Beiträge von Shaina2007

    Hallo,


    ich wollte mal berichten wie es uns geht: Shaina geht es im Moment sehr gut. Seit ca. 3 Monaten haben wir keine Blasen mehr in der Pfote. Im Frühjahr ging es ihr nicht gut, wie jedes Jahr. Aber dieses Mal war es heftig bis ich die Nase voll hatte und in meinen Büchern gewälzt habe, warum wir im Frühjahr immer so massive Probleme haben. Sie wollte nicht richtig laufen, hatte kleine siffende Stellen an ihrer Problempfote und hat gemuffelt über das Fell. Am Anfang habe ich das auf das Schwimmen geschoben, weil ich dachte, die Seen sind auch nicht mehr so sauber. Dann wurde sie läufig und das Muffeln ging weiter. Die Ekzeme an der Pfote kamen und gingen. Nun keine Blasen aber Ekzeme. Sie wurde komplett geröngt, sie hat für ihre bald 8 Jahre super Knochen. Selbst der TA war total überrascht, sieht man selten für einen Labrador. Blutbild auch bestens. Dann ließ ich noch Zeckenkrankheiten testen und den CRP Wert. Alles bestens. Alles bestens nur meine Shaina wollte nicht laufen, roch wie ein Gulli und hatte Ekzeme an der Problempfote. Das immer von März bis Ende Juni. Dann flacht alles ab und meinem Hund geht es wieder gut. Dieses Mal habe ich mich damit aber nicht zufrieden gegeben und habe meine TCM Bücher gewälzt. Dann kam es mir: Die Niere ist zu schwach für die auf Hochtouren arbeitende Leber. Ich habe Shaina auf Nieren Barf umgestellt. Die entsprechenden Kräuter gegeben, den Cordycept, Brennesselsamen. Leber füttere ich bei ihr nicht, dafür Niere. Parallel bei uns eine Ärztin gefunden die Schulmedizin studiert hat, aber nur noch Naturheilkundlich praktiziert. Sie hat Shaina mit Osteopathie behandelt und mit Energiearbeit. Sie kam auf das gleich wie ich. Die Leber fühlte sich warm an und die Nieren kalt. Ich sollte alles so weiter machen, wie ich angefangen haben. Sie hat mir aber noch eine Heel Kur mitgegeben und ein Konstitutionsmittel. Die Osteopathie hat super angeschlagen. Bis jetzt läuft Shaina super. Sie muffelt nicht mehr. Hat keine Ekzeme an der Pfote mehr. Der Kot riecht nicht mehr sauer und ist schön geformt. Die Knochen habe ich auf täglich umgerechnet wegen dem Phospor und man siehe, sie verträgt wieder Hühnerhälse.


    Das ist alles so IRRE! 5 Jahre haben wir gebraucht um das herauszufinden.......und immer ein gutes Blutbild......


    Ich hoffe es bleibt so, denn sie hat es sich verdient noch ein unbeschwertes Leben haben zu dürfen.....


    Liebe Grüße Meike & Shaina & Billie

    Auch hier hat sich einiges getan, nachdem wir dieses Jahr den Supergau erlebt haben. Billie verträgt absolut kein Huhn. Sie bekam dadurch eine ganz schlimme Dickdarmentzündung, die wir nur ganz schlecht in den Griff bekommen haben. Die ganz Schonkost machte am Anfang alles schlimmer bis wir herausfanden über die Nahrungsausnutzung, das Billie zu der Huhnallergie auch keine Stärke in Form von Kartoffeln, Reis und Süßkartoffeln verwerten kann. Dadurch hat sich eine Fäulnisflora gebildet und wir hatten einen Darmkeim. Blähungen bis der Arzt kommt und sie hat mir von den Kohlenhydraten sogar abgenommen.


    Ich habe sie dann angefangen komplett anders zu Barfen und es wurde langsam aber Schrittweise immer besser. Der Darm war von dem Huhn und den Kohlenhydraten so durcheinander, dass es sehr schwer war. Daher hatten wir auch immer diese Ohrenentzündungen.


    Kurz um Billie hat eine Bauchspeicheldrüsenschwäche, die aber lt. Blutbild, US nicht nachzuweisen war, aber die Symptome sprachen dafür. Also haben wie Barf darauf umgestellt und heute geht es ihr richtig gut. Das war auch immer meine Vermutung, dass hinter ganzen Ohrenproblematik was dahinter steckt.


    Ihr geht es gut und ich hoffe es bleibt auch so. Denn sowas brauch ich kein zweites Mal.


    Mittlerweile weiß ich, warum ich diese beiden Hunde habe und das ist gut so.


    Viele Grüße Meike

    Lang ist es her, dass ich hier geschrieben habe, aber wir haben seit Juli 2014 keine Blasen mehr an der einen Pfote mehr gehabt. Abends machen wir täglich unser Pfotenbad mit Kernseife, damit sich keine Haarwurzeln mehr entzünden, was wir seit 6 Monaten mit Erfolg durchziehen.


    Die Allergie haben wir auch im Griff, seit dem wir Fisch und Tiere die mit Fischmehl füttern komplett weglassen. Seitdem haben wir kein offenes Fell oder Ohrenentzündungen mehr gehabt. Sie bekommt nur noch Wiederkäuer zu fressen.


    Zwei mal im Jahr mache ich eine Entgiftung, denn das scheint ihr gut zu tun und die Entgiftungen fallen immer sanfter aus. Sie hat auch fast 4kg abgenommen, was ja auch ein Kampf war. Das haben wir mit kontinuierlichem Schwimmen hinbekommen.


    Nun hoffe ich, dass wir die nächsten paar Jahre noch mehr Ruhe haben, denn diese fast 4 Jahre waren sehr anstrengend. Aber ich würde jederzeit wieder diesen Weg einschlagen.


    Liebe Grüße Meike

    Hallo zusammen,
    Soweit geht es uns gut. Ich bin dabei Billie gerade zu entgiften. Wir sind jetzt zwischen der 3 und 4 Woche. Es geht ihr gut dabei. Nun wollte ich fragen, ob das sein kann, dass es bei einer Entgiftung immer mal zu weichem Kot während der Entgiftung kommen kann? So ist sie fit. Ich mache die Entgiftungskur von Pernaturam. Soll ich ein wenig mit der Dosis runtergehen?
    Was ich immer so toll find, dass das weiße in den Augen, dann immer wieder so toll weiß glänzt. Der helle Wahnsinn!
    Viele Grüße Meike

    Ihr geht es prächtig und das ist so schön das Erleben zu dürfen.
    Nach den Erfahrungen mit Ohrenschmodder und wunden, entzündeten Ohren gibt es für dieses Problem meistens eine Ursache, die man finden muss, denn sonst bekommt man das Ohrenproblem nicht in den Griff.
    Chemie ist da oftmals der falsche weg was wir auch nicht gegeben haben, aber das Grundproblem muss man eben erst finden, was seine Zeit braucht, denn es kann sehr vielfältig sein.
    Auch hier habe ich sehr viel gelernt.
    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Wir haben hier ja auch mit Düngefeldern und Schafscheiße zu kämpfen - grausam. Nachdem ja die Pfote ein klein wenig wund war, habe ich das mit Calendula gereinigt und pflege die Haut mit Johanniskrautöll und das scheint ihr richtig gut zu gehen. Sie läuft richtig flott und man sieht ihr auch an, dass es Shaina gerade sehr gut geht. Diese Zeiten genieße ich in vollen Zügen :] :] :] :]
    Meine Billie liebt die Schafscheiße und Shaina das wälzen im Mist. Ich kann die Mäuse gerade nicht frei laufen lassen. Da Billie ja mal Lungenwürmer hatte, bin ich bei Schafscheiße ganz vorsichtig auch wegen den Parasiten.
    In zwei Wochen möche ich mit beiden schwimmen gehen.
    Mal schauen wie es weiter geht.
    Liebe Grüße Meike & Shaina & Billie

    Hi zusammen,


    So meine Ohren sind wieder sauber. Hätte nie gedacht, dass man auf MSM allergisch reagieren kann. Leider war unsere Pfote ein klein wenig auf aber die kleine Schürfwunde habe ich mit Ringelblumentinktur gereinigt und plege sie gerade mit Johanniskraut Öl. Innerlich gibt es auch Hypericum D 12. Es heilt sehr gut und schnell :] .


    Habt ihr einen guten Ratschlag für mich, was man gegen Zecken machen kann? Wir wohnen hier leider in einer Zeckenhochburg.


    So geht es meinen Hunden aber wirklich sehr gut.


    7 Wochen ohne Furunkeln in der Pfote, saubere Ohren, schönes Fell - so soll es weitergehen. BITTE!


    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Ich bin was Shaina an geht sehr entspannt. Soweit geht es ihr gut, denn wir hatten schon schlimmere Zeiten. Ich genieße das gerade. Habe auch mal wieder Zeit ein Buch zu lesen, das konnte ich vorher nicht.
    MSM seit drei Tagen abgesetzt und der Schmodder ist schon deutlich zurück gegangen.
    Petra, danke für deine Antwort. Die habe ich noch zu Hause.
    Euch auch einen schönen Sonntag.
    Gruß Meike & Shaina & Billie

    Dank dir Petra, wird gemacht :] :] .


    Mein Gefühl sagt mir das auch, dass ihr das irgendwie nicht gut tut. Sonst habe ich nichts verändert und es war nix.


    Aber ich hab auch was schönes zuberichten: Wir sind seit ca. 5 Wochen knubbellos in der Pfote :] :] :] .


    Welcher Pilz ist eingetlich gut für einen angeschlagenen Nerv? Wir waren doch letztes Jahr bei unserer Physio und die hat gemeint, dass der Nerv gereizt ist. Sie bekommt ja Vitamin B was auch gut tut, es ist auch besser geworden, aber noch nicht so wie ich mir das Wünsche.


    Und welcher Pilz bei Allergien? In diese beiden Richtungen Nerv und Allergie würde ich schon gerne ein wenig noch was machen. Das ist das einzige. Sonst bin ich zufrieden.


    Liebe Grüße Meike & Shaina & Billie

    Hallo zusammen,


    ich brauch mal euren Rat: Ich habe Shaina MSM gegeben, da es ja gut für Allergien sein soll. Man soll MSM langsam dosieren und der Hund zeigt einem an, wieviel er davon verträgt. MSM hat ja auch eine entgiftende Wirkung. Nun gut, ich habe es soweit dosiert und von heute auf morgen bekam Shaina Schmodderohren. Warm und siffig und ein wenig wund. Nun frag ich mich, kann das vom MSM kommen? Eine Entgiftung? Ich bin mit der Dosis runter gegangen und wir werden sehn, was sich tut. Oder verträgt sie das MSM nicht? Ich glaub eher, dass sie entgiftet.


    Was meint denn ihr dazu?


    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Hallo Petra,


    Shaina hat noch nie viel getrunken - jetzt mache ich ihr zwischendruch einen Tee aus Brennnessel oder Löwenzahn drüber damit sie mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Danke für den Rat mit Auricularia ich behalte das auch im Hinterkopf. So geht es ihr gut und das Furunkel schrumpelt zusammen. Es ist kaum noch zu spühren und zu sehen. Ich hoffe das kommt NIE wieder. Jetzt geht es zur Physio, denn ich denke, die Muskulatur hat durch die Schonerei sehr gelitten.


    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Was sagt eigentlich der Hämatokrit Wert im Blut aus? Wir haben ein Blutbild machen lassen und alles super nur der Hämatokrit Wert war Obergrenze, aber nicht überschritten. Laut meinem TA nich schlimm, aber trotzdem würde mich das mal interessieren.
    Demnächst lasse ich noch Borreliose und Anaplasmose testen, dann habe ich alles durch was ich wissen möchte.
    Aber heute waren wir drei Studen spazieren und das wäre vor einem halben Jahr nicht möglich gewesen und die beiden hatten soooooo einen Spaß.
    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Danke, für den Hinweis mit Propolis :)


    Hat Weihrauch eigentlich eine entgiftende Wirkung? Zwei Tage nach Weihrauchgabe kam breiiger Kot mit ein wenig Schleim raus. Ich würde sagen, das ist eine Entgiftung - aber was meint ihr?


    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie

    Auch hier haben wir uns in Petra Hände begeben und haben Billie entgiftet, nachdem die Ohren nicht sauber wurden. Diese Entgiftung war auch nicht ohne und sie fing an zu erbrechen. Das wollte nicht aufhören und ich bin dann in die TK gefahren. Ich wusste ja, dass es nix schlimmes ist, sondern ich wollte nur, dass die Krämpfe aufhörten, denn sie erbrach Galle. Daraufhin wurde ihr Buscopan gespritzt was auch half. Es gab auch noch Nux Vomica und erst einmal fasten und danach Schonkost. Es ging dann zügig bergauf. Allerding hatte ich eine riesige Diskussion in der TK, denn sie wollten Antiobiotka spritzen, was ich ablehnte und auch eingesehen wurde.
    Danach verlief die Entgiftung reibungslos ab. Auch bei ihr kam heraus, dass sie keine Kartoffeln verträgt, die wir dann auch weggelassen haben.
    Allerdings waren die Ohren immer noch nicht sauber. Zwar schon besser, aber noch nicht so, wie ich sie haben wollte. Im Urlaub, hatte ich viel Rind dabei und da fing sie an unmöglich Blähungen zu bekommen. Von da an ließ ich Rind weg und es wurde zusehens besser. Nach 8 Wochen waren die Ohren komplett sauber und das HAAREN ließ auch nach. Sie haart gar nicht mehr nur noch im Fellwechsel. Seit dem keine Probleme mehr mit den Ohren :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] .
    Milchprodukte gehen auch nicht, davon bekommt sie breiigen und weichen Kot, aber sonst können wir alles problemlos füttern.
    Ich habe auch noch eine Kur mit Pankrema gemacht und das war natürlich TOP!
    Ihr geht es richtig gut und hat ein weiches samtes Fell was ich jeden Tag knuddlen könnte. Man sieht ihr an, dass es ihr einfach gut geht. Viele sagen jetzt: Ein Vorzeigehund, so gesund wie Billie aussieht. Ich hoffe, das wird uns lange erhalten bleiben, denn es ist nicht selbstverständlich einen gesunden Hund zu haben. Ich habe allerdings viel gelernt in den letzten drei Jahren und dank meines Bauchgefühls mich richtig leiten lassen.
    In 5 Wochen, werde ich sie mal entgiften und danach eine Darmpfelege machen und danche gibt es ein Check Up! Einmal im Jahr werde ich das jetzt machen.
    Danke auch hier für eure Hilfe.
    Liebe Grüße Meike & Shaina & Billie

    Mein Durchhaltevermögen hat oft sehr gelitten und mir ging es ziemlich schlecht dabei. Es sind ja nun auch schon 2 Jahre wo wir kämpfen, aber wenn mich mein Maus immer so angeschaut hat wusste ich immer nicht AUFGEBEN!
    Rund läuft sie immer noch nicht. Es gibt Tage, da läuft es gut und an manchen Tagen nicht gut. Der Nerv will sich nach so langer Zeit einfach nicht beruhigen. Nächste Woche gehen wir zur Osteopathie und schauen ob irgendwo was drückt. Ist auch irgendwo eine ganz besondere Beziehung. Brauch sie nur anschauen und ich weiß, wie es ihr geht.
    Das Fell ist Klasse - glänz wie eine Speckschwarte. Die Verdauung ist super, die Ohren auch! Das Furunkel ist viel kleiner geworden, seit dem wir die Nahrungsmittel weglassen, dauert nur eine Weile bis es ganz weg ist. Man spührt es noch, aber man muss schon danach suchen. Ich hoffe das bleibt so, denn man weiß ja nie und ich bin auf alles gefasst.
    Das Blutbild von Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse ist eins A. Alle Werte mittig, keine Ausreißer. Das Differenzialblutbild ist auch Klasse.
    Aber was ist der Hämatokrit Wert? Der ist an der Obergrenze? Nicht überschritten und mein TA meinte nix schlimmes, da alles andere nicht auffallend ist. Aber mich würde schon interessieren was das aussagt. Könnt ihr mir dabei helfen?
    Viele Grüße Meike & Shaina & Billie