Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • Hallo ich bin Beatrix, die Neue und suche Hilfe!!!
    Vor 5 Jahren wurde ich an der Bauchspeicheldrüse operiert, ein neuroendokriner Tumor. Nachher war alles wieder O.K. Regelmäßige Nachuntersuchungen, vor einen Jahr wurde ein vergrößerter Lymphknoten in der Mesenterialwurzel entdeckt. Diese wurde lange beobachtet, eine OP wäre riskant. Mittlerweile wurde es operiert, konnte leider nur teilweise entfernt werden. Dazu kommen jetzt 2 Lebermetastasen und Bauchfellmetastasen. Die Operation liegt 10 Wochen zurück, mittlerweile arbeite ich wieder und warte auf den Beginn der Chemo. Ich möchte aber auch alternativmedizinisch was tun.
    Welche Pilze würden für mich in Betracht kommen? Einnahme? Eventuelle Nebenwirkungen? Seriöse Anbieter?
    Momentan nehme ich nur Verdauungsenzyme, Schilddrüsenhormon und im Wechsel Vitamine und Mineralstoffe.
    Bin für jede Hilfe dankbar.


    Bis bald, Bea

  • Hallo Beatrix!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs würde ich Dir empfehlen:


    3 x 1 Maitakeextraktkapsel
    3 x 1 Shiitakeextraktkapsel
    3 x 1 Hericiumextraktkapsel
    3 x 2 Maitakepulvertabletten


    Diese Heilpilze wirken auch sehr gut gegen die Nebenwirkungen der Chemotherapie. Nebenwirkungen der Heilpize vor allem beim Heilpilzpulver sind anfangs Blähungen und eventuelle Durchfälle bis sich der Körper an die fremden Eiweiße und Ballaststoffe gewöhnt hat. Beim Shiitake kann eventuell anfangs peitschenartiger Ausschlag auftreten. Dies Nebenwirkungen können, müssen aber nicht auftreten. Auf der Hauptseite kannst Du unter Lieferanten Anbieter auswählen die alle von Fr. Dr. Ehlers getestet wurden und qualitativ hochwertige Pilzprodukte anbieten.


    Alles Gute!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Beatrix,


    auch von mir herzliches Willkommen.


    Traude hat Dir bereits sehr gute Ratschläge gegeben.


    Maitake-Extrakt wirkt auch sehr gut der Metastasenbildung entgegen. Wenn Du ihn gut verträgst, kannst Du die Dosis auch auf 3 x 2 Kapseln steigern.


    Was auch sehr gut die Immunabwehr stärkt ist der ABM.


    Da ich selbst am besten die Extrakte vertrage, empfehle ich deshalb auch am liebsten Extrakte.
    Am besten probierst Du aus, was Dir gut bekommt.


    Sehr schön wäre es, wenn Du uns Nachricht gibst, wie es Dir mit den Pilzen geht.


    Lieben Gruß
    Sarah

  • Hallo Beatrix,


    herzlich Willkomen hier bei uns im Forum. Ich schließe mich Traudes Rat an. Sehr sinnvoll ist tatsächlich die Ergänzung Maitake Extrakt mit Maitake Tabletten. Du kannst auch das lose Pulver des Maitake morgens und abends (je 1 gestrichenen Teelöffel) anstelle der Tabletten nehmen.


    Dies gilt natürlich zusätzlich zu 3 x 1 Shiitake, 3 x 1 Hericium und 3 x 1 Maitakekapsel.


    Viel Erfolg und eine rasche Besserung. Es wäre sehr schön, wenn Du uns Rückmeldungen geben könntest.

  • Hallochen,
    vielen Dank für die guten Tipps, werde mir die Pilze besorgen. Werde mich bald wieder melden und Rückmeldung geben.


    Bis bald,
    Bea

  • Hallo Beatrix,


    bei Erkrankung der Bauchspeicheldrüse u. den gefolgten Metastasen, solltest Du
    unbedingt den dazugehörigen Zahn untersuchen lassen!


    LG
    New Dawn

  • Hallo New Dawn,
    sei mir nicht böse, musste schon darüber lachen. Soll das jetzt ein Witz sein, falls nicht, erkläre mir das bitte etwas näher!!!


    Bis bald
    Bea

  • Hallo Bea,


    bin zwar nicht New Dawn. Aber informiere Dich mal über Störfelder bzw. Zahnherde im Zusammenhang mit Bauchspeicheldrüsenkrebs.
    Es scheint da tatsächlich Zusammenhänge zu geben.


    Kritisch wäre ich aber gegenüber diverser Behandlungsempfehlungen.
    Ich hoffe jedoch, dass New Dawn Dir noch antwortet.


    Lg
    Sarah

  • Hallo Bea,


    Zähne können Beziehung als Störfeld zu den Organen haben, z.B. wurzeltote, kranke, etc.
    Genau kann Dich da ein ganzheitlich arbeitender Zahnarzt beraten und dort ein mögliches Störfeld abklären.
    LG
    New Dawn

  • Hallo New Dawn,
    vielen Dank für die wirklich intressante Aufklärung. Man lernt nie aus. Ich werde es im Hinterkopf behalten.
    Bis bald

  • Ich glaube, dass dieses Buch Interessantes zum Thema bietet :


    Energieverlust und Krankheit durch Zahnherde (Broschiert)


    von Thomas Klein Preis 14,80 €

  • Hey, also um mich kurz vorzustellen: Ich bin Paulina, 16 Jahre alt und hatte (wie die Überschrift bereits sagt) Bauchspeicheldrüsen Krebs. Die Diagnose bekam ich dieses Jahr am 31. Juli, zunächst ging man von einem gutartigen Tumor aus. Nach weiteren Untersuchungen wurde der OP Termin vorgezogen und am 21. August letzen Endes operiert. Es handelte sich um ein azinäres Adenokarzinom, um es mal genau zu benennen. Eine wahnsinnig seltene Krebsart, vor allem in meinem Alter. Operiert wurde ich auf meinen Wunsch hin am Heimatort, doch nun bin ich praktisch zur "Nachbehandlung" in Heidelberg. Selbst in Heidelberg hat man mit dieser Krebsart keine Erfahrung, auch dort sind die Ärzte mehr oder weniger Ratlos. Trotz allem wird mir zu einer Chemo geraten, es soll nur eine ganz milde Art sein, angeblich. Sehr leicht verträglich, kaum Nebenwirkungen. Nach sehr langen Überlegungen und vielen Schlaflosen Nächten habe ich mich dazu entschlossen, diese Chemotherapie nicht durchführen zu lassen, auch keine erneute OP. Mir wurde nur ca. 3cm (und der Tumor) der Bauchspeicheldrüse entfernt, erst hinterher stand fest welche Art es genau ist. Jedenfalls würde ich schon gerne eine Art Nachbehandlung haben, doch keine Chemische. Nun erzählt mir eine bekannte mir von Heilpilzen und ich habe mich ein wenig darüber erkundigt. Auch in diesem Forum habe ich bereits einiges gelesen, doch möchte ich nun noch einmal speziell in meinem Fall nachfragen, ob mir jemand ein paar Tipps geben kann, bzw. irgendetwas empfehlen kann.
    Lg, Paulina

  • Liebe Paulina,


    zunächst einmal möchte ich Dich hier in unserem Pilzforum sehr herzlich Willkommen heißen!


    Bei diesem seltenen Tumor solltest du auf jeden Fall einen guten Therapeuten an Deiner Seite haben. Hast Du einen Heilpraktiker dem Du vertraust? Wann bist Du wieder am Heimatort und wo ist der? Vielleicht finden wir für Dich einen guten Therapeuten.


    In der Regel sind Pankreastumore die einzigen Tumore bei denen man sogar 4 Pilze miteinander kombiniert. Diese wären Agaricus, Shiitake, Maitake und Hericium. Wichtig ist, dass man die EXTRAKTE einsetzt und keine Pilzpulver.


    In Deinem Fall würde ich aber auf jeden Fall einen Therapeuten vor Ort suchen.


    Ich freue mich auf Deine Rückmeldung und wünsche Dir weiterhin alles erdenklich Gute!

  • Liebe Paulina,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
    Bei einem azinären Adenocarcinom im Pankreas könnten neben den von PetraS genannten vier Pilzen auch Reishi Extrakt oder Coriolus Extrakt in Frage kommen.
    Es wäre sicherlich ideal, wenn Du einen Therapeuten vor Ort hättest, der testen kann.


    Wenn Du niemanden vor Ort hast oder findest, dann hätte ich noch ein paar Fragen an Dich, bevor ich Dir die Pilze eingrenzen kann:
    Gibt es bei Dir irgendwelche Vorerkrankungen?
    Hast Du Medikamente genommen, oder nimmst Du sie noch?
    Bist Du Raucherin oder sind Deine Eltern Raucher?
    Gab es in Deiner Familie Krebsfälle?
    Und das Wichtigste: wie geht es Dir im Moment?


    Ich wünsche Dir von Herzen eine schnelle, gute Besserung und habe zum Schluss noch einen Satz im Kopf, den mir ein Mann sagte, der beiläufig erwähnte, er hätte vor 15 Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs gehabt. Als ich ihn fragte, wie er die Erkrankung damals überstanden hätte, antwortete er mir: "Wissen Sie, ich war vom ersten Moment der Diagnose an überzeugt, dass ich bereits geheilt bin."


    Ganz liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Wenn Du auch für so etwas offen sein solltest: es gibt ein Buch von einem Therapeuten, der viel mit Bauchspeicheldrüsenkrebs-Patienten meditiert hat und so gute Erfolge hatte, dass eine Ärztin mit der Methode Studien macht. Das Buch heißt: "die Maly Meditation" von Wolfgang Maly.

  • Liebe Paulina,
    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde :) .
    Ich warte dann mal Deine Antwort ab und werde mich dann konkret äußern.
    Ganz lieben Gruß
    UlliM :thumbsup: