Hirntumor Oliogoastrozytom GradIII, welche Vitalpilkombination kann mir helfen?

  • ja, der beste und bisher wirklich hilfreichste Griff war wieder der zur Schüsslersalbe 8 mit zerdrückter Coriolus-Tablette (letztens hatte ich eine Kapsel vermischt) ja und was soll ich sagen, es hat wunderbar gekühlt, das Brennen beruhigt und manche Stellen sind sogar über Nacht wieder ein wenig unscheinbarer geworden.


    Das sind und bleiben eben die Wunder der Natur >>> gut, dass ich sie durch euch gefunden hab


    Ja und sind die Schmerzen abgeklungen, geht es mir auch insgesamt wieder besser


    Bis Montag früh, dann will ich endlich wirklich mal wissen, was es nun genau ist mit diesem Ekzem.


    Ein schönes Wochenende an alle


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • hallo an alle auch noch WINTERZERKNIRSCHTEN X( X( X( , viele liebe Grüße auch mal wieder von mir, aber eben auch aus der immer noch kalten, schneebedeckten, glatten, düsteren und ungemütlichen verfrohrenen :( :( :( Oberlausitz


    hatte grad mal nach eurem "Rezept" für den Obstsalat geschaut...., na aber hallo..... Da habt ihr ja ganz schön was zusammengemischt, vom Bernd, dem BÄÄÄÄR (finde Dein Avatar echt super, zeigt die volle Bildung), aber dass dann "Kampfkarnickel" zu sanften Wölfen mutieren, ist schon aller Hand, da steht ja Elvira mit ihrem Wolperdinger auf der ganz sicheren Seite :P


    Ja, mir geht es auch grade so, wie Bernd, ziemlich Winter-krisig... ;( ;( ;( , Das Wetter weiß ja aber auch nicht so recht, was es nun will. Vorige Woche war ich total eingeschneit, da mußte ich mich abschinden, den weg soweit frei zu bekommen, dass ich wenigstens mit dem Auto raus kam, musste ja zu meinem wohltuenden Aqua-Jogging, dann begann alles anzutauen, gafrohr aber natürlich dann wieder über Nacht und jetzt?????, geht das ganze Theater schon wieder von vorne los....
    Ich kann echt morgens bald nicht mehr raussehen.....


    Na und dann noch die Geschichte mit der Hautinfektion. Die Hautärztin ist total super (warum bin ich bloß nicht schon früher von alleine zu der gegangen??????- BÖSER Fehler). Sie hat sofort auf Herpes-Antikörper getestet. (Blutabnahme durch die Schwestern war aber eine halbe OP...., mit riesigem blauen Fleck als langfristiges Andenken), aber das Ergebnis war nach einer Woche da, Herpes-Infektion sei abgeklungen, aber die Stellen waren trotz einer hervorragenden Salbe (danach kaum noch Schmerzen an den betroffenen Stellen) trotzdem noch nicht abgeheilt. Die Ärztin gab aber nicht auf, sie entnahm gleich noch eine Hautprobe um noch eine andere seltenere Hauterkrankung auszuschließen. Da hat sie mir als Andenken diesmal ein Knötchen verpasst- Fädenziehen und Auswertung des Befundes erfolgt am kommenden Freitag. Wieder gab sie mir eine andere Salbe, mit der das Ekzem an manchen Stellen schon schön abgeheilt ist. Sollte ich tatsächlich nach Monaten mal wieder ein ganz ordentliches vollständig abgeheiltes Ganzkörper-Hautbild haben???????? Kaum vorstellbar, nachdem ich in den letzten Monaten diesbezüglich ja völlig falsch behandelt wurde :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Aber ich hab noch eine bessere Neuigkeit. War ich doch am vergangenen Donnerstag zur "offiziellen" Auswertung des MRT-Befundes vom 08.12. vorigen Jahres. Wieder gab es diese (für mich schon fast überflüssigen) Fragen zu den Schmerzzuständen, der Verträglichkeit der Schmerzmedikamente, der Anzahl der epileptischen Anfälle und sonstigen Ausfallerscheinungen. Als ich wieder alles verneinte, wunderte sich auch dieser Arzt (war wiedermal ein anderer, aber ein sehr freundlichen und kompetenter). Er wollte jetzt sogar sowiet gehen, die MRT's in einem halbjährlichen Zyklus ausführen zu lassen. Ich hab aber weiter auf dem vierteljährlichen bestanden, Kontrolle ist eben immer besser. ^^ ^^ ^^


    Da ich mich ja damals nach der OP dem Gliom-Forschungsprojekt "zur Verfügung" gestellt habe, schließen sich an die Auswertung dann immer Merkfähigkeits-Konzentrations- und Reaktionstest an. Alle wieder super ohne Mängel überstanden. Dann kam ein für mich sehr aufbauender Satz: "Es kommt tatsächlich nicht so oft vor, dass es einem Patienten so gut geht, wie mir. Alle anderen haben nach der OP schon ganz schöne Defizite zu beklagen.) 8o 8o 8o 8o 8o


    Also bin ich doch KEIN Durchschnittspatient. Ich werde noch die Statistik durcheinanderbringen..... :D :D :D Ich hoffe nur, es bleibt auch so. (Hoffnung und Wünsche können ja bekanntlich Berge versetzten...)


    Jetzt muss bloß endlich bald Frühling werden, damit die Hoffnung nicht auch noch von der Düsternis und Jammrichkeit überdeckt wird und man endlich wieder voller Freude nach draußen geht und nicht immer mit einem "oooocccccccccccchhhhhh niiiieeeee schon wiiiiieeeder :cursing: :cursing: :cursing: "


    Aber es gibt ja noch Kreaturen, denen diese Wetter den absoluten Kick gibt (mal sehen, ob ich das Bild ins Netz bekomme.....) sonst zur Auflösung: > meine Cira beim Ballspielen im Tiefschnee


    Soo, nun haltet alle die paaaaaar Rest-Wintertage auch noch durch, der Frühling kommt bestimmt bald


    mit lieben Grüßen aus der warmen Stube


    Elke und Cira, die sich wieder voll ausgepowert hat

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke!


    Schön von Dir zu lesen - vor allem so viel Positives! Gratuliere - immer wieder und von Herzen!


    Zum Thema "der Winter nimmt kein Ende" ein paar Tipps von mir für trübe Tage:


    die ersten Frühlingsblumen für "drinnen" bringen Farbe in den grauen Tag! Bei mir stehen überall Primeln in bunten Übertöpfen. Dazu noch gelbe, orange und frühlingsgrüne Kerzen. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/flowers/005.GIF]


    Gelb und orange sind übrigens antidepressive Farben - ein heißer Tipp, nicht nur für Tage, an denen sich die Sonne nicht blicken läßt. - Falls einem die Farben stehen, natürlich als Kleidung auch ein prima Tipp!


    Wenn auch das nicht genügend hilft: ein paar Tage lang Cordyceps Extrakt einnehmen - 2 x tägl. 1-2 Kapseln - dann ist die schlechte Laune vorbei!


    Ich wünsche Dir und allen anderen wintergeplagten Mitmenschen


    viel Freude beim Wohnung dekorieren - und lasst Euch den Cordyceps gut schmecken! :)


    Liebe Grüße [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/flowers/047.gif]


    Corinna

  • Hallo ihr beiden,


    ja noch immer bei fröstlichem Wetter ;(
    Aber wenigstens scheint heut mal ein bischen die Sonne. Doch auch all dem Sonnenschein gefieren einem ja trotzdem die Füße, wenn man sich ein bischen länger draußen aufhält.
    Ich finde auch das Wort "Winterblues" viel besser als "Winterdepression". Von den Depri hatte ich in den letzten Jahren schon genug, vor allem eine sehr lange Zeit nach dem Überfall damals.


    Jetzt seh ich auch schon selber zu, dass ich nicht zu sentimental werde, aber diese Abwechslung der Hoch- und Tiefdruckgebiete drücken einen trotz allem immer wieder ganz schön runter.
    Ja mit den Frühlingsblühern ist das so eine Sache. Die wollen es sicher nicht ganz so warm, wie ich im Moment. Da gehen sie ja schneller ein, als der Frühling kommen kann.
    Am meisten vermisse ich ja mein schönes warmes Entspannungsbad (wegen der kleinen Naht nach der Hautprobe verboten), aber heut hält mich keiner davon ab (ist bestimmt schon alles gut verheilt), muss ja die Badewanne auch nicht bis zum Überlaufen füllen. Hauptsache warmes wasser, mit entsprechend sinnlichen Badezusätzen und ein paar Kerzen drumrum (am Tag das Rollo zugezogen), das gibt die beste Möglichkeit, sich nachher wieder gut zu fühlen.
    Dann habe ich noch was leckeres gefunden > Orange-Sanddorn-Saft von Rabenhorst, den kann man sogar schön warm trinken, da fröstelt es nachher zum Glück auch nicht mehr. Dann auf die Couch vor den schönen warmen Ofen, mit Cira an den Füßen (das wärmt auch......)


    Und die Empfehlung mit dem Cordyceps ist sicher auch nicht verkehrt. Den nehme ich schon, weil die Hautärztin gefragt hat, ob ich seelisch sehr angegriffen sei ?( ?( ?( und dann trinke ich schön meinen warmen Fencheltee und denke, damit werd ich es noch bis zum Winterende DURCHHALTEN


    Der Frühling kommt BESTIMMT


    Mit lieben Grüßen und zieht euch schön warm an ^^ ^^


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    meine "Frühlingsblüher" müssen, wenn wir unseren Holzofen mal so richtig hochjagen, bis zu 24 Grad auhalten :D ! Da frag´ ich nicht lange: die kriegen mehr Wasser und damit basta!


    Jetzt werden mich die Blumenschützer sicher gleich "aueinandernehmen".... :whistling:


    liebe Grüße


    Corinna

  • Hallo ich und wieder ne neue Baustelle :cursing: :cursing: :cursing:


    hatte ja vergangene Woche schon mit Corinna telefoniert. Habe jetzt auch noch Probleme mit meiner Gebärmutter, die ich in den letzten Jahren leider ganz schön vernachlässigt hatte (war ja nach dem Überfall vom Sommer 06 bei keinem Gyn-Arzt mehr >> Ausgeliefertsein....), na und dann kam ja Mitte 08 die Kopfsache. Damit klar zu kommen, war für mich erstmal viel wichtiger. ABER, es war auch wieder ein falscher Fehler. In dieser ganzen Zeit hat sich die Gebärmutter stark vergrößert und ich hatte in den letzen zwei Monaten erheblich starke Blutungen > ALSO, doch ab zum Frauenarzt, nun MUSS es ja sein. Erste Auskunft bei der Notbehandlung am Wochenende in der Gyn.Klinik > Spirale raus und Ausschabung, dazu SOFORTIGE Vorstellung beim Haus-Gynekologen, der hatte leider ausgerechnet diese Woche Urlaub und da DRINGEND angeraten war, war ich bei seiner Vertretung, seine Auskunft >> SOFORT TOTAL-OP, da Gebärmutter sich zu sehr vergrößert hat, alles andere mache keinen Sinn. Die endgültige Entscheidung sollte ich aber heut mit meinem Gyn-Arzt "des Vertrauens" nach einer erneuten Untersuchung und Beratung treffen. Nun die Dritte Diagnose > auch Empfehlung zur Total-OP, aber wegen eines erkannten Myoms und zur Vorsorge einer erneuten Krebserkrankung im Hinblick auf meine Hirntumorgeschichte. Was nun richtig????? Drei Personen, drei verschiedene Antworten, wobei sich mein Haus-Gyn. auch erstmal mit einer Ausschabung und weiterer Beobachtung arangiert hat.
    Damit kann ich mich ja noch grade anfreunden, geht wohl alles schon tagesklinisch zu behandeln, aber wegen meiner Kopferkrankung solle ich lieber stationär aufgenommen werden, damit ein Neurochirurg in der Nähe sein kann.


    HALLO liebe Heilpraktiker-Mädels !!!!! Gibt es eine Alternative zu all den Angeboten?????
    Die Kupfer-Spirale wurde heut gezogen und Blutungen hatten sich auch nach zwei Tagen wieder verzogen. Das Problem liege wohl am hohen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, na ja und heute der Neuendeckung eines Myoms (welches die beiden Voruntersucher nicht gesehen haben?????)
    Ich bin zu allen Einnahmen bereit nur NICHT unbedingt zur klinischen Behandlung und erst recht NICHT für eine stationäre Klinikaufnahme.


    WAS MACHEN ?( ?( ?( ?(


    geh schon wieder seelisch auf Tauchstation

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Also zunächst einmal raus aus der Tauchstation, denn das ist das, was Dein Körper am wenigsten brauchen kann ( auch wenn es schwer ist )! Wenn Du Dich mit der Ausschabung arrangieren kannst, wäre das für mich die beste Alternative. Zum Thema Myom haben wir mit Reishi Extrakten in der Hochdosierung schon zahlreiche und sehr gute Rückmeldungen bekommen. Die betreffenden Damen haben aber mindesten 4 x 2 Kapseln pro Tag eingenommen. Optimal wäre auch der Maitake und der ABM. Jetzt weis ich gerade nicht auswendig, was zur Zeit auf Deinem Pilzspeisezettel steht?!?


    Es werden sich aber sicher noch Corinna und Jim zu diesem Thema melden. Bin schon gespannt.

  • Liebe Elke,


    ich schließe mich Petra in allem zu hundert Prozent an!


    Nur noch eine (doofe) Frag: steht die Ausschabung aufgrund des Myoms jetzt noch zur Diskussion - von ärztlicher Seite aus, meine ich? Wie groß ist das Myom denn?


    Kopf hoch - und liebe Grüße


    Corinna

  • Ja hallo Petra,


    mit der Pilzeinnahme geht es in meinem "Zauberwald" langsam ganz schön durcheinander.
    Erst hatte ich ja die Kombi je 3 x 2 Kapslen Reishi- , Maitake-, Coriolus- und ABM -Extrakt wegen der Hirntumorgeschichte eingenommen.
    Dann wegen dem Zoster-Problem den Reishi, Coriolus und Hericum als Extrakt, auch auch den Maitake, aber als Pulvertablette gewechselt.
    Zur Beruhigung, lt. Hautärztin wohl ratsam, hab ich seit 2 Wochen vom Cordy jeweils 2x 2 Kapseln eingenommen. Damit begannen aber auch die starken Blutungen (hatte vorher überhaupt keine Probleme)
    Zur Schlafregulierung und Beruhigung nehm ich abends 2 Pulvertabletten vom Reishi.


    Und was soll ich jetzt wieder ändern??? Esse und trinke ja voll gesund.....


    Jetzt ist ja auch der "Störfaktor", die Spirale raus. Eigentlich könnte sich ja jetzt alles wieder von selber beruhigen... ODER????


    Ausschabung, ja o.k., "Großreinemachen als Frühjahrskur", habe aber Bedenken wegen der Kurznarkose. Nicht dass ich deswegen dann wieder so einen hirnorganisch bedingten Krampfanfall bekomme, weil auch diese wieder Einfluss auf die Gehirnfunktionen hat (Kurzbetäubung eben).
    Deshalb hat auch mein Gynekologe Bedenken wegen einer tagesklinischen Behandlung. Gut eine Nacht unter Kontrolle wäre mir dann selber auch ganz lieb.


    Nach Angaben des Gyn. würde sich aber auch trotz Ausschabung die Gebärmutter nicht mehr recht zusammenziehen. Dazu hab ich aber gefunden, dass die Einnahme von einer Tablette Calcium flouratum tägl. dieses Wiederzusammenziehen gut beeinflussen könnte.


    Kann sich die Schleimhaut denn nicht auch irgendwie selber wieder regenerieren?
    Alte "Bestände" mit Blutungen aussondern und danach wieder selbst neu aufbauen? Wobei die Blutungen schon seit voriger Woche nicht mehr das Problem sind, die hatten nach zwei Tagen wieder aufgehört.


    Also was mach ich jetzt am Besten > Erstens Grundreinigung und dann Behandlung des Myoms? Klingt eigentlich ganz logisch und trotzdem fehlt mir noch das Vertrauen zu den Ärzten und die Abneigung gegen einen stationären Aufenthalt, gerade in der Klinik, in der damals mein Hirntumor auch nicht rechtzeitig erkannt wurde. :cursing: (ist aber die "Lieblingsklinik" meines Gyn.)

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    dich kann man nun wirkllich nicht alleine lassen ;)... Was bitte willst du jetzt auch noch mit einem Myom? Es besteht kein Grund zur Panik, ebensowenig zur Gebärmutterentfernung!


    Hatte auch ein Myom, ein viel zu großes wie man mir angstmachend diagnostizierte. Der erste Gedanke sagt immer die Wahrheit! Meiner war die Frage, stimmt das wirklich, dass es bei einem so groß verwucherten Myom einer Gebärmutterentfernung bedarf? Meine erste Antwort darauf war nein. Der Erfolg danach gab mir recht. Ich bin seit der Verödung völlig beschweredefrei.


    Wie geht das in der BRD und bei mir: das Myom ließ man schön wachsen, ohne mir zu sagen, dass Myome in Frankreich und in Österreich bereits in Kirschkerngröße sehr verträglich und erfolgreich in einer Radiologie verödet werden. (Bei lokaler Betäubung konnte ich das spannende Geschehen am Monitor mit verfolgen.) Als ich das von der Verödung endlich erfuhr, weil man sich sehr auf die Entfernung meiner Gebärmutter freute (tja ich könnte da auch noch Krebs bekommen, etc.), wußte ich bereits, dass ein Myom, außer den Blutungen und den Raum den es einnimmt, keine gesundheitliche Gefahr für mich darstellt. Das half mir zunächst nicht weiter bei meiner durch diese Weigerung stark gekränkkten Gynäkologin mit bestens laufender Fließband-Praxis; mangels meiner Überweisung/Einweisung... Die Gebärmutterentfernung war gegenüber der bei mir sehr wirksam erfolgten Myom-Verödung zu lukrativ. Heute kenne ich die Zusammenhänge, weiß dass angehende Gynäkologen eine bestimmte Anzahl der Entfernungen nachweisen müssen, etc.


    Dazu habe ich dir liebe Elke noch einen untrüglichen Hinweis, wenn es darum geht, den "Pfusch an der Frau" einheitlich zuzulassen: als Typ Frau, die eine jede von uns ist, weiss man das sehr gut selbst, ob diese Gebärmutterentfernung für einem selbst infrage kommt oder nicht.


    Bis du das mit der schonenden Verödung für dich selbst als infrage kommend oder nicht abgeklärt hast, vertraue Petra sowie den vielen Frauen und ihren super Erfahrungen mit dem Reishi-Extrakt, nicht nur bei Myomen! (Ich selbst kenne auch eine)


    Mit lieben, pro-mykotischen Grüßen Majalena

  • Hallo Majalena,


    Du tauchst echt immer wieder auf, wie Phönix aus der Asche, aber eben immer, wenn mal wieder eine "Auffrischung" meinerseits notwendig ist.
    Ich glaub, Dich haben mir die Engel gesand.


    Na klar, werd ich versuchen, das Myom mit dem Reishi-Extrakt in Schach zu halten. Bisher funktioniert das alles in meinem Kopf ja auch, zum Glück.


    Mir macht eben noch die "General-Reinigung" zu schaffen. (eben Narkose und deren Nachwirkungen auf mein eh schon geschädigtes Gehirn).


    Die Total-OP hab ich eh schon abgelehnt, gehört sie doch für mich zum Körper dazu. Und wenn ich tasächlich das Myom verkleinern könnte, wird sich sicher auch der Rest wieder beruhigen.
    Ja, dass Du einen guten Draht nach Frankreich hast und Österreich auch nicht ganz so weit von Dir entfernt ist, weiß ich ja. Aber wie bist Du dort zur Behandlung gekommen? Selbstzahler oder Überweisungsmöglichkeit???????

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    das ist gut mit dem Phoenix aus der Asche aufsteigen. Du sogar hast recht, wenn ich auf mein Leben zurück blicke! Ich danke dieser Fähigkeit in meinem schönen Leben ganz besonders.



    Für all diejenigen Frauen, die gerde zu diesem Thema weiter lesen oder suchen: Im Nachhinein weiß ich, dass die Reishi-Extrakt-Kapseln eine sehr gute Begleittherapie zur Myom-Verödung gewesen wären. Ja, ich in meinem Fall mir sogar die Zeit genommen hätte, das 4 Monate lang bei hoch dosierter Einnahme erst einmal ohne Myom-Verödung auszutesten (zum Glück noch nie etwas, nur auf einen Befund hin, zu spontan angegangen).



    Das, was ich von den anderen dazu gehört habe, war, dass die Myom-Verödung eine Kassenleistung ist. Mir hat dies alles die Radiologie abgenommen. Bitte Praxis oder Klinik suchen, die das anbietet. Diese dann bitte angehen und keinesfalls gleich wieder abwimmeln lassen. Warnung: eine zweite Frauenärztin reagierte ebenso gereizt auf diese so erfolgreiche Behandlung mit nur 1 Tag Liegen. Diese bessere Methode Myome anzugehen schrumpft vermutlich ganz erheblich die OP-Einweisungsrate. Fakt: das ungenierte Drängen seitens der Gynäkologen, die Gebärmutter so spätestens ab 45 Jahren doch entfernen zu lassen. Das begründen sie leider unwahrheitsgemäß mit der Angst vor möglichem Krebs. Krebs benötigt keine Gebärmutter, um sich in einem Körper auszubreiten! Wenn das körperliche und mentale Milieu gegeben ist, findet er garantiert eine andere Stelle.



    Petra, Corinna oder Silke können dir bei beiden Entscheidungen dazu die dazu erforderliche Reishi-Dosis angeben.



    Aber Hallo liebe Elke, jetzt, wo du so erfolgreich tagtäglich alle Negativprognosen infrage stellst, durch deine aktive Selbstheilung. Denke nur an die unendliche Geschichte der Narbenentstörung nach unnötiger Genesungsphase. Vorgenannte Bekannte (mit besiegtem Krebs) versicherte mir, mit ihrem heutigen Wissen, würde sie den damals erfolgten Unterleib-OP's nie wieder zustimmen.



    On y va ! In Frankreich hätte man es dir ärztlich seit vielen Jahren bereits auf Kassenleistung mit Selbstbeteiligung angeboten. Viel Glück mit dem Super Reishi!



    Aus der Frühlingsvorfreude miit den frischen Knospen des Holunders, die ich ihm diebisch entnasche Majalena

  • Hallo ihr Pilzprofis,


    warte immer noch auf eure Gesamtmeinung zu meiner Myom-Bekämpfung. Will nämlich auch bald wieder lachen können :) :) :)

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    bei der Myommeinung kann ich Petra voll und ganz beipflichten, und Dir nur raten, schnellstmöglich mit Reishi Extrakt in der Hochdosis zu beginnen :) !


    Damit Du ganz schnell wieder lachen kannst :) :) :) !


    (Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie groß das Myom ist.... :rolleyes: )


    Liebe Grüße und gute Besserung!


    Corinna

  • Ach man, Gliom (Tumor entstanden aus Stütz- und Nährgewebe der Nervenzellen) oder Myom ( gutartiger Tumor des Muskelgewebes), ist doch alles, was ich nicht brauche und eh nicht zum Körper dazugehört, so wie Gott uns geschaffen hat.


    Und ich denke, auch mein Hirntumorchen hatte nun Zeit genug es sich bei mir gut gehen zu lassen. Nun beginnt der gesamte "Frühjahrsputz", für alle beide.
    Mit der Reishi- Extrakt-Hochdosis-Kur wird sicher nicht nur das Myom sagen , nichts, wie weg, sondern mein Gliomchen wird es dann wohl auch endlich satt haben und sich ganz ruhig zurückziehen. Die Zeit des Asyls hat nun eigentlich schon lang genug gedauert.


    Ja Corinna, zur Größe kann ich Dir selber noch nichts sagen. War ja eben selber erstmal geschockt über diese Nachricht nachdem die beiden anderen Gyn-Untersucher kein Wort davon verloren hatten. 3 Gynekologen > 3 unterschiedliche Aussagen. Aber ich hab mich, nachdem ich Rücksprache mit meiner betreuenden Neurochirurgin betreffs der Nebenwirkungen einer Kurzharkose gehalten hatte, schon mal zum Vorgespräch in der Gyn-Tagesklinik angemeldet.
    Die Narkose soll mir keine Probleme machen und auch nicht unbedingt einen neuen Anfall provozieren, ZUM GLÜCK.
    Also fahr ich nun am Montag in die Tagesklinik und bin nun sehr gespannt auf deren Aussage zu meinem tiefst inneren Zustand. Ich hoffe nur, dass sich deren Aussage wenigstens mit einer der Aussagen der bisherigen Untersucher ähneln wird.
    Da mein Doc gestern und heute leider nicht mehr zu sprechen war, hol ich mir Montag vormittag bei ihm noch die Überweisungsunterlagen und lass mir nochmal genau die Größe und Lage des neuen "Untermieters" erklären und auf den Ultraschallbildern zeigen. Denn was ich weiß, macht mich NIMMER heiß.


    So und mit den Pilzchen werd ich zum Reishi-Extrakt aber die Cordy-Kapseln, die Hericum-Kapseln und die Maitake-Tabletten weiterhin einnehmen.


    Ich weiß nur noch nicht recht wie :huh: vom Cordy- und dem Herikum-Extrakt früh und mittag je 2 Kapseln
    die Maitake- Pulvertabletten (weiterhin zum Immunausgleich) 3 x 2 Tabletten


    ja und dann noch die Frage zur Aufteilung des Reishi-Extrakts, denn ich nehm ja jeden Abend zum Besserschlafen meine 2 Reishi-Pulver-Schlaftabletten
    Nehm ich da eine Portion Extrakt weniger 8| 8| 8|


    Aber ich denke, ihr werdet mir das noch ganz genau "ausrechnen" (Erfahrungen, Erfahrunge......)
    Bis Montag hab ich ja noch Zeit zur Vorbereitung ( Vorbereitung und Besinnung ist immer erst mal gut) und warte noch die Nacht des Vollmonds ab. Bei abnehmendem Mond helfen ja die "Beseitigungs-Therapien" eh am besten.
    Und (und jetzt bloß nicht lachen- hat nichts mit der Hockhaltung zu tun) in der Vollmondnacht werd ich mein Gliomchen und mein Myomchen wegsprechen (KEINE Hexenbeschwörung, aber vielleicht ein kleines freundliches Austreibungsritual). Hilft doch bei Warzen wohl auch und Gliom umd Myom sind doch auch NUR zusätzliche Gewächse, die eigentlich überflüssig sind :D :D :D
    Am Montag dann nochmal die aktuellste Ausmessung und dann mal sehen, was bei der nächsten Kontrolle bei beiden rauskommt.


    Also warte ich jetzt noch auf eure Reshi-Einnahme-Empfehlung und dann mach ich los.


    Mit lieben Grüßen


    Elke, dies jetzt nicht wirklich im Koppe hat (im übertragenen Sinne... natürlich)

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Liebe Elke,


    ich würde das Reishi Extrakt so einsetzen 3-3-2 und die letzten beiden nicht nach 18 Uhr einnehmen. Deine Reishi Tabletten kannst Du dann 1 Stunde vor dem zu Bett gehen verzehren. Cordyceps und Reishi Extrakt zusammen, könnte Dich etwas hibbelig werden lassen. Aber probier es einfach aus.


    Ich drück Dir in jedem Fall schon einmal die Daumen und bin gespannt auf Deinen Bericht! Ganz liebe Grüße!

  • "hibbelig" kann ich nicht mal sagen, aber "durchfällig" 8| 8| 8|
    Ich komm bald nicht mehr vom TOI, tags nicht und nachts renn ich auch laufend. So viel zum Thema Reishi- Extrakt- Kompaktkur ?( ?( ?(
    Also mit HOCKKACKHALTUNG wäre das dann schon ein Problem, wenns doch etwas länger dauert....... 8)
    Aber ich hatte ja versucht, 4 x 2 Kapseln einzunehmen. Dreimal hab ich sie bisher genommen und abends dann die zwei Tabletten.
    Meinst Du, ich solle den Cordy vorübergehend weglassen? Ich dachte, der gibt mir vielleicht grade ein bischen mehr Gelassenheit >>> NÖÖÖÖ :huh: :huh: :huh:

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse