Liebe Anna,
jetzt melde ich mich auch noch. . Bitte denkt daran die Pilze zur Vorsicht ca. 1 Woche vor dem OP Termin abzusetzen, um keine Probleme mit der Blutverdünnung zu bekommen. Nach erfolgter OP kann gerne gleich wieder angefangen werden, sobald feste Nahrung gegessen werden darf.
Lieben Gruß und alles, alles Gute für Dich und Deinen Mann
UlliM
Beiträge von UlliM
-
-
Gerne
-
Hallo Erwin,
manchmal ist es auch so, dass wenn einem vor einem Pilz ekelt, sei es der Geruch oder der Geschmack oder die Farbe oder.... dann kann es sein dass es im Moment nicht DEIN Pilz ist. Hör einfach auf Dein Bauchgefühl und lass den Pilz weg, der Dir zur Zeit nicht zusagt.
Liebe Grüße und gute Besserung
UlliM -
-
Liebe Cloudy,
wie Corinna schon geschrieben hat ist für das Immunsystem Deiner Mutter sicherlich der Coriolus und der ABM jeweils als Extrakt angezeigt. Sollte sich im Ultraschall zeigen dass die Nieren in Mitleidenschaft gezogen sind, dann wäre der Cordyceps ein guter Pilz der noch dazu kombiniert werden kann. Deine Mutter sollte während der Einnahme der Vitalpilze mindestens 3% ihres Körpergewichts an stillem Wasser / Kräutertee trinken.Ich wünsche Dir, Deiner Familie und Deiner Mutter alles, alles Gute und gute Besserung
UlliM -
Hallo erwin63,
der Coriolus unterstützt sicherlich Deinen Kampf gegen den Hautpilz. Allerdings sagt man dem Reishi nach dass er den Körper "scannt" und so peu a peu die Baustellen abarbeitet. Es kann also durchaus sein dass jetzt Dein Hautpilz an der Reihe ist.
Lieben Gruß und gute Besserung
UlliM -
Liebe Anja,
dann wünsche ich Dir alles, alles Gute und eine gute Besserung.
Ganz lieben Gruß
UlliM -
Hallo nanni 7904,
das sind ja wundervolle NachrichtenIch gratuliere Dir ganz, ganz herzlich zu diesem tollen Befund.
Ich würde Dir empfehlen die 3er Kombi insgesamt über 6 Monate zu nehmen, damit Dein Körper/Dein Immunsystem auch die Gelegenheit hat sich zu stabilisieren. Nach der Zeit kannst Du ja immer wieder mal 'ne Kur machen.
Ganz lieben Gruß und weiterhin alles, alles Gute
UlliM -
Hallo Anja,
alle Pilze vertragen sich untereinander. Sie unterstützen sich sogar in ihrer Wirkung gegenseitig.
Lieben Gruß und gute Besserung
UIliM -
Hallo erwin63,
wie Du schon selber geschrieben hast, würde ich an Deiner Stelle nicht so oft den Blutdruck messen denn dies bedeutet Stress für Dich. Zudem solltest Du vielleicht das Natron weg lassen, da bei einer langfristigen Einnahme des Natrons der Calciumspiegel sinkt und der Natriumspiegel steigt, was zu einer Erhöhung des Blutdrucks führen kann....
Lieben Gruß und gute Besserung
UlliM -
-
Hallo sonne76,
ich schließe mich PetraS an. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge. Bei Deinem Körpergewicht wären das so gut 1 1/2 Liter an stillem Wasser und/oder Kräutertee.
Alles Gute und gute Besserung
UlliM -
Hallo erwin63,
wenn Du die Pilze eingeschlichen hast, kommt es nach einer Erhöhung meist zu keiner Erstverschlimmerung. Sollte sich doch etwas tun in Richtung vermehrtes Schwitzen/Ausscheidungen o.ä., dann kann es sein dass die Dosierung zu hoch ist. Wenn Du keine Probleme hast dann passt es so für Dich.
Lieben Gruß und gute Besserung
UlliM -
Hallo Rosey,
ich grantuliere ganz, ganz fest. Toll, dass es sich bei Dir so gut entwickelt
. Und wie PetraS schon geschrieben hat, mach bitte mit den Pilzen unverändert mindestens nochmal 3 Monate weiter.
Ganz lieben Gruß und weiterhin gute Besserung
UlliM -
-
Hallo cordy35,
der Reishi ist quasi unser "Vorzeigepilz" was die einzelnen Phasen betrifft. Beim Cordyceps gibt es eine so detaillierte, phasenweise Wirkungsbeschreibung meines Wissens nicht. Jeder Pilz wirkt anders, d.h. auf seine Art und Weise, deswegen ist es ja auch oft sinnvoll Pilze zu kombinieren.
Lieben Gruß und gute Besserung auch für Deinen guten Freund
UlliM -
Hallo Tschensi,
nimmst Du den Reishi als Pulver, Pulver-Extrakt oder reinen Extrakt ein? Es kann passieren dass bei einer Einnahme des Pulvers Verdauungsprobleme auftreten. Wichtig ist natürlich eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts an stillem Wasser / Kräutertees wenn Du Pilze einnimmst.
Lieben Gruß
UlliM -
Hallo sonne76 (schöner Nickname
),
von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.
Ich such dann mal Deinen Beitrag und antworte Dir dann dort.
Lieben Gruß
UlliM -
Hallo Sajadi,
den Hericium kannst Du gerne mit dem Cordyceps kombinieren. Der Hericium ist ein Pilz der beruhigend auf das vegetative Nervensystem einwirkt. Vielleicht solltest Du aber erstmal mit dem Cordyceps beginnen, da der Hericium bei manchen Leuten sehr, sehr beruhigend wirkt. Und Du möchtest ja eher eine anregende Wirkung erzielen.
Lieben Gruß und gute Besserung
UlliM -
Liebe Marion K.,
leider ist das eine Entscheidung die Dir niemand abnehmen kann. Letztlich musst Du für DICH entscheiden welchen Weg Du gehen möchtest bei dem es Dir gut geht.
Lieben Gruß
UlliM