Hallo aus dem Westerwald

  • Hallo Zusammen :] ,


    mein Name ist Sabina und ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Westerwald.


    Ich bin durch eine Bekannte auf Vitalpilze gekommen.


    Ich habe seit fast 4 Jahren Depressionen. Bin Seit 1,5 Jahren berentet.
    Ich nehme morgens 40mg Fluoxetin und 150mg Lyrica und abends 40mg Dominal und 150mg Lyrica.
    Da es mir aber einfach nicht besser ging und die Bekannte mir die Vitalpilze ans Herz gelegt hat, habe ich vor einer Woche damit angefangen.
    Zur Zeit nehme ich morgens: 2x Cordyceps, 1x Reishi, 1x MSM und 1x Ester C + OPC.
    Mittags nehme ich 1x Cordyceps und Curazink.
    Und Abends nehme ich 1x Reishi, 1x Hericium, 1x MSM und 1x Ester C + OPC.


    Ich habe schon nach 2 Tagen eine Veränderung gespürt. Ich fühle mich etwas wacher und habe etwas mehr Energie.


    Auch meine Katze bekommt zur Zeit Vitalpilze, da bei ihr jetzt eine Allergie festgestellt wurde, auch wenn wir noch nicht wissen wogegen.



    Ich freue mich hier zu sein und neue Sachen über Vitalpilze zu lesen und neues zu lernen.


    Liebe Grüße
    Sabina

  • Liebe Sabina, ich freue mich sehr, dass es nun mit Deiner Anmeldung geklappt hat und so begrüßeich Dich herzlich in unserer Forenrunde! Auch freut es mich, dass Du so rasch die ersten Erfolge spüren kannst und hoffe auf weiteren, regen Austausch :thumbup:

  • Liebe Sabina,
    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde. Schön, dass Du schon so schnellen Erfolg erzielen konntest. Bitte berichte uns doch von Deinem weiteren Krankheitsverlauf. Ich hoffe es geht so gut für Dich weiter. :thumbsup:
    Ganz lieben Gruß und alles, alles Gute
    Ulli

  • Liebe Sabina,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit den Pilzen und viel Spaß beim Lesen.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Vielen Dank für die liebe Begrüßung.


    Danke Petra fürs Freischalten ;)


    Ich werde gerne berichten wie es weiter geht. Ich bin immer noch am entgiften, da meine Haut ganz schlecht ist und ich immer mal Kopfschmerzen habe, aber das geht ja wieder vorbei :)
    Ich bin wirklich begeistert, wie schnell ich schon was gespürt habe. Auch die entgiftung ist mal gut, da ich durch die ganzen Medis die ich nehme und genommen habe (habe Zeitweise 5 verschiedene Medis genommen), echt viel Müll in mir habe.

  • Hallo Bina, sehr gerne :) ich weiß auch nicht warum das bei Dir nicht geklappt hat. Aber egal, jetzt bist Du ja da :thumbup: Auch freue ich mich, dass Du weiter am Ball bleibst, trotz der Entgiftungserscheinungen und wünsche Dir eine rasche Besserung Deiner Beschwerden.

  • Liebe Bina,


    dann wünsche ich Dir ebenfalls noch mal eine gute Besserung!


    Sicherlich benötigst Du ein paar Wochen Geduld, bis Dein Körper mit den Chemieresten fertig geworden ist ;) , aber das scheint Dir ja klar zu sein.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo :),


    meine Frage


    Cordyceps und Serotonin - muß man da mit dieser Nebenwirkung rechnen?
    Serotonin-Syndrom
    Das Serotonin-Syndrom (seltener auch serotonerges Syndrom) ist ein Komplex aus Krankheitszeichen (Symptomen), die durch eine Anhäufung des Gewebshormons und Neurotransmitters Serotonin oder Serotonin-ähnlich wirkender Substanzen in Teilen des Körpers hervorgerufen werden. Charakteristisch für dieses Syndrom sind autonome, neuromotorische und kognitive Störungen sowie Verhaltensveränderungen. Es schließt Symptome wie Veränderungen
    der psychischen Verfassung, Ruhelosigkeit, rasche unwillkürliche Muskelzuckungen, gesteigerte Reflexbereitschaft, Schwitzen, Schüttelfrost und Tremor ein. Das Serotonin-Syndrom ist häufig eine Folge einer Arzneimittelwechselwirkung zwischen verschiedenen Arzneimitteln, die zu einer Erhöhung der Serotoninaktivität führen, und kann insbesondere bei einer kombinierten Anwendung von serotonergen Arzneistoffen mit MAO-Hemmern beobachtet werden.


    Sollte Bina da nicht etwas Vorsicht, bei der Einahme von Cordyceps, walten lassen und zählt Cordyceps zu den MAO-Hemmern?



    LG

  • Liebe Galuwen,


    Cordyceps zählt nicht zu den MAO-Hemmern, hat aber eine ähnliche Wirkung.
    Meines Wissens nach gab es mit Serotonin-Wiederaufnahmehemmern noch nie Wechselwirkungen.
    Bei Cordyceps würde ich aber grundsätzlich darauf achten, dass er nur morgens und mittags eingenommen wird, da er eine anregende Wirkung hat.


    Liebe Grüße :)


    Corinna