (Agarixus bisporus) geben , er ist aufbauend und tonisierend, unterstützt die Lebertätigkeit in allen ihren Aufgaben ( Fettstoff- Eiweißstoffwechsel usw.) . Beide Vitalpilze würde ich als Kombi Pulver/Extrakt geben und bei deiner Katze würde ich 150mg (1/2 Kapsel) je Pilz täglich geben.
Außerdem würde ich auch die Niere unterstützen, auch wenn die Werte im Blutbild noch nicht so hoch sind. Da die Leber entgiftet und die Niere die Produkte ausscheiden muss würde ich den Cordyceps auch aus Kombi Pulver/ Extrakt auch mit 150mg pro Tag geben.
Ich würde mich freuen , wenn du uns nach 4 Wochen berichtest wie es deiner Lilly geht.
Liebe Grüße Beatrix
Hey
Gerne und ich freue mich auf dein Bericht
Beatrix
Hallo barbarabner
erstmal herzlich willkommen hier im Forum .Hier kann ich dir gerne weiterhelfen. Bei deiner Katze würde ich den ABM (Argaricus blaziei murill einsetzten dazu den Hericium . Der ABM hat die höchsten antitumoralen Wirksubstanzen und sollte hier bei deiner Katze als Extrakt gegeben werden. Der Hericium enthält viele Polysaccharide die krebshemmende Wirkung zeigen und erhöht die Aktivität der natürlichen Killerzellen . Auch den Hericium würde ich als Extrakt geben. Bei einer Katze bis 10kg würde ich 300mg geben.
LG Beatrix
Hallo Johanna
herzlich willkommen hier im Forum . Bei Darmflorastörungen kann man den Hericium als unterstützende Therapie zu dem Pro Bio geben. Hier würde ich jedoch nur eine Kur von 2 Mon. machen und den Vitalpilz als Pulver geben. Bei einem Hund bis 10 kg wäre die Verzehrmenge 1 g Pilzpulver , bei einem Gewicht von 10-20kg 2g Pilzpulver und bei Gewicht von 20-40 kg 3g Vitalpulver.
LG Beatrix
Hallo Biggi
hier kannst du alle 3 Vitalpilze geben( Cordyceps, Pleurotus und den Reishi. Den Hericium würde ich evtl. erst später geben.
Ich hatte im letzten Jahr ein Pferd der sich als 3 jähriger eine Sehnenverletzung durch ein Stacheldrahtzaun zugefügt hatte. Die Verletzung wurde versorgt aber er hatte seit dem immer wieder Probleme und ging immer wieder lahm . Sein Bein war immer wieder geschwollen, warm und eine kleine Stelle in der Narbe war nur durch eine kleine Haut verschlossen. . Zuerst hatten wir Blutegel gesetzt und eine Narbenentstörung mit dem Bioresonanzgerät durchgeführt. Nach 10 Tagen wurde die Behandlung mit Vitalpilzen begonnen und zusätzlich noch kolloidales Silber .Die Behandlung ging über 6 Monate bis alles ausgeheilt war .
LG Beatrix
Hallo Sabrina,
auch erst mal ein herzliches Willkommen. Ich denke hier kann die Leber ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen und deshalb hat sie so viele Beschwerden. Für die Leber würde ich ihr den Rheisi geben. Er entgiftet die Leber und stärkt die Leber. Den Coriolus dazu , er wirkt anitbakteriell und antientzündlich. Für den Magen und Darmtrakt hast du ja schon den richtigen Vitalpilz gewählt. Die Vitalpilze kannst du zu den Schmerzmitteln und das COB Öl geben. Die Vitalpilze würde ich als Extrakte deiner Hündin geben, da sie durch ihr Herstellungsverfahren konzentrierter in der Wirkkraft sind. Die Dosierung wäre je nach Körpergewicht deines Hundes : Hund bis 10kg 300mg, 10-20kg 600mg, 20-40 kg 1200mg.
Viel Erfolg bei der Behandlung und berichte uns.
Liebe Grüße Beatrix
Hallo Biggi,
man kann auch Pferden Extrakte verabreichen, hier schaut man immer den Fall an. Pulver wirkt eher beruhigend, Extrakt eher anregend. Bei deinem Wallach kannst du auch den Cordyceps als Pulver anwenden. Er hilft bei Stress und Unruhe und gleicht das psychovegetative System aus . Der Pleurotus ist der Vitalpilz bei Bänder und Sehnenprobleme und hier würde ich vielleicht den Reishi dazugeben, er ist entzündungshemmend und schmerzlindernd .
Bei deinem zweiten Pferd mit der älteren Sehnenverletzung kannst du den Maitake und den Reishi als Pulver geben. Den Reishi würde ich geben um evtl. Entzündungen noch ausheilen zu lassen und der Maitake unterstützt den Bewegungsapparat (Muskeln und Knochen)
LG
Beatrix