Wetterfühligkeit

  • Also euch ist doch wirklich nicht zu helfen ;) ;) ;)


    ob Nervenkekse oder Aufruf zum ausreichenden Wassertrinken..... ihr habt gleich wieder ewig was zu gackern :D :D :D :D


    Die Sache mit den Keksen hat ja schon zum Ausbruch der Gefühle oder Gespinste gereicht, aber dass man sich am Wassertrinken auch noch so hochschaukeln kann ?( ?( ?( ;) ;) ;) ;)


    Ich hab mir euren Quatsch jetzt mal auf der Zunge zergehen lassen.....
    Ach Elvira, es kann fast garnicht nachschwabbern und Bärli, Torkeln und Schwappen muss auch nicht sein......


    Ihr müsst das überschüssige Wasser auch loslassen können :D :D :D Also zwischendurch auch mal ab, auf's Klo und erst dann weiterschreiben, dann ist der Geist auch nicht mehr von H2O überschwemmt ^^


    Aber wie ich euch kenne, kriegt ihr das trotz Sonnensturm und Mondfinsternis (die ja nun vorbei ist) schon alleine wieder hin. :thumbsup:


    Da trinkt mal fleißig weiter :thumbup:


    Mit frisch durchwässerten Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Blubb, blubb, blubber blubbel platsch. :thumbsup:


    Wir spülen die Kekse eben mit Wasser runter. Bei Überschwappen hilft auch eine trauriger Film, schnüff.


    Ansonsten sind wir, wie allgemein bekannt vom "Morbus bekloppt et völlig bescheuert" ( siehe Pschyrembel, S.489 3/7) befallen. Hoffnungslos.


    Liebe Grüße, Bernd

  • Hallo ihr Blubber- Blubbers,


    JAAAAAAAA, die Kekse mit Wasser runterspühlen hört sich ja endlich mal richtig gut und vernünftig an :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Aber damit ihr euch schön weiter mit dem Thema beschäftigt, auf welche Art auch immer ^^ ^^ ^^


    hier mal der Link zur Beschreibung der Wasserkur nach Dr. Batmanghelidj


    http://www.wassertrinken.de/


    Schluck um Schluck viel Spaß dabei :thumbup:


    Mit noch nicht verwässerten Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Elke, das klingt doch ganz vernünftig, was Dr. Batman da schreibt. Ist nen Versuch wert, wenns auch schwer ist, die Zeiten einzuhalten.


    Keine Sorge, wir sind weder vom Wasser, noch von den Keksen, noch von Planetenstellungen derart "schieke"(so sagt man bei uns daheim!), wir tun nur so bekloppt. Reines Abreagieren. Ich nehme an, dass die Mitstreiterinnen im Kampf gegen den täglichen Wahnsinn der Welt, normalerweise genauso ernsthafte Menschen sind, wie ich und sich eher nur ein gelegentliches Augenzwinkern erlauben. Wenn dieser Zoo dann aufeinander trifft, wirds lustig. Für manch Aussenstehenden vielleicht zuuu lustig.


    Aber du verstehst das selber ja gut genug. Ist auch für die Anderen gemeint, die unsre Blödeleien augenreibend verfolgen und sich , zu Recht, die bange Frage stellen, was um Himmels Willen das Alles mit Vitalpilzen zu tun hat. Vielleicht eine ganze Menge, raunt da der Weise vom Berg........(geht schon wieder los 8o )


    Alles Liebe


    Bernd

  • Zitat

    ...die
    unsre Blödeleien augenreibend verfolgen und sich , zu Recht, die bange
    Frage stellen, was um Himmels Willen das Alles mit Vitalpilzen zu tun
    hat.

    Da taucht doch unweigerlich die Frage nach den Nebenwirkungen auf :) :D

  • Keine Bange, Bärli.....


    ich versteh euer Geblödel schon.
    Macht echt schon Spaß euch zuzuhören... ^^ zu lesen ;) ;) ;) ;) macht ruhig weiter so...


    Ja, die Vitalpilzchen sind hier eigentlich der Mittelpunkt dieses Forum, ABER auch die Pilzchen brauchen gelegentlich Unterstützung :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Und solange es natürlich bleibt, die unterstützenden Therapieempfehlungen und euer grulliges Geschwätz ja sowieso :D :D :D ,dann wird euch das hier sicher keiner verübeln.


    Habe grade, auf der Suche nach geeigneten Heilkräutern für meine Cira, wieder was Nettes für euch Wetterfühligen gefunden:


    Einen Tee, gemischt aus sechs Kräutern: Lavendel, Weißdornblüten, Schlüsselblumenblüten, Johanniskraut, Schafgarbe und Melisse :P


    Genaueres nachzulesen unter http://www.kraeuterweisheiten.…en-wetterfuehligkeit.html


    Also, wie dort empfohlen, Bärentatzen hoch und genießen


    Zitat

    Genießen Sie den Tee in aller Ruhe, machen es sich dabei gemütlich, legen vielleicht sogar die Füße hoch – und fühlen sich dem Wetter gewachsen. Regeneration ist die natürliche Folge!


    Also lasst euch nicht zu sehr quälen und genießt das derzeit sonnige Wetter.


    Mit lieben grüßen an alle Geplagten


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • also ich glaube ihr versucht mir den Tag und meinen bevorstehenden Urlaub zu versauen.


    SELBSTVERSTÄNDLICH geht es hauptsächlich um die Pilze und um die Therapie und wir versuchen, jedem zu helfen und freuen uns über jeden Erfolg und leiden bei jedem Mißerfolg mit, denn auch ich bin Mykotherapeutin, habe auch meine Pilzsuchenden, wurde und werde auch noch weiter von der Besten ausgebildet, aber wenn wir nicht mal mehr ein bißchen blödeln und albern dürfen, jeder Satz und jede Bemerkung auf die Goldwaage gelegt wird dann lass ich es ganz sein.
    Zwischen den Zeilen lesen kann ich eigentlich noch ganz gut.


    Ich verabschiede mich.

  • Zum besseren Verständnis!


    Unser Wolpertingerlein hat sich nur zwecks wohlverdienten Urlaub vorübergehend verabschiedet. Gott sei Dank, denn bei all den vielen Krankheiten benötigen wir mehr als je zuvor viel Humor und Spaß. Auch und vor allem in so einem Forum. Die Klicks gerade auf diesen Thread beweisen es Tag für Tag. :thumbup:

  • Bin auch wieder da. Leider ist letzte Nacht meine Schwiegermutter gestorben. Da hängen die Bärenohren schlapp runter. Gut, sie ist 96 geworden. Aber wenns soweit ist....


    Bis denn, Bernd

  • Lieber Bärnd,



    in solchen Situationen kann man keinen Trost spenden, das weiß ich aus leidvoller Erfahrung. Trotz allem wünche ich Dir und Deiner lieben Frau alles erdenklich Gute und dass der größte Schmerz bald nachlassen wird. Dort wo Deine Schiegermama jetzt ist, geht es ihr gut!



    Liebe Grüße



    Petra