Hirntumor Oliogoastrozytom GradIII, welche Vitalpilkombination kann mir helfen?

  • HALLO HALLO EEG ist SUPI :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    Komme gerade von der Neurologin. Das EEG ist super ausgefallen KEINE Anzeichen von K"R"ampfbereitschaft, egal unter welchen getesteten Bedingungen auch immer. Mit dem Leistungstief soll es tatsächlich an den Luftdruckeinflüssen liegen. Geht mir doch heute schon wieder VIEL besser.
    Dann hab ich heute noch die Einladung in die UNI zur Auswertg. des MRT v. 22.März bekommen. Die wollen mich doch tatsächlich bis zum 27. Mai auf die Folter spannen :cursing: :cursing: :cursing:
    Ist aber mit Sicherheit auch ein gutes Zeichen. Wäre irgendeine behandlungsnotwendige Sache auszuwerten, müsste ich bestimmt viel eher hin.
    Und da ich mir sicher bin, dass alles gut ist und nach dem super EEG erst recht, dann warte ich eben :S :S :S :S


    Ich hab ja SOOOOOO viel Geduld

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hab schon wieder Kopfprobleme, na ja eher indirekt.....


    hab seit gestern mittag totale Halsschmerzen, kann kaum noch schlucken.... (überhaupt die gesunden :huh: :huh: Pilzkapseln) und mein linkes Nasenloch ist voll zu... und wenn sich was löst, dann aber richtig dicker Schleim ;( ;( ;( ;(


    und das alles, obwohl ich doch ganz konsequent die HP (Reishi, Maitake, ABM u. Heri) genommen hab???????


    Ach und gut, dass man beim Schreiben nicht reden braucht-Cira versteht mich heut gleich gar nicht :wacko: :wacko:


    Es ist das erste Mal seit bestimmt zwei Jahren, dass ich mal so erkältet bin. Stimmt da das Immunsystem immer noch nicht richtig??? Gut, es kommt ja auch einfach drauf an, wier lange dieser Infektzustand jetzt anhalten wird.... Geht er schnell vorüber, sind die Immunis doch warscheinlich gut am arbeiten.


    Was mich aber wundert, dass ich mir überhaupt so einen Infekt aufladen konnte und dieser Gürtelrose-Ausschlag ist auch grad wieder am abheilen, der kommt schon fast periodisch immer wieder X( X( X(


    Gegen die Halsentzündung lutsch ich nun den Tag über die Schüssler-Nr.3, hab mir schon Salbei- und Fencheltee auf Vorrat gekocht und werd mich heut damit dopen.


    Das Schlimme ist bloß wieder dieser Druck im Stirnbereich, kann kaum gucken :wacko:


    Soll ich meine Kombi mal mit einem "Schnell-Schuss-Pilz" auffrischen? wenigstens zur Infektabwehr? Aber welchen anderen HP lass ich da weg? Hatte schon an die Einnahme vom Coriolus gedacht, aber welchen kick ich dafür weg? vielleicht auch nur vorübergehend???


    mit dumpfen Kopfgrüßen und zuer Nase


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • noch ein Nachtrag......


    hatte grad nochmal im Infekt-Threat den Beitrag von Lavendel gesucht und gelesen- werd mich auch gleich noch mit Ingwer puschen, hab ihn ja frisch da, aber man vergisst halt immer das Naheliegendsde :S :S :S

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Du liebe Schnupfennase,


    kick mal den Heri raus und nimm eine volle Dröhnung Coriolus dazu. Dann natürlich unbedingt den bereits genannten Ingwer. Am besten die frische Wurzel Scheibchen Weise kauen und das auch obwohl er sehr scharf ist. 8| Ich liebe Ingwer und er hilft rasch.


    Dann bleibt mir nur noch, Dir gaaaanz rasche Besserung zu wünschen. :thumbsup:

  • Liebe Elke,


    da könnte ich mir schon Coriolus oder Agaricus vorübergehend in höherer Dosierung vorstellen...gegen Halsschmerzen kann man auch Shiitake Tabletten lutschen (mein Geschmack ist das zwar nicht :wacko: , soll aber gut helfen) .


    Es zeigt ja auch, dass Dein Immunsystem einfach nicht auf dem Damm ist, wenn Du ständig einen Zoster bekommst... :huh: ....vielleicht solltest Du doch mal in dem kleinen Zimmer schlafen - "verfrachte" doch Deinen Mann mal für ein paar Nächte in Dein Schlafzimmer... :D .


    Liebe Grüße


    Corinna

  • Also Petra,


    ja den Ingwer hab ich gleich heut morgen, nach meiner Erkenntnis, frisch und roh gegessen. Jetzt weiß ich, woher Du Deinen Kampfgeist und Übermut hast. Also, wer oder was dieses scharfe Brennen "überlebt", muss schon selber ganz schön resistent sein :( :( :(


    Gegen die zugestopfte Nase hab ich mir kolloidales Silber eingeträufelt und gegen die Halsschmerzen hab ich damit gegurgelt und getrunken hab ichs natürlich auch.


    Gut, bei den Pilzchen werd ich mal die Sorte wechseln, aber wie schnell wirkt der Coriolus dann?


    Die Schlafplätze hatte ich beide mit der Pendelrute ausgetestet. Mein Schlafplatz ist auch völlig o.K., wenn wir aber das Ehebett in das kleine Zimmerchen stellen würden, wäre auf meiner Schlafseite "die Welt nicht so i.O"..... 8| ?( ?( ?(


    Außerdem werd ich meinen Guten nicht "verfrachten", wenn er doch sowieso NUR zwei Nächte am WE zu Hause schläft :wacko: :wacko: :wacko:


    Ja und mit der Zoster-Geschichte, das versteh ich eben auch nicht. Ich nehm ja nun schon sehr lange die Pilze, warum funktioniert es trotzdem nicht???
    Hab mich schon zum 04. Mai wieder zum Aderlass angemeldet. Mal sehen, ob das das Immunsystem wieder ein bischen puschen hilft ?( ?( ?(


    Womit ich aber auch noch so mein Problem habe, ist noch immer das Gewicht. Trotz Aqua-Sport, Bewegung im Alltag und bereits seit langem erfolgter Ernährungsumstellung sinkt es auch nicht so recht. Stattdessen hab ich immerwieder tageweise geschwollene Hände und Beine, mehr an der linken Körperseite ?( ?(


    Muss ja demnächst auch den Maitake nachbestellen, soll ich da vielleicht auch mal die Kombi Extrakt u. Pulver nehmen???? Hatte mal irgendwo gelesen, dass das Pulver wohl zur Gewichtsregulation besser wirksam wäre...???? den Extrakt nehm ich ja immernoch fürs Immunsystem :wacko: :wacko:


    Werde im Mai nochmal eine Darmreinigungskur nach HvB machen und dann mit aktiven Kulturen wieder die Darmflora versuchen aufzubauen.


    Diese Zostersache ist warscheinlich schon chronisch geworden, weil sie über Jahre bisher kein Arzt richtig diagnostiziert hatte :cursing: :cursing:


    Hab auch schon an das, von Jim oft schon empfohlene, Trinkmoor gedacht. Werd wohl nun nach der Goldenen Ende April im Mai mal damit loslegen, es soll ja auch den Darm i.O. bringen. Ich schieb es aber eher auf den Stress und Leistungsdruck, den ich mir hier zu Hause ständig mache. Manche Tage funktioniert alles super, dann gibt es wieder Tage, an denen geht nichts und dann dreh ich vor Unzufriedenheit fast selber durch :cursing: :cursing:
    Daran muss ich noch ganz schön arbeiten, aber es wird schon immer wieder besser. ;)


    So, jetzt geh ich mich wieder mit dem Ingwer ausbrennen 8| 8| 8|


    Bis demnächst


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Elke,


    na, wenn Dein Schlafplatz okay ist, dann "darfst" Du natürlich da bleiben :D .


    Ich werd´ mir mal Deine Pilze bei Gelegenheit noch mal angucken...im Akutfall hilft der Coriolus schon schnell, aber bei Dir scheint es ja eher chronisch rezidivierend (schon länger bestehend und wiederkehrend) zu sein.... mal sehen.


    Liebe Grüße, gute Besserung und viel Erfolg mit dem Ingwer :D


    Corinna

  • Hallo Corinna,


    bei den Pilzen gibts nicht viel anzusehen. Ich hatte ja wegen der Tumorgeschichte den Reishi, Maitake, ABM u. Coriolus zu 3 x je 2 Kapseln Extrakt genommen und das bestimmt über ein halbes Jahr lang. Dann hatte ich mich ja mal an die Lymphsache rantrauen woolen und den Maitake Extrakt wegen der Stoffwechselsanierung gegen die Pulvertabletten getauscht, aber auch 3 x 2 Tabl.. Beim letzen Zoster-Angriff hatte ich dann auch den Coriolus genommen, mit kolloidalem Silber zusammen, war dann auch alles recht schnell wieder abgeheilt, aber gegen die Schmerzen dabei hatte ich dann den Heri, statt des Coriolus genommen, wollte damit was für meine Nerven tun ?( ?( ?(


    Na und wegen dem Myomchen nehm ich ja die selbe Pilz-Kombi wie oben seit dem 10.03. wieder regelmäßig jeden Tag, außer eben Coriolus gegen Heri getauscht.
    Den Tausch hab ich nun wieder rückgängig gemacht und die Bläschen trocknen schon langsam wieder ab :huh: :huh: :huh:


    Vielleicht müsste ich ja das kolloidale Silber 2 mal tägl. einnehmen, das wirkt ja auch gegen alle Bakterien und Keime, hilft sogar als Nasentropfenalternative und gegen brennenden Augen. Zum Gurgeln hab ich es ja auch genommen. Die Halsschmerzen und der Schnuppen sind fast weg, geblieben ist nur noch dieser Kloß im Hals X( X( X(


    Aber den schmier ich schön mit der Schüsslersalbe Nr.4 ein, hilft auch, die Stirn und Nasennebenhölen zu entspannen und das Sekret aufzulösen. Ich konnte heut Nacht dann sogar durch die Nase athmen :S :S


    Werd aber noch weiter die Bakterchen im Hals mit Ingwerscheiben drangsalieren und zur Beruhigung dann mit Salbeitee nachspühlen :D :D


    Trotzdem möcht ich ja nach der Silbereinnahme sicher auch mal wieder nützliche Darmbakterien ansiedeln :S , trinke aber weiter den Saft aus den Roten Beeten und Kanne Brottrunk, der ist doch auch ganz gut für die Darmflora.


    Am Montag muss ich dann sowieso wieder zu meiner Onkologin. Sie hatte ja auf meinen Wunsch hin eine Immunstatus-Prüfung vorgenommen und wir werden sie am Montag zusammen auswerten.


    So, nun erstmal ein wunderschönes Wochenende


    mit schon nicht mehr so verschnuppter Nase


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke!


    Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Jetzt sehe ich wieder klar :D !


    Es scheint ja ganz so zu sein, als wäre gerade der Coriolus für Dich sehr wichtig! ich glaube, den solltest Du nicht mehr absetzen!


    Übrigens ein ganz wichtiger Hinweis von Petra: wenn Dein Infekt schon im Anmarsch war, ist die Blutuntersuchung eher für die [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g010.gif].....


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir jetzt erst mal gute Besserung für Deinen Hals ;) !


    Bis bald - liebe Grüße


    Corinna

  • So, heut ist zwar nicht mehr Montag, aber da bin ich wieder...


    Erstmal zu meinen Blutinhaltsstoffen:


    Harnsäure 395 umol/l > das ist schon etwas höher als normal (bis 340...)
    Immunglobulin A 212 mg/dl (zu 70 - 450) also gut mittelmäßig
    Immunglobulin G 878 mg/dl (zu 700 - 1600)
    Immunglobulin M 129 mg/dl (zu 40 - 230) liegt auch gut mittelmäßig
    Krea 72 umol/l ( bis 80)
    LDH 3,21 (bis 4,20)
    OT 0,32 (bis 0,60)
    PT 0,43 (bis 0,60)



    So, das nur zum Anfang. Der TH-Status war noch nicht fertig, schade. Aber,wenn ihr sagt, es wäre eh egal, wenn die Zosterentzündung damals schon da war... und das war sie ja schon seit Ostern :wacko: :wacko:


    Heut war ich nun auch nochmal bei der Hautärztin. Aber sie versteckt sich jetzt mehr oder weniger hinter dem Gewebebefund "es solle eine Warze gewesen sein" Sie glaubt selber nicht dran und naja, ne Warze ist ja was festes und nicht sowas flüssig, juckendes, wie die brennenden Bläschen :cursing: :cursing: :cursing:


    Nun hab ich wieder ne neue Salbe bekommen und soll alles die nächsten 3 Wochen beobachten 8| 8| 8|


    Bloß davon wird's auch nich besser.


    Hab mir vorhin grad das Trinkmoor bestellt und dazu gleich noch das Bademoor. Das eine hilft hoffentlich von innen und das andere hoffentlich auch schnell von außen.


    Den Coriolus hab ich jetzt ja schon genommen, zusammen mit dem kolloidalen Silber und einer Kapsel Katzenkralle.(oder müsste ich von der mehr nehmen???)


    Der Ausschlag trocknet nun schon wieder ab und die Erkältung ,es waren nicht mehr nur Halsschmerzen, es kam das ganze Ballett, habe ich jetzt auch durch.
    Hab mich dabei an das Buch von HP Reinelt gehalten und mich mit dem Silber zusätzlich auskuriert.


    Nur meine Augen sind noch ziemlich entzündet. Hab den Auri genommen und mit Augentrost- und Bingelkraut- Augentropfen im Wechsel die Augen "gepflegt".
    Da schien schon mal die Sonne und konnte nicht mal raus ;( ;( ;(


    So nun werd ich noch mein Bild fertigmalen gehen, damit am Freitag alles perfekt ist. Morgen ist noch Girlande wickeln und am Donnerstag der heimliche Gold-Polterabend. Nur noch Überraschungen, aber auch ne Menge Aufgaben, da möcht ich schon bald wieder fit sein.


    Also werde ich jetzt mal wieder alles selber ausprobieren und hoffe sehr, dass das auch klappt.


    Ach nochmal zum Maitake, kann ich auch das Kombi-Präparat nehmen, wegen Immunsyst. u. Stoffwechselstörg.????

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Ach und als Nachtrag....


    hab bei der Trinkmoorbestellung nen super Spruch gefunden;


    "Die besten Ärzte auf dieser Welt sind Dr. Essen, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich"


    wie recht die haben.....

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    der Spruch ist spitze!!


    Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung!!


    Liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Könntest Du mal gaaanz genau beschreiben, wo die "Zosterbläschen" waren?

  • Hallo an alle,


    hier mal nur ein kleiner Zwischenstopp......


    Gestern abend, nach einem langen beschwerlichen Wandertag mit der ganzen Sippe und drei Hunden, hatte mich nun endlich die Heilpraktikerin angerufen, um mir das Ergebnis des Aderlasses mitzuteilen.


    Diesmal sah die Bluttrennung ganz gleichmäßig aus, nicht so gravierend unterschiedlich, wie beim letzten Mal. Und trotzdem, es sind noch immer sehr hohe Entzündungswerte zu erkennen. Entzündungswerte, die erkennen lassen, dass das Immunsystem wohl volle Arbeit leistet bzw. sogar nachträglich zu erkennen sind, z.B. nach meiner Erkältung, die ja noch aktuell war und die gerade wieder verheilte Hautirritation, wie immer man sie nun auch bezeichnen soll.....


    Wie bekomme ich nun auch diese Entzündungen mal endlich weg???????? Auch die Onkologin hatte ja im Bluttest vom Nov. des vergangenen Jahres hohe Entzündungswerte festgestellt.


    Helfen die Pilze denn nicht auch dagegen? Dachte ich jedenfalls immer auch. Habe dann heute mal ausgependelt zwischen Weihrauch, Katzenkralle und Padma28.


    Letzteres soll jetzt wohl am angesagtesten sein. Bei Weihrauch zeigte das Pendel kaum eine Reaktion, also glaub ich mal nicht, dass gerade im Kopf was schief geht. Katzenkralle soll ja auch gegen die Entzündungen helfen, war aber auch nicht so gut angezeigt, aber auf Padma reagierte das Pendel richtig gut.


    Nehm jetzt 3 x 2 Kapseln vor dem Essen.


    Dazu hatte ich vor kurzem auch nochmal die Pilze ausgetestet. > Reishi, ABM als Extrakt waren o.k., dann aber doch das Maitake Mykroprevent und fürs Lymphsystem der Polyporus als Extrakt-Kapsel.


    Komme mit der Kombi ganz gut zurecht. Dazu noch mein Rote-Beete-Saft zweimal gemischt mit dem Trinkmoor und Entsäuerungsbäder.


    Aber wovon können denn die Entzündungen stammen???? Kann man das auch irgendwie feststellen oder war das eben wegen meiner aktuellen Erkältung gerade mal angezeigt? Denn sonst geht es mir eigentlich gerade mal ganz gut, alles ziemlich stabil gewesen. die letzten Wochen, auch bei diesem sch.... Wetter.
    Haben ausgerechnet dieses Wochenende auch noch unser traditionelles Parkfest, hoffentlich hört es bald mal auf zu regnen ;( ;( ;( ;(


    Mein Mann hat mir in den letzten Tagen eine super schöne Kräuterspirale gebaut, aber die ist auch noch nicht bepflanzbar, sondern auch schon abgesoffen X( X(


    Zum guten Schluss hab ich noch ne super Info zum Ingwer
    >>>>... wenn jemand am Körper dürr (geworden) ist und schon beihnahe hinschwindet, der pulvere Ingwer und nehme dieses in Suppe bei leerem Magen in dieser Zeit ein, aber mäßig und es wird besser.
    Sobald es ihm besser geht, esse er nicht mehr den Ingwer.....
    Ingwer essen schadet einem gesunden und beleibten Menschen, weil er ihn unkonzentriert, vergesslich und täppisch macht. Ausnahmen sind Menschen, die schon fast dahin schwinden und nochmals einen Stoß brauchen....<<<<
    Zitat der Heiligen Hildegard


    Also immer langsam mit den guten Pferden, ich hoffe nicht, es geht schon um den letzten Stoß.......


    Mit ganz lieben Wochenendsgrüßen


    Elke


    PS: Kann man sich tatsächlich mit Bioresonanz auch selber zu Hause therapieren?

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Mist, habe gerade im Wok Bio - Tiefseegarnelen mit massenhaft Ingwer und Knoblauch gemacht - fühl mich in der Tat ein bißchen "täppisch" und unkonzentriert - könnte aber auch vom Wein kommen.......


    Ich liebe Ingwer - vielleicht, weil er mich vergesslich macht.........


    Ihr bringt aber auch immer Sachen, die einen zweifeln lassen!



    LG-Jim

  • Ja hallo Petra,


    die Pilze und die anderen "Entzündungsgegner" hatte ich erst nach dem Aderlass getestet, bei dem ja die hohen Entzündungswerte festgestellt wurden.


    Ich war ja auch selber überrascht, da auch Corinna mir empfohlen hatte, den Coriolus nach Möglichkeit weiter einzunehmen. Aber was soll ich denn da jetzt machen???


    Die Antwort von Jim auf die Frage von "Interessierter" macht mich nun auch ganz schön unsicher. ;( ;( ;(


    Wenn ich es richtig verstanden habe....

    Zitat

    Bei zu langer Einnahme von ABM "ermüdet" das Immunsystem , auch die NK-Zellen, zytotoxischen T- Lymphos, Makrophagen und andere Effektorzellen werden durch die anhaltende Stimulation "ausgebrannt" -
    ....Die genannten Pilze sollte man nicht monatelang in hohen Dosen pausenlos zu sich nehmen , sondern nur alternierend applizieren.
    .....Anders sieht es in entarteten Zellen aus - sie werden praktisch unsterblich durch dieses DNA "Reparatursystem" , das die Zellalterung
    und die Teilungslimits einfriert.


    Hab ich da in den letzten Monaten was verkehrt gemacht und die Tumoris am Ende noch konserviert statt abserviert????? ?( ?( ?(


    Eigentlich wollte ich ja nur wieder alles ins Lot bringen 8| 8|


    Hab ich dazu überhaupt eine Chance???

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Elke,



    Du hast nichts falsch gemacht - ich spreche hier von Dosierungen, die bei uns nicht üblich sind und vor allem Anwendungen der Pilzextrakte als Infusionen.


    Beim Coriolus ist das Problem der "Ermüdung" der stimulierten Immuneffektorzellen bei weitem nicht so im Vordergrund wie beim Agaricus.


    Aber: Echinacea oder andere Immunbooster nimmt man ja auch nicht pausenlos in Hochdosis......oder?



    lG-Jim