Hallo DeanW,
ich wünsch Dir viel Durchhaltevermögen und eine baldige Besserung.
Lieben Gruß
Ulli
Beiträge von UlliM
-
-
Hallo Elke,
Du könntest den Champignon (Agaricus bisporus) zur Wundheilung zusätzlich nehmen. Wenn Dir 3 Pilze zuviel sind, kannst Du den Coriolus ersetzen. Wie Du schon geschrieben hast, bitte erst nach der OP, da die Pilze blutverdünnend wirken und mind. 10 Tage vorher abgesetzt werden sollen. Eine Dosierung von 3 x 1 - 3 x 2 pro Pilz und Kapsel sind o.k.
Ich wünsch Dir eine möglichst schmerzfreie und erfolgreiche OP und alles, alles Gute für das MRT
Ulli -
Hallo Dean,
von der Weite ist das nicht eindeutig zu beurteilen was bei Dir los ist. Aber es ist durchaus möglich, dass Dein Immunsystem so am Boden war, dass es gar nicht mehr auf die schädigenden Reize reagieren konnte...
Wie Corinna Dir schon geschrieben hat, brauchst Du natürlich Geduld, da die Pilze in der Regel 1-6 Wochen allein zur Entgiftung brauchen, bevor sie mit ihrer eigentlichen "Arbeit" beginnen können.
Also, durchhalten und alles, alles Gute auch für Deine kranke Familie
Ulli -
Liiiebe Silke,
einen tollen, erholsamen, schönen, möglichst langen, erlebnisreichen, sonnigen, spannenden,.... Urlaub.
Lieben Gruß und kommt gesund wieder
Ulli -
Hallo Magdalena,
wie Dir meine Vorgängerinnen schon geschrieben haben, nimm den Vitalpilze nicht nach 18.00 Uhr ein. Besser noch früher, bis 15.00 Uhr die letzte Einnahme, wenn es Dir möglich ist. Auch einschleichen hat schon viel gebracht. Aber wie immer - Geduld ist nötig, allerdings brauchst Du auch unbedingt Deinen Schlaf. Also, hör auf Dich und versuch die für Dich beste Einnahmezeit und -menge zu finden.
Lieben Gruß und alles, alles Gute
Ulli -
Hallo PeterPan,
erstmal von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde. Es freut mich zu lesen, dass Du Dich mit dem Thema Vitalpilze intensiver auseinandersetzen willst. Es ist ein sehr großes und auch sehr interessantes Feld. Von der GFV gibt es ein Buch: Vitalpilze Naturheilkraft mit Tradition - neu entdeckt. Das ist ein Buch in dem 10 relevante Vitalpilze vorgestellt werden. Sowohl der geschichtliche Hintergrund als auch die verschiedenen Anwendungsgebiete werden sehr detailiert beschrieben. Häufige Erkrankungen werden näher behandelt. Ein Buch, das schon ziemlich in die Tiefe geht, aber sehr verständlich geschrieben ist. Bei dem Buch von Prof. Dr. Lelley wird die Biochemie wesentlich genauer behandelt. Auch ein, wie ich finde, sehr interessantes Buch bei dem aber ein Vorwissen/Verständnis für die Biochemie sehr hilfreich ist. Das Buch von Frau Prof. Dr. Löll ist da schon eher allgemeiner gehalten.
Lieben Gruß
Ulli -
Lieber ReishiFan,
... und das alles noch ohne unerwünschte Nebenwirkungen, sondern zusätzlich mit viiieeelen guten "Nebenwirkungen"
Ganz lieben Gruß und weiterhin so viel Erfolg
Ulli -
Hallo PrisonTime,
es wäre natürlich auch sehr interessant zu wissen, welche Medikamente (schulmedizinisch) der Mann zusätzlich eingenommen hat. Dieses Krankheitsbild ist oft eine Nebenwirkung.
LG
Ulli -
Hallo Jasmin,
hallo bei uns in der Forumsrunde. Du kannst Die Vitalpilze jederzeit gerne mit Globuli kombinieren, das behindert sich gegenseitig nicht.
Lieben Gruß und alles Gute
Ulli
-
Liebe Hanja,
ich drück ganz fest die Daumen, dass es wieder aufwärts geht und Deine Tochter stabil bleibt.
Ein 3-faches Hoch auf den Reishi
Lieben Gruß und weiterhin alles, alles Gute
Ulli
-
Hallo Wkn,
erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde. Wie Dir Elvira schon geschrieben hat, wirst Du unter der Rubrik Lungenbeschwerden viele Berichte bezüglich COPD finden. Dir empfehle ich die Einnahme von Cordyceps, Reishi und evtl. Coriolus jeweils als Extrakt. Der Cordyceps und der Reishi verbessern die Sauerstoffsättigung des Blutes und stützen auch die Lunge/Bronchien. Der Coriolus ist gegen Erreger in der Lunge. Dosierung: 3 x 1 pro Pilz und Tag.
Lieben Gruß und alles Gute
Ulli
-
LG Ulli
-
Hallo Udo,
erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde. Bezüglich Deiner COPD würde sich eine Einnahme von Reishi und Cordyceps jeweils als Extrakt auf jeden Fall eignen. Da sowohl der Reishi als auch der Cordyceps die Lunge/Bronchien stärken und die Sauerstoffaufnahme des Blutes verbessern. Der Reishi stärkt zudem auch noch das Herz-/Kreislaufsystem und wirkt sich positiv auf den gesamten Allgemeinzustand aus. Ich würde Dir täglich 2 x 2 Kapseln von jedem Pilz empfehlen. Bitte nimm sie zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit zu Dir. Trink während der Einnahme der Pilze auch 2 - 3 Liter täglich. Wenn Dir der Lieferant Prüfberichte zusendet die o.k. sind, dann kannst Du natürlich auch dort bestellen. Wenn Du willst kannst Du ja noch den Anteil der Polysaccharide vergleichen, da diese die kostenintensiven Anteil bei den Extrakten darstellt.
Lieben Gruß und alles Gute
Ulli
-
Liebe Isabel,
um Dich brauchen wir uns keine Sorgen zu machen - Du bist auf dem absolut richtigen Weg
.
Gaanz lieben Gruß
Ulli
-
Hallo Al.
sehr gut
, am Besten gefällt mir die Passage mit dem nicht qualmen *grins*.
Melde Dich doch bitte, wenn Du die OP gut hinter Dich gebracht hast, dann können wir uns näher über die entsprechenden Vitalpilze "unterhalten".
Lieben Gruß und alles, alles Gute
Ulli
-
Liebe Hanja,
was soll man da sagen....
Lieben Gruß
Ulli
-
Liebe Renate,
ich würde Deinem Mann bei der momentanen Pollenallergie 3 x 3 Reishi Extrakt Kapseln sowie 3 x 1 ABM Extrakt Kapsel pro Tag empfehlen. Wie die Vitalpilze einzunehmen sind, weisst Du ja
, da brauch ich ja nichts mehr dazu schreiben.
Liebe Grüße und gute Besserung
Ulli
-
Liebe Renate,
Austesten ist super. Beide Vitalpilze, sowohl der Hericium als auch der Reishi wirken sehr sehr positiv auf das vegetative Nervensystem und somit auch auf die Psyche. Ich möchte Dir empfehlen die beiden weiterhin zu nehmen. Wegen der Dosierung: Wenn Du das Gefühl hast, Dir würde eine Erhöhung gut tun, dann darfst Du gerne erhöhen. Als Maximum würde ich momentan jeweils 3 x 2 Kapseln pro Tag empfehlen. Aber viel hilft nicht immer automatisch viel. Hör einfach auf Deinen Bauch
. Die optimale Dosierung kann Deine HP evtl. auch austesten.
Ganz lieben Gruß
Ulli
-
Bei dem super Frühlingswetter ist der Bärlauch wirklich schon massiv am wachsen. Aber es ist wirklich im Wald Vorsicht geboten, da Bärlauch mit Maiglöckchen verwechselt werden kann. Also - bitte Vorsicht.
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
Ulli
-
Gerne
LG
Ulli