Guten Abend,
ich habe heute die Diagnose der leichten COPD bekommen, das Röntgen der Lunge steht in der nächsten Woche an. Meine Beschwerden halten sich für diese Krankheit wohl noch in Grenzen. Ich habe keine wirkliche Atemnot, nur beim Berglaufen fehlt mir die Luft, das war aber schon immer so.
Im Januar hat mich die erste Erkältungswelle erwischt (6 Wochen), geblieben ist ein Hüsteln, allerdings erstmalig abends beim Einschlafen Rasselgeräusche. Beides hat sich nicht gelegt trotz Thymiantee. Zu Ostern hat mich die 2. Erkältungswelle erwischt, diesmal leider mit sehr heftigen Hustenanfällen, nur nachts, die aber schon beängstigend waren. Ich habe ein AB genommen, darunter war es weg, kam aber nach 4 Tagen wieder. Dann wurde ich 2 Wochen krank geschrieben, nur Ruhe keine Medikamente außer Thymianextrakt. Die heftigen Hustenanfälle gingen weg und auch die Lungengeräusche beim Abhören waren deutlich besser.
Vorsorglich halt der Besuch beim Lungenfacharzt mit obiger Diagnose. Er hat mir jetzt Formatris verschrieben, mgs und abds jeweils 1 Hub. Traue mich da eigentlich nicht wirklich dran, da es zu Schlaflosigkeit und Muskelkrämpfen führen soll.
Darüber hinaus nehme ich grundsätzlich eigentlich keine Chemie. So wollte man mir aufgrund zu hoher Cholesterinwerte vor ca. 6 Jahren auch unbedingt Cholesterinhemmer geben. Habe ich nicht genommen und beim jetzigen Blutbild war der Cholesterinwert völlig normal ohne irgendein Medikament.
Klar ist, das ich mit dem Rauchen umgehend aufhöre. Ich rauche ca. 10 Zigaretten momentan, früher allerdings mehr und insgesamt seit 35 Jahren. Das Aufhören ist bei mir leider nicht ganz so einfach: ich habe vor Jahren einen ambulanten Nichtraucherkurs in einer Suchtklinik gemacht und dabei kam heraus, dass ich zu den 5% gehöre, die bei Nikotinentzug schwere Depressionen bekommen und ich dies nur mit einem Antidepressivum schaffen werde und es bei meinen Entzugserscheinungen mindestens 2 Jahre nehmen müsste.
Damit habe ich nun schon mal angefangen und nehme Citalopran 20mg pro Tag.
Ich habe hier nun viel erfolgreiches über die Vitalpilze bei COPD gelesen und würde dies gerne erstmal so probieren.
Welche Pilze in welcher Dosis würdet ihr mir bei einer leichten COPD empfehlen? Sollte ich trotzden dieses Inhalationsspray verwenden?
Für Euren Rat danke ich schon jetzt.
Viele Grüße
Angelika