Cholesterin: Werte sehr schlecht, - dringend Empfehlung gesucht - danke

  • Hallo zusammen,
    habe heute dieses interessante Forum entdeckt und mich gleich angemeldet.
    Ich hoffe, ich kann hier Unterstützung finden, da ich mich im Dschungel der ganzen Empfehlungen nicht wirklich zurechtfinde.
    Gefunden habe ich viele Empfehlungen für die Vitalpilze Shiitake, Maitake, Pleurotus, Cordyceps in Pulver und/oder Extrakt sowie Krillöl. Ich möchte aber nicht alles auf einmal schlucken;-)


    Was wäre aus Eurer Erfahrung heraus zu empfehlen und in welcher Kombination und Dosierung?
    Wie lange dauert es ungefähr bis positive Veränderungen erkennbar wären?
    Bin Mitte 50.


    Meine gesundheitlichen Daten:

    • Gesamtcholesterin: 336 / LDL: 280
    • Weitere Medikamenteneinnahme: L-Thyroxin, Candesartan (Bluthochdruck)
    • Vom Arzt empfohlenes Medikament zur Regulierung desCholesterin Atorvastatin hat gravierende Nebenwirkungen, insbesondere Muskelschmerzen, Kopfschmerzen u.v.m.

    Danke für Eure Bemühungen!
    Ina

  • Liebe Ina,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Welche Krankheiten hast Du denn sonst noch?
    Irgend eine Schilddrüsenerkrankung und Bluthochdruck den Medikamenten nach - das ist mir klar, aber sonst?
    Wie lange hast Du diese beiden Erkrankungen schon und sind Schilddrüse und Blutdruck von den Laborwerten und Deinem Befinden wirklich gut eingestellt mit den Medikamenten?
    Ich frage deswegen, weil bei einer Schilddrüsenunterfunktion u.a. das Cholesterin steigt.
    Sind die Triglyceride auch erhöht?


    Fragen über Fragen, ich weiß :rolleyes: ....


    Liebe Grüße


    Corinna :)

  • Hallo Corinna, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort - und auch für die Fragen, die natürlich willkommen sind, wenn sie wichtig für die Zusammenstellung und Dosierung der Vitalpilze sind. Habe soeben deswegen mit meinem Hausarzt telefoniert.

    • Meine Trigliceride sind in Ordnung.
    • Mein Schilddrüsenwert liegt bei 4,0. Er hat sich seit April verschlechtert (von 2,4), daher wurde die L-Thyroxin-Dosis von 25 auf 50 erhöht. Die Schilddrüsenerkrankung ist erst seit September letzten Jahres bekannt.
    • Unter Bluthochdruck leide ich schon ca 25 Jahre, das jetzige Medikament hat den besten Erfolg. Allerdings liegt der diastolische Blutdruck i.d.R. noch immer zwischen 90 und 100.
    • Der Cholesterin ist bei mir nicht ernährungsbedingt und ich bin viel in Bewegung.

    Erwähnenswert wäre ggfs. noch, dass ich Gallensteine habe, die mir zur Zeit aber keine Schmerzen bereiten.
    Danke nochmals für Deine Bemühungen :)

  • Liebe Ina,


    dann vermute ich einen Zusammenhang der erhöhten Cholesterinwerte mit Deinen zu niedrigen Schilddrüsenwerten. Daher würde ich zum Cordyceps Extrakt (ca. 1200mg tägl.- auf morgens und mittags verteilen) greifen, um in erster Linie Deine Schilddrüse zu unterstützen.
    Wenn Du vorübergehend noch etwas für Dein erhöhtes Cholesterin tun willst, solange die Schilddrüse noch nicht reguliert ist, würde ich zum Pleurotus ostreatus greifen - ebenfalls Extrakt (1200-1800mg tägl.).
    Und falls Du für Deinen diastolischen Blutdruck noch etwas willst: Polyporus - gerne als Pilzpulver (ca. 2 Gramm tägl.).


    Die Pilze kannst Du immer alle zusammen, zu oder nach den Mahlzeiten nehmen. Bitte trinke viel, da die Pilze auch entgiftend wirken.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Corinna,


    :] ich bin Dir sehr dankbar für Deine Empfehlung, da ich mich ansonsten wohl für den falschen Pilz entschieden hätte.
    Werde mir die Pilze gleich bestellen.
    Wenn Interesse besteht würde ich in 2 Monaten berichten, wie das Ergebnis der nächsten Blutuntersuchung aussieht.


    Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
    Herzliche Grüße
    :) Ina



  • Hallo, kleine Bemerkungen aus Erfahrung: wahrscheinlich SD-U- TSH Wert so um 5...keinerlei Hormone...Cholesterin vorher so um 280 Gesamt....seit Jahren Sortis 10 eine halbe Tabl. pro Tag, also 5mg ( Niedrigstmedikation!!! ) dann Werte um 210......seit einigen Monaten ............Shiitake extrakt und Pulver.....Cholesterinwert so um 190 ab und an sogar ohne die 5mg Sortis täglich.......................


    Fazit: Sortis ist ein sehr, sehr gutes Medikament ( vieleVersuche davor mit anderen Cholesterinmitteln wegen Unverträglichkeit gescheitert ).............Fazit 2.: in Verbindung mit Shiitake Extrakt und Pulver mit Sortis 5mg täglich eine weitere Senkung bis zum Normalwert.