Wielange Einnahme der Vitalpilze

  • Hallo Silke!


    Wie immer ein spitze Beitrag von Dir, danke!!! :thumbsup:


    Bei uns Allergikern ist die Einnahmepause nicht immer einfach, da stimme ich Dir zu. Meine Allergie besteht seit über 30 Jahren und ich nehme ABM/Reishi in Extraktform fast ganzjährig ein. Ich versuche im Winter eine mehrwöchige Pause einzuhalten, wobei dann aber immer allergisches Asthma eintritt. Eine Folge der Einnahmepause??? Mit Coriouspulver, ABM Extrakt und Reishiextrakt habe ich während ca. 6 Wochen die Beschwerden wieder zum Verschwinden gebracht und machte dann eine mehrwöchige Einnahmepause. Nun zur Gräserblüte fangen die Beschwerden wieder massiv an und ich bin wieder bei ABM und Reishi angelangt, die meine Beschwerden aber stark lindern. Ich versuche ABM 5 Tage einzunehmen und 2 Tage zu pausieren, wobei mir dies nicht immer gelingt, weil die Beschwerden zu stark sind. Ich höre aber auf meinen Körper und ändere die Dosierung je nach Bedarf und mache dann auch eine kleine Pause. Es ist mir aber leider nicht möglich, ABM für längere Zeit auszusetzen. Aber ich denk mir mal, daß ihn mein Körper brauchen wird, sonst wäre er doch nicht so schnell wirksam, oder??? Ich nehme ihn seit Juli 2005 ein und habe bis jetzt noch keine Gewöhnung feststellen können. Leider wirken bei mir ja auch keine schulmedizinischen Maßnahmen, deshalb sind ABM/Reishi die einzige Möglichkeit Linderung zu bekommen. :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Liebe Traude,


    auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deinen Beitrag! Du bestätigst meine Erfahrungen mit dem Agaricus! Ich hab´ so viele Rückmeldungen von Anwendern, die "die Pausen" nicht vertragen (klingt lustig, nicht?) - bei den unterschiedlichsten Erkrankungen.


    Der Mensch ist halt ein Individuum, und daher wird es DIE Standartempfehlung (gottseidank) nie geben!


    Liebe Grüße und eine allergiefreie Zeit wünscht Dir und allen anderen :)


    Corinna

  • Hallo,


    wie ich bereits schrieb, musste ich heute zur Kernspin. Meine Güte hatte ich Panik. 20 Minuten in so einem Helm. Ich bekam aber was gespritzt und..... ich habe es tatsächlich überlebt. :P


    Die gute Nachricht: Kein Hirntumor.


    Die schlechte Nachricht: Schlaganfall, der sich selbst auflöste.


    Schlecht deshalb, weil es ein Vorbote zu einem wesentlich schlimmeren Schlaganfall sein kann und ich deshalb erstmal links gemacht werde. Internist, Neurologe, Blutwerte etc.


    Schlecht auch, weil ich mein einziges Laster sofort einstellen muss. Rauchen.


    Noch eine sehr gute Nachricht. Morbus Basedow ist zur Zeit nicht aktiv.


    Liebe Grüße, Nora

  • Liebe Nora,


    also erst mal Glückwunsch, dass es kein Tumor ist!! Dass es trotzdem eine ernste Ursache ist, ist natürlich nicht schön - aber behandelbar!


    Ich würde Dir raten, erst einmal Deine Befunde abzuwarten. Danach können wir klären, welche Vitalpilze bei Dir am besten geeignet sind!


    Liebe Grüße und eine gute Besserung!!!


    Corinna :)

  • Hallo Nora,


    na dann aber auch von mir ein wirklich herzliches Glückwunsch. Das ist doch erstmal ein super Ergebnis, auch bezogen auf den Basedow.


    Und mit so einem Schlaganfall als "Begründung" wird sich auch das Rauchen wesentlich besser aufhören lassen, als sonst, oder :rolleyes: ;)


    Also, weiterhin positiv voran!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo!


    Ich habe auch eine Frage zur Dauer der Einnahme und der Pausen dazwischen. Ich mache nach eineinhalb Jahren Cordyceps-Einnahme (3x1) gerade eine Pause und werde irgendwie immer müder... Ich wollte eigentlich ca. einen Monat unterbrechen, aber es sind jetzt nicht einmal zwei Wochen, und ich frage mich schon, ob ich das überhaupt so lange durchhalte. Müsste sich der Körper nach einer Zeit nicht wieder umstellen und auch ohne den Pilz wieder "normal" leistungsfähig sein?


    Oder liegt es vielleicht daran, dass die durchgehende Einnahme zu lange war? Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass es da keine einheitlichen Richtlinien gibt, aber was könnte ich denn ändern, damit ich mich nicht bei jeder Einnahmepause so fühle?


    Liebe Grüße,
    Emily

  • Hallo Emily,


    es kann einfach sein, dass Du den Cordyceps noch weiter benötigst. Ich würde aber in jedem Fall einmal ein großes Blutbild anfertigen lassen, damit man sehen kann, ob sonst noch etwas im Argen ist. Lass auch den Ferritinwert und die Schilddrüse mit kontrollieren und melde Dich, sobald Du Ergebnisse hast.


    Generell könntest Du vorab schon einmal den Cordy wieder einsetzen und vielleicht nur 1-2 Tage in der Woche pausieren.

  • Hallo Emily,


    ich bin der selben Meinung, wie Petra. Bitte lass´ die genannten Blutwerte untersuchen, und gib´ uns Bescheid, was raus kam.


    Bis dahin kannst Du Dich auf die genannte Art u. Weise "über Wasser halten".


    Ernährst Du Dich gesund und ausgewogen? Trinkst Du genügend? Ein Ersatz für gesunde Ernährung sollten die Pilze natürlich nicht sein ;) .


    Bis bald - liebe Grüße


    Corinna

  • Die Schilddrüsenwerte sind erst vor einem Monat kontrolliert worden und waren optimal - ein umfassendes Blutbild werde ich wohl erst wieder bei der nächsten Kontrolle machen lassen. Heute fühle ich mich übrigens wieder "normaler" als gestern. Vielleicht pendelt sich ja doch wieder etwas ein...


    An Ernährung und Flüssigkeit wird es aber nicht liegen.


    Aber ganz grundsätzlich - sind eineinhalb Jahre durchgehende Cordyceps-Einnahme zu lang? Und sind zwei Wochen schon eine "ausreichende" Pause?


    LG
    Emily

  • Liebe Emily,


    wir haben Rückmeldungen, dass die Vitalpilze bei bestimmten Erkrankungen (z.B. Tumorerkrankungen) über Jahre (!) mit guten Erfolgen genommen wurden.


    OHNE irgendwelche Beschwerden (!) würde ICH persönlich höchstens geringe Dosierungen von 1-2 Kapseln vom Cordyceps pro Tag über einen so langen Zeitraum empfehlen. Zur Nahrungsergänzung, wenn keine Beschwerden bestehen, würde ich eher Pilzpulver empfehlen. Das gilt für alle Pilze - und: ja, ich weiß, dass es vom Cordyceps kein Pilzpulver gibt ^^ .


    Offensichtlich hast Du aber Beschwerden und da tat Dir die Pause nicht gut, oder? Daher müssen wir Dein Blutbild abwarten, damit wir uns ein Bild von Dir machen können. - Wir können Dich hier im Forum ja leider nicht untersuchen ;) .


    Warum hast Du den Cordyceps überhaupt eingenommen?


    Ich bin gespannt, was bei Dir herauskommt....


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,




    ich möchte ja nicht von euch untersucht werden, ich wollte nur eine Auskunft zu
    Einnahmedauer und Pausen... ;)




    Hmm, also vielleicht nur 2x1... vielleicht gehe ich bei Gelegenheit mal zu
    einer Kinesiologin, um die für mich richtige Dosis austesten zu lassen.
    Weiternehmen würde ich ihn schon gern, weil er mir bisher ja gut getan hat (zu
    meiner "Diagnose" (ich mag dieses Wort nicht :rolleyes: ) habe ich vor zwei Jahren
    mal was gepostet: Antikoerper ).




    Ich finde es ja eigentlich plausibel, dass man das spürt, wenn der Körper all
    diese Inhaltsstoffe nach längerer Zeit nicht mehr bekommt, und gerade der
    Cordyceps ist doch ein "Energiespender". Ich fühle mich jetzt auch
    nicht so, dass ich vier Wochen nach der letzten Blutabnahme gleich wieder eine
    Untersuchung veranlassen muss. Eine größere Müdigkeit ist mir halt aufgefallen,
    als der Pilz weg war. Eisen könnte bei mir natürlich sein, dass ich es wieder
    einmal auffüllen sollte...




    Aber ich werde es ja sehen - wenn ich das Gefühl habe, ich möchte doch gleich
    alle meine Werte wissen, geh ich halt früher zum Arzt.




    LG


    Emily

  • Hallo Emily,


    wenn´s bei Dir ein Eisenmangel ist, dann ist mir Deine Müdigkeit klar ^^ . Da solltest Du mit geeigneten Eisenpräparaten nachhelfen - das "stemmt" der Cordy nicht allein.


    Und wenn Du eine Kinesiologin hast: gratuliere! Da kannst Du ja jederzeit nachtesten lassen, ob der Cordy bei Dir noch angezeigt ist, oder ob Du einen anderen Vitalpilze brauchst.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Corinna,


    ich hab mir auch noch den letzten Blutbefund vom Vorjahr angeschaut, und da war Eisen zwar okay, aber schon eher im unteren Bereich. Jetzt habe ich mir schon einmal vom Drogeriemarkt den Eisen-Tagesbedarf geholt... :)


    LG
    Emily