Beiträge von CorinnaS

    Liebe Christiane,


    manchmal reagiert man wirklich prompt auf die Einnahme eines Pilzes, daher kann ich mir schon vorstellen, dass Du bereits nach 2 Tagen etwas merkst, wenn er der im Moment richtige Pilz für Dich ist :thumbup: . Lass Dich aber bitte nicht entmutigen, wenn es nicht so schnell weiter geht, wie es mit den ersten Erfolgen begonnen hat.


    Weiterhin eine gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna

    Liebe Christiane,


    eine Heilpraktikerin zu suchen, die Dich unterstützt, ist sicher eine gute Sache!


    Wenn die Zwischenblutungen länger andauern, oder häufiger auftreten, würde ich noch mal mit der Frauenärztin sprechen, aber das machst Du sicherlich eh schon.


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin eine gute Besserung und viel Erfolg, wenn Du jetzt den ABM dazu nimmst :thumbsup: .


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Niky,


    wenn jemand empfindlich mit dem Magen-Darm-Trakt reagiert, rate ich meist, mindestens eine Woche bei der niedrigsten Menge zu bleiben und dann Woche für Woche (oder auch alle zwei Wochen bei ganz empfindlichen Leuten) langsam zu steigern. So merkt man meiner Meinung nach am besten, welche Menge man gut verträgt.


    Ich wünsche Dir viiiiel Geduld und eine gute Besserung :thumbsup:


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Dracko,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Verlass Dich auf Deinen Therapeuten, denn er weiß über Dich und Deine Medikamente Bescheid :thumbup: !


    Bei Morbus Crohn kommen, meiner Erfahrung nach, vor allem Hericium und Reishi oder Chaga Extrakte in Frage, ja und evtl. der von Dir genannte Maitake. Ich persönlich bin ein "Test-Fan" (Bioresonanz, Kinesiologie o.ä.), denn dann kann man gleich testen, ob sich die Pilze mit den jeweiligen Medikamenten vertragen.


    Gute Besserung für Dich und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo SandraW,


    erst einmal herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Welcher der beiden Pilze genau für Deine Katze geeignet ist, kann ich Dir nicht mit Sicherheit garantieren. Dazu müsste man Deine Katze vor Ort untersuchen können und evtl. Testverfahren anwenden. Ich persönlich würde spontan bei Giardien zum Coriolus tendieren, aber es kommt natürlich darauf an, ob die Giardien schon "weg" sind und ihr nur noch der Durchfall geblieben ist, oder ob die Giardien noch da sind :) .


    Gute Besserung für Deine Katze und liebe Grüße


    Corinna

    Hallo Sunny82,


    nun auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    In einem Forum kann (und darf) Dir leider niemand einen Therapeuten vor Ort ersetzen.


    Du kannst hier mal gucken, ob jemand in Deiner Nähe ist, der mit den Vitalpilzen arbeitet: http://www.vitalpilze.de/therapeuten oder, und das fände ich sogar sinnvoller, Du könntest Deinem Heilpraktiker die Hotline-Nummer der GfV mitteilen (Tel. 0800 - 00 77 88 9 Mo-Fr 8-12 Uhr und Do 13-17 Uhr) und ihn bitten, dort anzurufen, denn Therapeuten gegenüber dürfen die Heilpraktiker der GfV konkrete Aussagen über die Pilze machen, Laien gegenüber aus gesetzlichen Gründen leider nicht :rolleyes: .


    Vielleicht hilft Dir das weiter, denn Du solltest Deinen Therapeuten vor Ort meiner Meinung nach schon darüber informieren, was Du zusätzlich zu seinen Mitteln noch nimmst :thumbsup: .


    Gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna

    Hallo Kevin,


    auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Du kannst Hericium und Reishi Extrakte ohne weiteres parallel zu den PPI nehmen.


    Bei einem Erwachsenen kann man als ungefähre Verzehrsempfehlung sagen: ca. 1,2-1,8 Gramm Extrakt pro Pilz am Tag von maximal 4 verschiedenen Pilzen. Das sind auch die Mengen, die in vielen Studien verwendet wurden.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Blackmole,


    auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Da bei Dir einige Laborwerte nicht in Ordnung sind, sollte unbedingt ein Arzt vorher eine Eisenspeicherkrankheit ausschließen und nach der Ursache suchen. Es könnte auch sein, dass es Nebenwirkungen von Deinen Medikamenten sind. Du kannst Dir ja den Beipackzettel sicherheitshalber einmal ansehen.


    Vielleicht wartest Du mit dem Reishi noch mal, bis Du eine Ursache für die entgleisten Laborwerte weist. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass er es verursacht hat, da er u.a . leberschützende Inhaltsstoffe hat, aber sicher ist sicher.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo Netter_User,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Vom Cordyceps nimmst Du zwar etwas mehr, als die Normaldosis, aber wenn Du damit gut klar kommst, dann denke ich, dass Du so weiter machen kannst.


    Als Faustregel kann man für einen normalgewichtigen Erwachsenen (Du darfst also ein bisschen mehr nehmen :thumbup: )sagen: max. 4 verschiedenen Pilze, davon entweder Pilzpulver (2-3 Gramm pro Pilz am Tag) oder Pilzextrakt (1,2-1,8 Gramm pro Pilz am Tag). Wenn Du Pilzpulver und Pilzextrakt von einer Sorte Pilz nimmst, dann darfst Du ein bisschen weniger nehmen.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter :thumbsup:


    Gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna


    PS: detailliertere Auskünfte für Dich persönlich kann Dir eigentlich nur ein Therapeut vor Ort geben. Du kannst bei Bedarf mal gucken, ob jemand von unserer Liste in Deiner Nähe ist: http://www.vitalpilze.de/therapeuten

    :thumbup: auch hier kann ich Petra nur beipflichten.


    Sollte Deine Kleine den Reishi wegen des bitteren Geschmacks nicht fressen wollen, könntest Du auf den ABM (Agaricus blazei murrill) ausweichen, auch er wirkt u.a. antiallergisch.


    Allerdings ersparst Du Dir durch einen Therapeuten vor Ort , der die richtigen Pilze für Deine Katze austestet, möglicherweise Zeit und sogar Geld.


    Gute Besserung für Deine Alisha


    Corinna

    Hallo Selin0909,


    auch von mir herzlich willkommen!


    Ich schließe mich PetraS an und würde Dir zu einem Therapeuten vor Ort raten, da Du schon so lange Beschwerden hast. Dadurch könnte es durchaus sein, dass Dein Immunsystem so geschwächt ist, dass vielleicht (zusätzlich zu dem bzw. den genannten Cordyceps und Coriolus) ein Pilz in Frage kommt, an den man jetzt im Moment nicht denkt, wie z.B. der Shiitake oder der Agaricus blazei murrill (ABM).


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

    Hallo minnifand,


    auch von mir ein herzliches Willkommen und eine gute Besserung für Deine 4 Patienten ;) !


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Dagmar-Elisabeth,


    da sind wohl Bakterien drin und daher könntest Du unterstützend so Pilze wie z.B. Coriolus versicolor, Cordyceps sinensis, evtl. auch ABM (Agaricus blazei murrill) einsetzen. Bei Fistelbildung hab ich persönlich auch schon zusätzlich sehr gute Erfahrungen mit dem Reishi gemacht - allerdings waren die Fisteln nicht im Zahnbereich.


    Gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Miriam,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Da die Vitalpilze gerade in der Anfangszeit u.a. entgiftend wirken können, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich "alte Baustellen" in Deinem Körper dadurch noch einmal bemerkbar machen.


    Ich würde an Deiner Stelle viel trinken, um die Entgiftung zu unterstützen. Ideal sind rund 3 Prozent des eigenen Körpergewichts, am besten stilles Wasser.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna