Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich einmal eine ganze Menge Fragen an euch.
Erstmal zu mir und meinen Wehwehchen: Ich bin 29 und leide seit ich 13 bin unter Neurodermitis. Mit 16 wurde bei mir eine Fructoseintoleranz diagnostiziert, was bei mir zusammenhängt. Also halte ich mich an eine extrem strenge fructosearme Diät, ist meine Haut so weich wie ein Babypopo, aber wehe wenn nicht. Das Problem: meine verträgliche Nahrung besteht aus Reis, Nudeln, Fleisch, Käse, Naturjoghrt/Quark und Fisch. Sonst nichts. Ich vertrage nicht einmal die als fructosearm deklarierten Gemüsesorten, weshalb ich die Diät im Winter vernachlässige, wenn die Neurodermitis keiner sieht. Jetzt ist aber ein starkes dydhidrotisches Ekzem hinzugegkommen, was furchtbar schmerzt.
Also: Ich muss was tun!! Bin auf den Reishi gestoßen und seine Wirkung auf ND und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Hab mir Kapseln bestellt und nehme diese seit 24.12. (2 am Tag).
Natürlich sind keine Wunder zu erwarten, also Gesundheit nach 2-3 Tagen. Dass das Monate in Anspruch nimmt und dann auch vermutlich nur eine Besserung eintritt, keine Heilung, ist mir klar.
Ich bin wegen der bisherigen Wirkung nur verunsichert. Auch, ob der Reishi und die Dosierung so ausreichend sind.
Anfangs hatte ich leichten Durchfall (2 Tage lang) und seitdem keinen Stuhlgang mehr. Nicht einmal den Drang danach. Außerdem habe ich mit Appetitverlust zu kämpfen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auf den Pilz zurückzuführen ist. Ich halte seit 24.12. die fructosearme Diät streng ein, dennoch hat sich die Neurodermitis verschlimmert, was ich so nicht kenne, wenn ich aufs Essen achte.
Woher merkt man überhaupt, dass der Reishi wirkt? Erst wenn eine Besserung der Symptome eintritt? Also einfach in ein paar Monaten etwas "falsches" essen und schauen, was passiert? Wie lange sollte ich den Pilz einnehmen? Monate? Jahre?
Ich hab mich von der Verzweiflung leiten lassen und angefangen den Pilz zu nehmen, ohne dass ich mich gut genug auskenne. Sollte man eigentlich nicht machen, aber dafür hole ich das jetzt nach.
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Viele Grüße