Beiträge von Wölfin

    Hallo,

    es ist sicherlich eine sehr schwierige Frage, aber mir wurde hier in diesem Forum immer geholfen.

    Die Impfstoffe gegen Corona scheinen ja immer mehr Nebenwirkungen zu haben, erst astrazeneca und jetzt Johnson&Johnson.

    Ich werde sicherlich noch lange auf eine Impfung warten müssen, obwohl ich Lehrerin bin, aber ich hoffe auf eine schnellere Impfung meines Mannes (Risikopatient: Embolie,...). Da auch ich schon eine Thrombose hatte, hier meine Frage. Können Vitalpilze, allen voran der Auricularia, eine solche Sinusvenenthrombose verhindern? Ich hab grad gelesen, dass diese Art als Ursache das eigene Immunsystem hat. ( wenn ich’s richtig verstanden habe 🥴).
    Vielen Dank

    Wölfin

    Hallo UlliM,

    ich logg mich mal hier, wenn auch verspätet, gleich ein. Ich hatte ja diese Chlamydien Pneumoniae, der Reizhusten ist nie ganz weg. Nun kommt ja noch die kältere Jahreszeit und die Arbeit in der Schule. Durch das ständige Tragen der Maske ist mein Hals auch immer gereizt. Nun habe ich mit dem Agaricus wieder begonnen und nehme VitaminD, nun lese ich hier, dass der Shiitake auch gut ist. Einen Schutz vor Corona hab ich sicherlich nicht damit, aber mein Immunsystem tankt bissel Kraft. Sollte ich den Shiitake noch mit nehmen?

    Viele Grüße und bleibt gesund

    Wölfin

    Hallo,

    ich habe heute eine Frage. Mein Hovi hat eine entzündete Talgdrüse. Ich muss allerdings gestehen, dass ich aus Unwissenheit, dies nicht tun zu dürfen, sie ausgedrückt habe. Zuerst hab ich Zinksalbe drauf gemacht, jetzt Manukahonig. Ich mache die Stelle immer mit warmem Wasser sauber und dann kommt Manuka drauf. Kann man/Frau auch Vitalpilzextrakt dafür verwenden?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Wölfin

    Hallo UlliM,

    ich habe meinen Befund bekommen, die Chlamydien pneumoniae sind nicht mehr aktiv bzw. kaum noch nachweisbar. Klingt zwar gut, aber der Reizhusten ist noch da. Ich nehme noch den Cordyceps und Coriolus. Die Schleimhäute seien wohl noch länger gereizt, Aussage Doc, ist der Shiitake da gut dafür?

    VG

    Wölfin

    Alles gut, danke für deine Antwort.

    Ich bin am Donnerstag noch mal beim Doc, es wurde noch mal Blut abgenommen, um zu sehen, ob die Infektion noch akut ist. Noch mal Antibiotika kommen nicht noch mal in Frage, mir reicht es. Nach wie vor huste ich, Reizhusten. Ich bin verzweifelt. Vitalpilze nehme ich nach wie vor.

    Ich melde mich.

    VG

    Wölfin

    hallo UlliM,

    danke für deine schnelle Antwort. Sollte ich evt. die Dosis erhöhen? Ich nehme 1500mg Extrakt. Ich soll jetzt erst noch mal 10 Tage Antibiotika nehmen, da es doch schon so lange geht. 🥴

    VG

    Wölfin

    Hallo UlliM,

    eine Woche habe ich etwas Ruhe gehabt, der Husten war durch das Antibiotikum besser geworden, nun wieder eine Verschlechterung 🥴. Vorige Woche kam Schüttelfrost dazu, aus Vorsicht ab zum Test. Der war zum Glück negativ. Ich werde jetzt verstärkt wieder Vitalpilze nehmen. Favoriten sind cordyceps, Agaricus und Coriolus? Zur Unterstützung hab ich mir in einer Apotheke in Österreich Globuli bestellt, die dem Organismus gegen diese Bakterien helfen sollen. Mein HA sieht das oft nicht ganzheitlich, sondern nur schulmedizinisch. Bin wieder etwas „unten“, vor allem, wenn man liest, welche Auswirkungen diese Biester auf den Organismus haben.

    VG

    Wölfin

    Hallo UlliM,

    vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde diese drei Vitalpilze nehmen und berichten, wie es mir geht. Auf der einen Seite bin ich froh, endlich ne Diagnose zu haben, auf der anderen Seite hätte ich die bestimmt schon eher haben können. Naja,...

    Und noch mal ein großes Dankeschön 🌸

    VG

    Wölfin

    Hallo alle zusammen,

    nach vier Monaten Husten jetzt die Diagnose: Chlamydien pneumoniae. Irgendwie muss ich die mir in meiner Reha geholt haben. Also keine Allergie o.ä. Jetzt bekomme ich erst mal Antibiotika, schon wieder, hatte ja erst die Helicobacter , und dann noch mal zum Doc. Ich bin echt sauer 😤. Da rennt man und rennt man und dann .....

    Können Vitalpilze dabei helfen? Und kann ich die mit den Antibiotika gemeinsam nehmen? Bin echt wütend, bin immer wieder gerannt....

    LG

    Wölfin

    Ich hab jetzt folgende Pilze da:

    ABM, Shiitake, Coriolus, Cordyceps und Reishi, den Pleurotus habe ich auch noch 😊hab grad gelesen, dass der Polyporus geeignet wäre.

    Den Cordyceps nehme ich ja schon ne Weile. Was mich nur wundert, in meinem Blutbild sind keine Entzündungswerte. Schon komisch oder? Ich hab auch keine Atemprobleme oder Luftnot. Bin immer noch wütend,...

    Hallo UlliM,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich war noch mal beim Doc, Blutbild ist topp. Jetzt will er Keuchhusten ausschließen. Die Vitalpilze habe ich zum Glück da und werde sie auch nehmen.
    Noch mal ein ganz großes Dankeschön, dass „Frau“ hier immer so schnell Hilfe bekommt.

    VG

    Wölfin

    hallo alle zusammen,

    seit voriger Woche setzen wir im Unterricht nun auch Schutzmasken auf, mein Doc meinte, dadurch, dass ich Allergiker bin, solle ich eine FFP2 tragen. Darunter kann ich nicht atmen und mein Husten wird dadurch wieder schlimmer. Er war so schön weg. 😢 Nun fang ich wieder von vorn an. Das ständige Kitzeln im Hals macht mich kirre. Eine Stoffmaske muss jetzt reichen. Pilze wie immer? Vor allem Cordyceps für die Lunge? Erst der Magen und jetzt der Husten wieder. 😢

    Ich bedanke mich schon im Voraus! 🌸

    LG

    Wölfin

    hallo UlliM,

    die Kur mit den beiden Antibiotika hab ich relativ gut überstanden. Gestern hab ich die letzten Tabletten genommen und schwups abends Beginn Herpes. Ist das normal? Der Coriolus dürfte reichen oder?
    LG und bleib gesund!

    Wölfin

    Hallo UlliM,

    Ergebnis Magenspieglung: Helicobacter und Magenschleimhautentzündung, zwar nichts Neues, aber ich dachte, dass es diesmal keine Helicobacter sind. Jetzt bekomme ich Antibiotika und Säureblocker, die ich gar nicht mag. Und das, obwohl ich Hericium genommen habe. Gibt es Alternativen?

    Viele Grüße

    Wölfin ( etwas niedergeschlagen 😔)

    hallo,

    wenn diese Schwäche nicht behandelt wird, würde es sich zum Milz- Yang Mangel entwickeln.

    Ist schon interessant, das zu lesen. Bei mir träfe letzteres zu, ständiges Frieren, Unverträglichkeiten von Vollkorn, Müsli geht gar nicht, Verpilzung, bei mir candida, ...Jetzt hoffe ich auf Pilze. Denn viel mehr kann ich bald nicht mehr machen. Meine Ernährung hab ich schon umgestellt, vegetarisch. Bin mit meinem Latein eigentlich am Ende.

    VG

    Wölfin

    Hallo,

    ich habe auch mit dem allergischen Husten zu kämpfen. Da ich mich für TCM interessiere, habe ich erfahren, dass in so einer Situation oft eine Milz- Qi- Schwäche vorliegt. Meine chinesische Ärztin erwähnte das voriges Jahr auch, als ich die Grippe hatte. Es gibt ja Symptome, die das belegen, wie Heißhunger auf Süßes, Verdauungsbeschwerden,...

    Nun wäre interessant zu erfahren, welche Vitalpilze dafür geeignet wären.

    VG

    Wölfin