VITALPILZE Naturheilkraft mit Tradition- neu entdeckt>>> ein SUPER Buch!!!!!

  • Hallo an alle, die sich bei der Erstellung dieses Buches beteiligt haben,


    es ist ein sehr gutes verständlich geschriebenes Buch geworden. Ich hatte ja gerade den aktuellen Vergleich zu dem Buch von Prof.Dr. Ivo Bianchi "Moderne Mykotherapie - Der Gebrauch der Pilze in der Medizin".


    Also erstmal ist der Inhalt von beiden Büchern gleich, in beiden Büchern werden die Heilpilze einzeln nach ihren Pilzarten und ihrer Herkunft, sowie den Inhaltsstoffen und Wirkungstendenzen, sowie den möglichen Anwendungsgebieten beschrieben.


    Aber trotz allem gibt es Unterschiede: Das Buch von von GFV ist sehr gut und fachlich auch sehr verständlich geschrieben und hat eine sehr gute optische Erscheinung. Man kann selbst als Laie die Pilze sehr gut kennelernen und ihre Wirkmechanismen verstehen, sowie an den gut beschriebenen Krankheitsbildern die Wirkung nachvollziehen.
    Was mich ganz besonders beeindruckt hat, ist, dass alle Kranheitsbilder sehr ausführlich erklärt wurden, mit all ihren Erscheinungsformen und Ursachen und dann natürlich mit den Unterstützungs- bzw. Heilmöglichkeiten nicht nur durch die Vitalpilze sondern auch durch erforderliche Lebens- und Ernährungsumstellungen.
    Es wurde nicht nur auf die Heilpilze eingegangen, sondern unser unsichtbarer Freund, der Candida-Hefepilz, ist sogar mit erwähnt und seine Auswirkungen auf das Immunsystem. Es werden sehr gute Empfehlungen gegeben, wie man diesen unerwünschten Hefe-Pilz-Befall auch wieder los werden kann.
    Vielen Dank dafür !!!


    Das Buch von Prof. dr. Bianchi dagegen ist schon fast ein gutes Fachbuch auf dem Gebiet der Mykotherapie, wenn ich das jetzt beurteilen könnte.
    Auch in diesem Buch sind die wichtigsten Heilpilze porträtiert, aber es ähnelt eher einem Lehrbuch.
    Die Pilze werden unterscheiden in Giftige, in der Homöopathie angewandte und in Pilze mit therapeutischen Eigenschaften.
    Dann werden alle Inhaltsstoffe der Pilze, wie z.B. Polysaccharide, Beta-Glucane, Enzyme u.s.w. in ihrer Wirkungsweise für jeden einzelnen Pilz erläutert und durch chematische Darstellungen sehr gut nachvollziehbar gemacht.
    Desweiteren wird bei jedem Pilz auf die Wirkung auf das Immunsystem, Allergische Wirkungen,Giftigkeit, Kardiovaskuläre Aktionen (mit den entsprechenden Übersichts-Chemata), tumorale Wirkungen und jeweils die Klinischen Indikationen beschrieben. Auch wurde auf die Generelle Empfehlung des richtigen Pilzbestandteils, wie Pulver kontra Extrakt hingewiesen, die Dosierung und Einnahme erklärt und auf Begleiterscheinungen aufmerksam gemacht.
    Am Ende des Buches ist nochmal ein Register für die Indikationen der Pilze in Trockensubstanz zu finden, auch eine sehr gute Übersicht.
    Auf einzelne Krankheitsbilder wurde nicht in diesem Umfang, wie in dem Buch der GFV eingegangen, sie wurden nur aufgelistet.


    Also kann ich nun sagen;


    Das Buch "VITALPILZE Naturheilkraft mit Tradition- neu enddeckt" ist sehr gut für jeden, der sich für den Einsatz und die Wirkung der Vitalpilze interessiert und diese dementsprechend anwenden will. Die Informationen sind sehr umfangreich, leicht verständlich und für jeden gut nachvollziehbar.
    Das Buch von Prof. Dr. Bianchi hingegen ist doch schon etwas für die Profis und die, die es werden wollen.


    Ich selbst bin froh, dass ich jetzt beide besitze. Damit kann ich mich doch tiefer in die Materie einarbeiten, das war ja eh schon mein Wunsch.



    So und nun noch ein kleiner Hinweis auf das Buch "Die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen" von Wighard Strehlow


    Dieses Buch ist empfehlenswert für alle, die ihre Ernährung umstellen wollen oder MÜSSEN.


    Es werden die "Lebensmittel zum Leben" erläutert, "Die Besten Rezepte aus der Hildegard-Küche" ( Suppen,Nudeln und Teigwaren, Dinkel,Gemüse,Obst, Brot und Backwaren, Salate, Saucen, Brotaufstriche, Fleich und fisch) vorgestellt sowie "KUREN und DIÄTEN bei speziellen Krankheitsbildern" empfohlen.


    Dabei wird nicht vergessen, auf eine gesunde Lebensweise und die Umstellung von allen Getreideprodukten auf Dinkel und Edelkastanien hinzuweisen.
    Die Darmsanierung durch den Birnenhonig (Mischung gibt es zu kaufen, nur noch Birnen kochen und einrühren) und die Unterstützung der Heilung durch die 3 Formen des "Hildegard-Fastens" ist für jeden mit einer mögliche Variante beschrieben. Vom völligen Entsagen fester Nahrung bis zu zum Dinkelfasten kann man sich das, für sich mögliche und erträgliche, aussuchen.


    Bei den jeweiligen Therapieplänen werden dann auch die speziellen "Hildegard-Heilmittel", wie z.B. die
    Veilchencreme oder das Wasserlinsen-Elexier vorgestellt. Man kann diese Öle und Elexiere selbst herstellen, es sei denn, man bekommt die einzelnen Zutaten woher oder man kann alle im Hildegard von Bingen Shop bestellen. Bestellvorgang erfolgt sehr gut, schnell und reibungslos.


    Sooooo, nun ist ja schon mittag und da werd ich mal die Hildegard fragen, was ich heut am besten essen soll :D :D :D


    Bis bald wieder


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Auch von mir ein herzliches Danke !!!!


    Gemeinsam sind wir stark :D darum find ich es toll, daß Du Deine Erfahrungen und Meinungen mit uns allen teilst ! :love:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Auch ich habe das Buch VITALPILZE Naturheilkraft mit Tradition- neu entdeckt bereits gelesen und bin von der Darstellung der VP, der Schilderung der einzelnen Erkrankungen und den dazugehörigen Behandlungsformen sehr begeistert. Mein Dank an die GFV, mögen sehr viele Leser davon profitieren:!:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo liebe Traude,



    ich freu mich sehr, daß Dir das Büchlein gefällt- es haben sich ein paar Schreib- und Druckfehler eingeschlichen, aber das werden wir


    beheben....ansonsten ist es gut verständlich für Jedermann.


    Wie gehts Dir denn so? Du kannst Dich ja mal e-mail technisch melden,wenn Du Zeit hast!



    Ansonsten Dir und Deinen lieben schöne Weihnachten pax+bonum!


    Jim