Hallo und bräuchte nen Rat

  • Hallihallo,


    ich heiße Anna, bin 33 und wohne in der Nähe von Berlin. Ich habe zwei Pferde und einen Hund, die mich neben meinen eigenen schon zahlreichen Erkrankungen zu alternativen Heilungsmethoden gebracht haben.


    Meine eigenen Beschwerden sind nun auch der Grund, weshalb ich einen guten Rat benötige. Ich habe gesehen, dass hier auch Heilpraktiker und erfahrene Anwender der Vitalpilze Tipps und Ratschläge geben und daher erzähle mal etwas ausführlicher meine Vorgeschichte. Bis 2009 keine großartigen gesundheitlichen Beschwerden, bis auf regelmäßige Sinusitis und teilweise auch Bronchitis, die HNO meinte eine schiefe Nasenscheidewand wäre das Problem, okay infektanfällig bin ich irgendwie schon immer gewesen. Keine Pille mehr genommen seit 2008.


    2009 habe ich meinen bisher besten Job verloren und hatte psychisch wirklich zu knabbern. Kurz darauf musste ich mich das erste Mal in der Probezeit beim neuen AG mit dem Thema Mobbing auseinandersetzen und damit fing so einiges an. Nachdem ich extrem unruhig wurde, heftige Schweißausbrüche, Panikattacken und nen Ruhepuls von 120 hatte, hat meine Hausärztin (Internistin)verdacht auf Schildrüsenüberfunktion gehabt. Ich suchte nach einigen Dosierungsproblemen bei meiner Hausärztin einen Endokrinologen auf, der einen Morbus Basedow ( zusätzlich noch einen großen kalten Knoten) diagnostizierte und eine vorsichtige Dosierungsanpassung vornahm. 2012 entschloss ich mich zu einer OP, die Chirurgin meinte das es gut so war, da die linke Seite stark in das Muskelgewebe gewachsen war. Seitdem nun nehme ich L-Thyroxin 150mg und es geht mir diesbezüglich gut, bin in der Dosierung stabil und die Blutwerte sind top. In Augenärztlicher Behandlung bin ich auch seither, leichte Veränderungen gibt es auch schon, aber der Augenarzt meint er hat schon schlimmere Fälle gesehen. So viel zu MB.


    Das zweite Problem das ich seit 2009 habe ist von psychischer Natur und begleitet mich mal mehr mal, mal weniger ausgeprägt. Ich hatte 2009/2010 auf anraten meiner Hausärztin zur Verarbeitung des Mobbings eine Psychotherapie gemacht. Das hat mir auch wirklich gut geholfen, aber ich bin seither trotzdem dünnhäutig, und neige dazu unheimlich schnell gestresst zu sein. Das äußert sich meist in Unruhezuständen, in Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auch mal nen Panikanfall. Damit einhergehen extreme An- und Verspannungen, vor allem mein Brustkorb ist dann schnell wie zusammengeschnürt und ich kann kaum mehr frei atmen. War diesbezüglich auch schon einmal in der Notaufnahme, da ich plötzlich Stiche im Brustbereich hatte und dann Angst bekam und plötzlich umkippte. Aber alle Untersuchungen waren völlig in Ordnung.


    So und zum Schluss kommen nun noch, entweder aufgrund der psychischen Anspannung, oder auch durch Fehlstellungen der Wirbelsäule bedingte Verspannungen. Aber da bin ich jetzt mit Rehasportrezept und Tens-Gerät gut von meinem aktuellen Orthopäden versorgt worden.


    Ich habe bisher um mir auf alternativen Wegen Hilfe zu verschaffen folgendes ausprobiert: Osteopatie/manuelle Therapie/ kinesiologisches Tapen, Akupunktur, Homöopathie und Schüssler Salze ( 3,6,7, und gelegentlich ne 11 nehme ich aktuell) und bin von der Wirkweise aller sehr angetan nur kann ich mir manch dauerhafte Behandlung nicht leisten. Als Medikation nehme ich aktuell nur das Schilddrüsenhormon. Für die Psyche habe ich ausprobiert Ypsiloheel, aber auch pflanzliche Präparate mit Johanniskraut , Baldrian oder Lavendel, alles aber frei verkäufliche Präparate und nichts sehr hoch dosiertes. Ich will das aber auch gar nicht erst.


    So und nun kommen die Pilze. Meine Mutter hat mir, als es mir im Vorweihnachtsstress vergangenes Jahr wieder schlechter ging eine Packung Reishi ( 250mg Extrakt in Verbindung mit Schisandrabeeren und einem Vitamin-B-Kompley) gegeben. Seitdem nehme ich dieses Präparat ( 1x1, ich hab den Eindruck aktuell hilft es mir kaum) und bin nun auf dieses Forum gestoßen, da ich mich gerne mehr mit dem Thema Vitalpilze auseinandersetzen möchte.


    Habt Ihr einen Tipp, welche Kombination mir auch langfristig helfen könnte? Ich habe es beruflich leider nicht so leicht. Werde irgendwie immer nach 3 Jahren wieder arbeitslos ( unverschuldet natürlich) und das zerrt sehr an meinen Nerven.


    Vielen Dank, dass ihr Euch durch meinen langen Beitrag gekämpft habt :rolleyes: und immer her mit den Ideen und Vorschlägen.


    LG Anna

  • Hallo Anna


    heute bin ich das Begrüßungkommitee und heiße dich bei uns Pilzlern herzlich Willkommen!


    Spontan fällt mir da der Cordyceps ( 2x2 E morgens und mittags weil er aufmuntern kann) und der Hericium 3x2 E/P, Extrakt-Pulverkapseln,ein. Ich würde aber auf jeden Fall langsam einschleichend mit der Pilzeinnahme beginnen, 1. Woche 1 x 1 Pilz pro Tag, wenn man/frau ihn gut verträgt dann steigern und dabei sollte genügend stilles Wasser oder Tee getrunken werden.
    Unsere HP's werden sich mit Sicherheit auch noch zu Wort melden.


    trotz des Regens wünsche ich ein schönes Wochenende

  • Hallo Anna,


    nun auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Den Vorschlag von Elvira finde ich ganz gut, da der Cordyceps auch reguliernd auf die Schilddrüse wirkt.
    Da Du psychisch recht angeschlagen und eher nervös bist, würde ich bei Dir an erster Stelle den Hericium stellen.
    Ich persönlich würde beide Pilze als Extrakte einsetzen.
    Wenn Du 60 kg oder mehr wiegst, würde ich bei Dir 1200-1800 mg Extrakt pro Pilz als Tagesdosis ansehen.


    Ich hoffe, Du kannst uns bald von einer Besserung berichten.


    Liebe Grüße


    Corinna


    PS: Unabhängig davon würde ich Dir das Buch "the power" oder den Film "the secret" von Rhonda Byrne empfehlen. Oder, was ich auch sehr gut finde: das Buch "wünsch es Dir einfach, aber richtig" von Pierre Franckh. ;)

  • Hallöchen,


    und herzlichen Dank für Eure Ratschläge, auch für die Buchempfehlungen von Corinna. Werde mir den Hericium und auch den Cordyceps auf jeden Fall bestellen und den langsam einschleichen. Achso natürlch auch als Extrakt, habe schon ne Menge hier im Forum gelesen und schon erkannt, das der Extrakt stärker wirkt und die Verträglichkeit scheint da auch besser zu sein, oder? Meint Ihr ich sollte den Reishi dann absetzen?


    Kann man eigentlich nach einer gewissen Behandlungsdauer versuchen die Dosierung dann herunterzusetzen und den Pilz auszuschleichen? Also kann der Pilz dem Körper helfen sich zu regulieren und kann es dann zu einer Art "Heilung" kommen?


    Achso und ich habe keine Schilddrüse mehr, die dürfte nun nicht mehr der Grund allen Übels sein, denke es sind "nur" noch die Nerven und diese starke Sensibilität/ Körperwahrnehmung.

  • Hallo Anna, auch ich denke, dass Du zur Zeit mit Coryceps und Hericium Extrakten auskommen solltest. Natürlich kann man die Pilze nach gegebener Zeit wieder absetzen. In der Regel sollten diese ja den Organismus regulieren und wenn dies komplett geschehen ist, kann man auch wieder auf die Pilze verzichten. Viele setzen die Pilze dann immer wieder mal als Kurwanwendung ein.

  • Liebe Anna,


    ja, wenn Du das Gefühl hast, dass Dir der Reishi schon länere Zeit nichts mehr bringt, wird er vermutlich im Moment nicht der richtige Pilz für Dich sein.
    Die Extrakte vom Cordyceps und vom Hericium einzuschleichen ist sicher eine gute Idee. Den Einnahmezeitraum würde ich auf mindestens 4 Monate ansetzen und wenn es Dir dann schon einige Wochen wirklich gut geht, kannst Du langsam die Dosierung der Pilze reduzieren.
    Bei Dir bin ich mir nicht ganz sicher, weil Deine Schilddrüse entfernt wurde und Du scheinbar mit dem Schilddrüsenmedikament nicht ideal eingestellt bist. Oder es liegt noch ein anderes Problem vor, das kann ja auch sein.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den beiden Pilzen.


    Liebe Grüße :)


    Corinna