alergisches asthma,usw

  • Liebe Kathie,


    Coriolus und Cordyceps setzen wir grundsätzlich bei Borreliose ein :thumbup: . Wie Du siehst, kam "das Richtige" heraus, obwohl die Kinesiolgin die Mykotherapie nicht kennt. Wer gut testen kann, muss sich mit den einzelnen Therapien nicht auskennen, da -z.B. bei der Kinesiologie- Dein Körper direkt Feedback gibt, was ihm gut tut - toll, nicht?


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • hallo corinna


    jetzt muß ich schon wieder was fragen 8) bin lästig sorry


    heute sind die blutbefunde gekommen, alles super, helicobakter ist negativ


    das einzige ist ein vit D mangel.............jetzt soll ich oleovit d3 gtt nehmen. da wäre doch der maitake gut oder? welcher ja auch beim austesten dabei war und ginge.
    jetzt bräuchte ich bitte nochmal deine hilfe bei der menge der pilze
    ich nehme momentan
    Reishi pulver 2 mal 1 g
    Cordyceps 2 mal 1 E
    Coriolus 2 mal 1g


    ginge da der maitake ( habe P/E kapseln) noch und wieviel davon? soll ich dann die anderen reduzieren zb reishi und coriolus oder nur einen. es wird immer von gesamtmenge 5 g oder so geredet


    danke für deine hilfe


    lg kathi aus dem sonnigen kärnten

  • Liebe Kathi,


    wir sind doch für Fragen hier ;) .


    Also: ja, bei Vitamin D Mangel käme bei Dir der Maitake noch in Frage (der Shiitake rein theoretisch auch, aber der hat bei Dir ja nicht getestet).


    Nein, von der Dosierung der anderen Pilze solltest Du nichts "wegnehmen", sonst hast Du keinen therapeutischen Nutzen mehr.


    Du kannst vom Maitake P+E 2-3 x tägl. eine Kapsel dazu nehmen. Das ist nicht zu viel!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Und jetzt weißt Du auch, warum der Maitake positiv getestet hat :thumbup: .

  • hall liebes forum



    leider sind meine erfahrungen nicht so positiv, wie von den anderen. vielleicht liegt es aber an der dosierung?



    bisdato ging es mir recht gut, das wechselt jährlich immer ein bißchen, kommt drauf an wie stark der pollenflug ist. jetzt regnet es bei uns sehr viel und da knallt der sporenflug der schimmelpilze bei mir voll durch.


    nehme doppelte dosis antihistaminika und spray zum erweitern für die lunge( nachts)



    mein gewicht 56 kg



    vitalpilze seit märz: Reishi P/E kapsel 2 mal 1



    Reishi Pulver 1 g am abend ( zum schlafen)



    Cordyceps 2 mal 1



    Coriolus Pulver abends 1 g ( wegen meiner herpesneigung) und ich hab das gefühl er tut mir gut





    Nebenwirkung: Reishi P/E Kapseln..........bin ich sehr müde und antriebslos, wenn ich den cordyceps dazu nehme ist es ein wenig besser, aber von diesem werde ich immer so schwindlig..........



    hericium und ABM sind negativ von kinesiologin getestet



    habt ihr vielleicht vorschläge? oder erfahrungen?



    glg kathi

  • Hallo Kathi,


    schade! Aber trotzdem danke für Deine Rückmeldung!! Mal sehen, ob wir Dir helfen können: Hat denn Deine Kinesiologin auch die reinen Extrakte getestet, oder nur die Pulver-Extrakt-Mischungen? Hat sie die Dosierung auch getestet? Denn ich würde schon etwas höher dosieren.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo liebe Kathi,


    Ich würde weitermachen....bei mir dauerte es echt sehr lange bis sich eine richtige Besserung zeigte.
    ich wiege nur 47 kg und nehme von jedem Pilz 3, mnachmal sogar 4 Extrakte.


    Ich bin noch nicht am Ende des Tunnels, aber ich spüre ich bin auf dem richtigen Weg mit den Pilzen.


    Vielleicht braucht das Ganze bei dir auch nur mehr Zeit ?


    ich bin kein Mykotherapeut, weiss aber hier aus dem Forum dass man schon viel Geduld mitbringen muss ;)


    Viele liebe Grüsse


    Isabel ^^

  • Liebe Kati,



    ich weiß aus langjähriger Erfahrung, dass man den Reishi Extrakt bei so einer akuten allergischen Reaktion auch bei dem geringen Gewicht auf 3 x 2 erhöhen müsste. Nach Besserung kannst Du dann auf 3 x 1 vom reinen Extrakt zurück gehen. Gleichzeitig würde ich den Agaricus Extrakt noch einmal testen lassen ( auch hier nur den reinen Extrakt ).


    Gute Besserung!

  • erstmal danke für die vielen rückmeldungen und ich gebe nicht auf :)


    für petra: nein nur das reine pulver oder die P/E kapseln sind getestet worden.............da sie nicht mit vitalpilzen arbeitet konnte sie nur die testen die ich mitgebracht hatte.


    ihr meint also ich sollte mal reine extrakte probieren und diese erhöhen?


    Cordi pausiere ich grad, da ich leider nicht wie sonst nur eine fieberblase in der nase habe sondern eine herpes zoster infektion am kopf linksseitig.


    ich wäre dankbar wenn ihr nochmals therapievorschläge für reishi und coriolus machen würdet
    menge und was genau ihr nehmen würdet.


    glg kathi

  • Hallo Kathi,
    ich selbst bin Schwerstallergikerin mit sehr vielzähligen Allergien. Ich habe durch Reishi- und ABM Extrakt in der Dosierung von jeweils 3 x 2 und 500 mg Coriolus Pulvertabletten meine Allergien sehr vermindert. Selbst mein allergisches Asthma und meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind verschwunden. Ich kann währen der Pollenbelastung unbeschwert die Natur genießen und auch Sport betreiben, ich habe keinerlei Beschwerden mehr. Dies war vor einigen Jahren noch unmöglich, ich konnte den ganzen Sommer über das Haus nicht verlassen, selbst die kurze Fahrt zur Arbeit verursachte starke Beschwerden. Ich kann Dir auch nur raten, den ABM Extrakt nochmals zu testen, er ist in der Kombination mit Reishiextrakt Gold wert :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Kathi,



    da schließe ich mich Traude zu 100 % an. Die Verzehrsempfehlung von Reishi und Coriolus ( natürlich auch vom Agaricus ) wäre bei einem Gewicht über 65 kg bei 3 x 2 Kapseln pro Pilz und Tag. Darunter dann 3 x 1 bis 2 x 2 Kapseln.



    Gute Besserung!

  • Guten Tag liebe Pilzfreunde. Seit rund einem Monat lese ich hier fleißig diverse Beiträge. Da ich unter einer Schimmelpilzallergie, welche sich nur in Form von allergischem Asthma von Juli bis August äußert, habe ich mir die Pilzextrakte Reishi, Hericium und Agaricus zugelegt und was soll ich sagen: Seit zwei Tagen kein Spray mehr vor dem Schlafen nötig. Morgens keinen Husten mit Schleim oder verstopfte Nase. Nach nur sieben Tagen von allen Pilzen jeweils drei pro Tag finde ich diese Entwicklung äußerst bemerkenswert.


    Lieben Gruß,


    Naturella

  • Liebe Naturella,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde und natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem superschnellen Erfolg!!


    Bitte nimm´ die Pilze trotzdem noch weiter, weil nach so kurzer Zeit der Erfolg sonst sicher nicht dauerhaft ist!


    Ich wünsche Dir weiterhin viele positive Erfahrungen mit den Pilzen und eine gute Besserung!!


    Corinna :)

  • selbstverständlich nehme ich die Pilzchen weiter. Mindestens bis die Allergie Ende August wieder aufhört. Danach wollte ich nämlich mal eine Kombination für die Haare probieren, da ich seit langem mal wieder jetzt gerade im Sommer ein wenig mehr Haare lasse. Auch wenn die Frage hier vllt. nicht so passt. Ich würde bezgl. der Haare Polyporus, Cordyceps Coriolus und Reishi versuchen. Meint ihr vier Pilze gleichzeitig wären da I.O.? Vertrage die Pilze generell übrigens erstaunlich gut auch wenn ich extrem häufig für kleine Mädchen muss und nur 52 Kilo wiege.


    Nochmal zur Allergie: Gibt es bisher irgendwelche Erfahrungen mit Pilzeinnahme und einem kompletten Verschwinden welcher Allergie auch immer nach dem Absetzen der Pilzchen?


    Liebste Grüße,


    Naturella

  • Hallo Naturella,
    herzlich willkommen im Forum, ich freue mich ebenfalls sehr über Deinen schnellen Erfolg. Um dieses Ergebnis zu manifestieren, würde ich Dir aber eine 3-monatige Einnahme empfehlen. Danach empfielt sich eine kurmäßige jährliche Anwendung von 3 Monaten. Ich bin oder soll ich sagen war eine Schwerstallergikerin mit sehr vielfältigen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten und allergischem Asthma.
    Nach anfänglicher Dauereinnahme, mache ich jetzt 1x jährlich eine kurmäßige Anwendung und habe keine Beschwerden mehr. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Vitalpilzmischung Haar aktiv gemacht, welche Polyporus, Bambussprossenextrakt, Kieselsäure, Zink, Pantothensäure,Vitamin B6, Biotin und Folsäure enthält. Meine Haare sprießen wieder und wachsen viel dunkler nach :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude.


    Das mit den 3 Monaten hätte ich sowieso eingeplant. Habe dieses Jahr nur zu spät angefangen und würde dann nächstes Jahr bereits einen Monat vor Ausbruch des Asthmas beginnen. Zu der Mischung Haar aktiv muss ich sagen: Ich versuche so wenig chemisches wie es geht zu mir zu nehmen und leider sind in dieser Mischung ja zink usw. zugesetzt. Leider kann der Körper synthetisch hergestellte Vitamine usw. nicht so aufnehmen wie solche in der Nahrung. Deshalb hatte ich mir auch die Pilzchen ohne Vitamin C bestellt und esse lieber zu jeder Einnahme einen Apfel. Vllt hat es auch deshalb so schnell angeschlagen weil ich natürliches Vitamin C hinzufüge. Keine Ahnung. Wenn wäre ich schon eher an einer Mischung aus Polyporus, Cordyceps, Coriolus und Reishi für die Haare interessiert.


    Liebste Grüße :)

  • Liebe Naturella,



    es gibt Studien die besagen, dass nach 3-jähriger pausenloser Einnahme von Reishi sich Allergien für immer verabschieden können. Dies ist ähnlich wie bei einer Hyposensibilsierung.


    Ich würde für die Haare dann nur noch den Polyporus kombinieren, da ich denke, dass dies genügen könnte. Evtl als3. Pilz den ABM, das müsste reichen.