cP (chronische Polyarthritis) und Pilzbehandlung

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier und hoffe, daß ich Hilfe und viele Tips in Erfahrung bringen kann. Leide seit ca. 10 Jahren an cP, werde homöopatisch behandelt ausser, dass ich Arcoxia bzw. Ibuprofen wegen den starken Schmerzen einnehmen muss.


    Aufgrund einer Empfehlung bin ich auf dieser Seite aufmerksam gemacht worde.


    Meine Frage: wer hat schon Erfahrungswerte in diesem Bereich? Ich werde demnächst den Pilz Maitake und








    TriProtect versuchen. TriProtect wurde mir empfohlen, da ich angeschwollene Knöchel bei mir feststellen muss.



    Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank.


    Gruss


    Diana

  • Hallo Diana


    und ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
    Leider kann ich Dir nur einen Willkommensgruß senden, auf dem Gebiet habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Unsere PetraS ist dieses Wochenende auf einem Seminar und kann daher nicht selber ins Forum ( dafür hat sie ja ihre Sklavin
    :whistling: ). Ich bin aber sicher, das sich unsere Gargolye noch meldet und Dir weiterhilft.
    Trotz alledem ein schönes Wochenende

  • Servus Elvira,


    vielen Dank für die Antwort. Freue mich über weitere Infos.


    Wünsche ein schönes Wochenende.


    Gruss
    Diana

  • Hallo Diana!


    Für Deine CP würde ich Dir 3 x 1 Shiitakeextrakt + 2 x 2 Reishipilzpulvertabletten empfehlen. Idealerweise könntest du Dir von einem erfahrenen Heilpraktiker die für Dich geeigneten VP austesten lassen. Die GFV sendet kostenlos einen Testsatz VP zu, die Dein Heilpraktiker für die Austestung verwenden könnte. CAVE: Bei Herzerkrankungen keinen Shiitake verwenden!!!


    Bei Ödemen sind sehr gut Polyporus, ABM, Reishi und auch Coriolus geeignet. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit ABM und Polyporus bei Wassereinlagerungen gemacht. Welchen TriProtect möchtest Du denn einnehmen?

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Servus Traude,
    und herzliche Grüsse an meine Heimat (als gebürtige Wienerin).
    Vielen Dank für die Antwort. Jetzt bin ich aufgrund deiner Beratung doch etwas optimistischer als im Gespräch mit dem Berater von Vitalpilze.
    Die vorhandene Bestellung konnte ich heute morgen noch rückgängig machen, mit dem Hinweis- ich bin mir nicht ganz schlüssig mit welchen Pilzen in meinem Fall anfangen soll.
    Nun, die einzige Frage die noch offen wäre – Einnahme bei Ödemen.
    Zitat:
    "Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit ABM und Polyporus bei Wassereinlagerungen gemacht."
    Als ich soeben die Bestellung aufgeben wollte- stellte sich die Frage- Extrakt oder Tabletten.
    Ich habe vorsichtshalber die Tabletten geordert mit dem Hinweis- bitte zurückhalten bis ich das OK dafür bekomme. Die Dame am Telefon musste leicht schmunzeln und ich habe mich für Ihre Geduld bedankt. Bin selber manchmal in der gleichen Situation wo der Kunde nicht weiss was er will oder benötigt.
    Am Anfang ist es ziemlich schwierig das geeignete Produkt zu finden. Maitake wurde mir empfohlen wobei ich zu den Reishipilz tendiert habe. Die Nieren- und Leberwerte sind OK und ich habe auch keine Herz- und Kreislaufprobleme. TriProtect wurde mir für die Ödeme empfohlen. Sollte ganz neu sein. Nun- ich habs abbestellt.


    Ich erwarte auch keine Wunder sondern versuche den Abstand zu der Schulmedizin so weit es geht zu halten.
    Liebe Traude, vielen Dank nochmals für die wertvolle Beratung. Ein Rheumatiker ist nicht unbedingt krank, sondern nur motorisch gehandicapt. Gott sei Dank habe ich keinerlei Beschwerden bis auf die Ödemen und klar- Gelenkprobleme. Mal weniger, mal mehr. Kommt drauf an ob ich lange stehe- sitze oder längere Strecken mit dem Auto fahren muss .
    Nun, ich wäre Dir sehr dankbar, wenn ich weitere Einzelheiten über die Einnahme von ABM und Polypurus in Erfahrung bringen könnte. Wünsche einen schönen sonnigen Tag bzw. eine halbwegs stresslose Woche.
    Gruss aus dem Schwabenländle


    Diana

  • Liebe Diana,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Runde!


    Ich schließe mich Traude an und kann Dir auch den Polyporus bei Ödemen wärmstens ans Herz legen. der Polyporus kann unseren Organismus entwässern ohne ihm z.B. das nötige Kalium zu entziehen.


    Ich persönlich habe auch schon sehr gute Erfahrungen mit den TriProtect Produkten sammeln können. Da es davon aber verschiedene gibt, sollte man sich schon gut beraten lassen.


    Bin schon auf Deine Erfolge gespannt.

  • Liebe Petra,


    dankeschön für die aufmunternde Zeilen. Ihr seid richtig nett und hilfsbereit. Ja..ich bin auch gespannt wie ich mit den Pilzprodukten zurecht komme aber wie heisst das so schön- Unkraut vergeht nicht und schon gar nicht ein "altes" :-)


    Bin für alles offen und ich bin auch nicht der Mensch der ständig über seine Krankheit grübelt oder viele gedanken verschwendet.


    Mit der Rheuma muss man sich anfreunden und vor allem akzeptieren - die Krankheit so nehmen wie sie ist. Autogenes Training und Chi Gong - sind meine Begleiter. Ich bin selbstständig in der IT Branche und muss schauen, dass meine Jungs richtig beschäftigt sind und keine Gedanken an irgendwelche Wehwehchen verschwenden.


    Du erwähnst auch das Produkt TriProtect. Empfohlen wurde mir das Produkt als ich die erste Bestellung auslöste ohne mir auch nur den kleinsten Unterschied zu erklären. Wen dieser Pilz für meine Energie, Vitalität und mentale Stärke sorgt - dann bin ich zufrieden.


    Und jetzt sollte man nur wissen welchen :-) mein Gedächtnis muss funktionieren, das Immunsystem sowieso und Haare sollte ich auch so viel haben, damit ich keine Perücke tragen muss. Ach ja, die Sehkraft nicht vergessen damit ich meinen Feinden direkt in die Augen schauen kann - nein Spass :-)) was wäre das leben ohne ein bisserl Humor.


    Was würdest du mir empfehlen?


    Liebe Grüsse
    Diana

  • Hallo Diana!


    TriProtect Produdukte sind eine wertvolle Kombination aus Vitalpilzen, Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten. Die Vitalpilzdosierung ist hier allerdings niedriger dosiert als in den einzelnen Vitalpilzprodukten. TriProtect Komplex enthält Reishipulver, Shiitakepulver, Hagebuttenextrakt, Coenzym Q 10, ß-Carotin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Kupfer, Selen und Zink. Diese Kombination wäre sehr gut geeignet Deine CP zu reduzieren. Du müßtest hier 3 x 1 Kapsel einnehmen. Zusätzlich würde ich Dir 3 x 1 Polyporuspilzpulvertabletten gegen Deine Ödeme empfehlen. Polyporus hilft auch sehr gut gegen Haarausfall und fördert gesunden Haarwuchs, was ja kein Schaden sein kann, oder? :thumbsup: Ich hoffe, Du meldest Dich bald wieder und berichtest uns über Dein Befinden! :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Guten Morgen Traude,


    dankeschön für die Antwort, sehr ausführlich und vor allem kompetent.


    Nun, ich habe mich gestern endgültig für die Produkte :
    Shiitakeextrakt und Reishipilzpulvertabletten bzw. Polyporus, ABM entschieden


    Jetzt stellt sich wieder die Frage - laut Deiner Erläuterung enthällt TriProtect Komplex all die o.g. Pilze. ausser P+ABM.


    Die Konsistenz auch wenn ein niedrigerer Anteil an Schitake und Reishi aufweist- bei zusätzlicher Einnahme von TriProtect nehme ich Shiitake und Reishi doppelt ein. Mit welchen Auswirkungen muss ich rechnen? normalerweise überflüssige Vitamine oder Komponenten wird einfach vom Körper wieder ausgeschieden.


    Soll ich trotzdem das Produkt bestellen?


    Weitere wöchentliche Berichte folgen.


    Vielen herzlichen Dank für alles.


    Gruss
    Diana

  • Liebe Diana,


    wie Traude schon erklärte ist in einer Kombinationskapsel - wie es ja auch bei Triprotect der Fall ist - immer nur ein geringer Teil der Pilze enthalten. Dann eben Shiitake und Reishi auch "nur" als Pulver. "Nur" schreibe ich deswegen, da bei schon bestehenden Beschwerden die Extrakte wichtig sind. Ich an Deiner Stelle würde in jedem Fall Shiitake Extrakt zu mir nehmen und hätte auch so bestellt, wie Du es gerade schon getan hast.


    Ich finde nach wie vor Triprotect gut, nehme sie auch selber zu mir, aber wie Du bereits auch erwähnt hast, wäre es schon toll, wenn man das passende Produkt für sich finden würde.


    Hast Du die Möglichkeit die Produkte durch einen Heilpraktiker oder Kinesiologen austesten zu lassen ? Man kann sich einen Testsatz bei der GfV unter info@vitalpilze.de anfordern. ( Kostet nur das Porto)


    Ich bin von der Austestung immer noch überzeugt.

  • Hallo Diana,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen.


    Ich schließe mich der Auswahl Reishi, Shiitake, Polyporus (evtl. ABM) an.


    TriProtect sehe ich in Deinem Fall für erstmal zweitrangig und denke, daß der gezielte Einsatz der Pilze an erster Stelle steht.


    Gesunde Ernährung, wie bei so vielem, ist auch oder gerade bei chronisch kranken Rheumatikern oberstes Gebot, ausreichende Wasserzufuhr (stilles Wasser) ist vor allem bei paralleler Mykotherapie unabdingbar und den Humor beibzuehalten sehe ich auch, als nicht zu unterschätzendes "Schutzschild", gegen alles Weitere !!!



    Selen, welches die Entzündung und damit auch die Schmerzen reduzieren hilft, kann im akuten Schub mit 1000ug/d, empfehlenswert als Natriumselenit, anschließend 300ug/d und zur Erhaltung bzw. Prophylaxe 100ug/d eingesetzt werden. Außerdem haben Studien herausgefunden, daß gerade bei der entzündlichen Form des Rheumas meist die Vit. C Konzentration im Blut stark erniedrigt ist, daher ist es sinnvoll, mittels Infusionen den Vit. C Speicher des Körpers wieder aufzufüllen. Infusionen deshalb, weil hochdosiertes oral aufgenommenes VitC zu sher starken Reizungen (Säure) des Magens führen kann. Die Frima Dr.Loges hat ganz gute VitC-Infusionen, würde da dann auch mal einen Heilpraktiker oder naturheilkundlichen Arzt konsultieren.


    Außerdem ist ganz klar der Weihrauch noch zu nennen, der bisher schon super Erfolge in fast allen Bereichen der entzündlichen Prozesse erzielen konnte.


    Phytotherapeutisch wichtig auch hier sind dann noch:


    Brennessel, Boxhornklee, Weidenrinde, Zaubnrübe, Teufelskralle, Bärlauch


    Auch die Hyaloronsäure sollte noch erwähnt werden, die helfen kann, geschädigten Knorpel wieder aufzubauen.


    Generell gilt es ja, die Abnutzung der Gelenke bzw. eben -knorpel zu verhindern / vermindern, denn auch wenn es sich bei der CP "nur" um erstmal entzündliche Prozesse handelt, dauert es doch nicht lange, bis eben diese Entzündungen dann zwangsläufig zu Degenerationen führen.


    Also, Du siehst, eine gezielte Betreuung durch einen erfahrenen Therapeuten vor Ort wäre doch am sinnvollsten meine ich.


    Bitte halte uns auf dem Laufenden und liebe Grüße,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    jetzt weiss ich 100%ig, dass ich in guten Händen bin. :-) Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beratung.


    Ich habe gezielt verschwiegen was ich bis jetzt einnehme oder anwende. War wirklich neugierig ob jemand hier sich mit dem Rheumaarten und derer Verlauf auskennt, vor allem über die Homöopathie. Zugegeben- jeder Mensch reagiert anders .


    In kurzen Worten :


    1. H15 - das berühmte Weiharuch Präparat . auch Boswellia Serata genannt. das Produkt habe ich in der Schweiz 2000 entdeckt und sofort die Uni Klink Tübingen informiert. Dr. Ammon und Dr. Koch haben sich seinerzeit einverstanden mit der Nachforschung erklärt bzw. die Entwicklung auf Probanten (Placebo und normal) zu beobachten. Heute haben wir erreicht, dass wenigstens bei uns im BaWü, Weihrauch auf Rezept verschrieben werden darf. Ja- wenn ich kein Weihrauch eingenommen hätte, wäre ich heute ein ganzes Ersatzteillager. :-)) Übrigens ..Morbus Crohn wird sehr erfolgreich damit behandelt.


    2. Sicher nehme ich auch Teufelskralle und sehr wichtig - Folsäure und nicht vergessen bitte- die berühmten Omega 3


    3. Speziell für mich würde im Magnetfeldbereich (allerdings mit einer Stärke von nur 0,05 Gauß) eine Sitz- und Schlafauflage entwickelt. 2002 - 2004 habe ich mit dieser Magnetfeldauflage Probanten aus Rheuma-Online gewonnen- bin heute noch mitglied., allerdings erfolglos, da die Geduld nicht ausgereicht hat und vor allem nicht jeder hat diese auch richtig genutzt.


    Ich sitze und schlafe heute noch auf den Auflagen und kann - wenigstens von mir behaupten..die cP einigermassen im Griff zu haben ohne Metatroxat- Enbrel oder sonstige Chemo Präparate. Meine Innereien bedanken sich jeden Tag bei mir :-))


    Nun, ...über Jahre die gleiche Therapie - irgendwann sagt mein Körper.... so nicht- du isst auch nicht jeden Tag dasselbe also..Alternative - Vitalpilze


    Ich werde sicherlich Weihrauch weiterhin einnehmen allerdinsg die Teufelskralle nicht. Omega3 und Folsöure sind nach wie vor hoch im Kurs.


    Ich bleibe am Ball- heute kamen die Pilze- ich freue mich als wär's Weihnachten. Werde immer wenn ich im Lande bin berichten - versprochen.


    Wünsche einen schönen sonnigen Tag.


    Servus Diana

  • Guten Morgen Ihr Lieben,
    alors, meine Pilze sind alle und ich möchte gerne weiter experimentieren und das würde so aussehen:
    Komplex TriProtect ( bin sehr neugierig auf das Produkt)
    Polyporus, Agaricus,Cordyceps, Coriolus und unter Umständen Maitake (der Pilz ist wirklich für Rheuma & Krebskranke empfehlenswert Bauchspeicheldrüsenkrebs lässt sich damit optimal therapieren. Die Leberwerte werden zusehends viel besser.)


    Die Pilze die ich bisher eingenommen ( Reishi T, Shitake E, ABM und Polyporus) habe – genial kann ich nur sagen. Quietschfidel, Energie geladen ( dadurch leicht überforderte Lehrlinge) …. Gesicht und Body richtig mit Feuchtigkeit versorgt, dadurch weniger Cremes und Lotion zur Zeit und so kann ich gut mit meinem Alter angeben :D und eine sehr gute Kondition. Mein Schlaf ist gesichert ohne zwischendurch aufzuwachen . Ach da war noch was…Ödeme bzw. Wassereinlagerungen allgemein im Körper , fast nicht mehr vorhanden. Demnächst muss ich wohl meine Ringe um eine Nr. kleiner machen.


    Sumasumarum…. Die Einnahme der Pilze versprechen 100%ig eine Entschlackung und Entwässerung. Ohne was zu tun, habe ich in 5 Wochen 2,5kg abgenommen und das war bestimmt nur Wasser. Für einen Rheumatiker ist das, das A&O und dadurch konnte ich wirklich meinen Schmerzmittel um 600mg reduzieren. vorher Ibuprofen 2400mg.- jetzt 1800mg . zwar ab und zu stärkere Schmerzen aber wie war das mit dem Indianer? ;)


    Ein Dankeschön von Herzen kann ich hier nur sagen und hoffe, dass alle die mit Vitalpilzen therapiert werden die gewünschten Erfolge erzielen und das Dank EUCH liebe Myko Pioniere .
    Jetzt meine Frage:
    Die o.g. Pilze die ich ausgesucht habe sollten alles decken was ein gesunder Körper benötigt.
    Gut arbeitende Niere, eine Leber die unsere Unterstützung benötigt um entgiftet zu werden. Die Lunge die nicht bei jedem Schritt in die Knie geht und eine optimale Verdauung. Mein Herz tickt noch gut - klar..besser nehme ich auch mit :) .


    Freue mich auf Pro und Kontra . Dankeschön

    2. Juniorchef lebt und freut sich über seiner Gesundheit vor allem seines Aussehens. In der Ruhe liegt die Kraft hat er neulich behauptet (Ihr habt nicht zufällig was in den Pilzen reingemischt? :thumbsup: )..nun…er wirkt ausgeglichener und lässt mal fünfe gerade sein lassen. Ein Phänomen worüber wir nicht lange debattieren werden. Jeder von uns ist glücklich und sehr motiviert. Er hat bis jetzt ca. 6kg abgenommen und seit einiger Zeit stagniert alles und das ist gut so. Sicher sind nicht nur die Pilze daran schuld - die mentale Umstellung und vor allem der Wille an sich zu arbeiten. Plan B ist für mich nichts hat er mal angedeutet - "dafür bin ich zu bequem " :D


    So Ihr Lieben, das war’s ..wünsch Euch allen eine schöne, sonnige und halbwegs stresslose Woche oder noch besser - einen schönen Urlaub. Bis bald
    Liebe Grüsse Diana

  • Liebe Diana,


    danke für den klasse Erfahrungsbericht. Das freut einen immer wieder. Ich würde momentan noch keine Umstellung durchführen, sondern genau mit den gleichen Pilzen weiter verfahren wie bisher. Du merkst wenn Du andere Pilze benötigst. Glaub mir! :thumbsup:

  • Ay Ay Sir :thumbsup: auf dem Schiff gibts leider noch keine Mam's :)


    so soll's geschehen. Ich bin echt gespannt wie man selber merkt, dass derjenige neu umgestellt werden muss. Die Pilze sprechen nicht etwa nachts im Traum - nimm mich...nimm mich :D ..quatsch..Spass muss sein


    Dankeschön an Euch Corinna und Petra. Dann bis zum nächsten mal.


    Gruss
    Diana

  • Hallo Diana und auch von mir "Glückwunsch" zu Deinen Erfolgen !!!!!


    Das Du andere Pilze brauchst, merkst Du nicht so, wie Du es Dir vielleicht vorstellst, sondern eher etwas subtiler. Ich hab hier ja bei mir verschiedene Pilze und den richtigen "Wechsel" merke ich gar nicht wirklich so bewußt, sondern eher intuitiv, ohne großartig viel drüber zu grübeln, greife ich neben meinem Hauptpilz phasenweise zu eben dann einem anderen.


    Es ist bei mir auch tatsächlich schon eine Art "Geschmackssache", wortwörtlich zu nehmen: MEIN Cordyceps schmeckt mir eigentlich IMMER (und das ist auch mein Hauptpilz) und mal schmeckt mir eben sehr lange der ABM und dann wieder eher der Reishi und zwar als Pulver, obwohl er ja nun wirklich doch recht bitter ist. Aber es ist phasenweise wirklich so, daß mir meine Kaffee mit beiden Pilzen deutlich besser schmeckt, als ohne oder mit anderen.


    Ich hab mir angewöhnt mehr auf mein "Bauchgefühl" zu hören und das hat nix mit Spinnerei zu tun, denn wer mich kennt weiß, daß ich SEHR bodenständig bin !!!!!


    Wir müssen es (wieder) zu lassen, daß auch der Mensch einen richtigen Instinkt hat / haben kann, der ihn vor - evolutionstechnisch gesehen - gar nicht allzu langer Zeit oftmals vor dem Tod bewahrt hat.............und das "zivilisierte" kam erst deutliche Zeit danach, was uns ja angeblich an die Spitze der Entwicklung allen Lebens gebracht haben soll........ts, ts, ts. Is klar ! :whistling:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)