LUNGENEMPHYSEM

  • Hallo !


    Ich bin auf der Suche nach Hilfe! Mein Vater (55) ist an Lungenempysem erkrankt. Da er selbst die Krankheit vor der zu Familie "verbergen" versucht und nicht gerne darüber redet, höre ich ihn doch oft schnaufen, und Husten..das macht uns allen sehr viel Angst!


    Er war auch beim Arzt, auch in Heidelberg zur Untersuchung, jedoch weiß ich nicht was dabei rauskam, denn er sagt immerzu dass er damit leben muss und wenns einmal "aus" ist, dann ist es halt so..


    Jetzt hoffe ich doch auf Ihre Hilfe´, denn diese Web.Site hat mir wieder Hoffnung gegeben!!


    Können Vitalpilze meinem Vater auch helfen????

  • Hallo koka!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Hier einige Info`s zu diesem Krankheitsbild:


    http://www.vitalpilze.de/Lungenemphysem_5_43.html


    Ich persönlich leide auch an einem Lungenemphysem, verursacht durch eine Aortenklappeninsuffizienz. Ich nehme nun seit über 4 Jahren VP Reishi- Extrakt/Pulver und ABM Extrakt vor allem zur Behandlung meiner schweren Allergien. Als Nebeneffekt kann ich viel besser durchatmen und habe keine Belastungsluftnot mehr. Ich halte vor allem den Reishi dafür verantwortlich. Da Dein Vater aber mit keinem über seine Krankheit reden möchte, wäre er denn bereit VP einzunehmen?

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Koka!


    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!


    Reishi und Agaricus als Extrakte würde auch ich Deinem Papa empfehlen.


    Falls er bereit ist, die Pilze zu nehmen, könntet Ihr auch noch den Cordyceps als Extrakt dazu tun.


    Ich würde dann von jedem der 3 Pilze 3 x tägl. je 1 Kapsel empfehlen - immer alle zusammen zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssikgeit. (Mind. 2 Liter tägl. trinken ist ganz wichtig!!!)


    Sollte Dein Papa erst mal mit Reishi und Agaricus beginnen wollen, dann sollte er lieber gleich 2 x tägl. je 2 Kapseln von jedem Pilz nehmen.


    In jedem Fall gute Besserung für Deinen Papa!!


    Bitte halte uns auf dem Laufenden - vielen Dank!


    Liebe Grüße :)


    CorinnaS

  • Liebe Koka, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.



    Da meine Mutter selbst ein Lungenemphysem hat, weiß ich genau, welche Angst in Euch/Dir sitzt !!! Wenn meine Mutter nicht auf der Intensivstation gelandet wäre, hätte sicherlich auch alles dran gesetzt, die Wahrheit zu verheimlichen und zwar weil sie uns keine Sorgen machen möchte. Ich kann mir vorstellen, daß das bei Deinem Vater genauso ist.


    Wer möchte schon, daß Menschen die man liebt, Angst um einen haben und traurig sind ? Keiner !


    Allerdings vergisst er dabei oder will es vielleicht nicht wahr haben, daß er Euch mit dem "Nicht drüber reden" noch mehr Angst macht und Euch NOCH hilfloser werden lässt, als Ihr es schon seid!



    Sehr wahrscheinlich ist es dann auch noch ein Stück weit Eigenschutz, denn diese Erkrankung ist eben leider (noch) nicht heilbar und schreitet unaufhörlich vorran. Beim einen schneller, beim anderen langsamer. Wenn der Mensch generell 120 werden würde, dann würde JEDER spätestens DANN an einem Lungenemphysem sterben, erklärte uns ein Professor, weil die Lungenbläschen eben tagtäglich unter Dauerbelastung stehen und eins nach dem anderen platzt.


    Naja, und bei Rauchern geht das wesentlich schneller -> meine Mami hat seit IhrerJugend geraucht und auch nicht gerade wenig. Dann kamm es eben immer häufiger zu Bronchitiden, manche wurden sicherlich verschleppt und dann wurde darauf eine COPD (chronisch obstruktiv) und das endet meißt in einem Lungenemphysem. Wir haben sie ein ganzes Jahr recht stabil halten können, unter anderm wohl auch durch die Vitalpilze (Reishi, Shiitake, Cordyceps und phasenweise immer mal wieder den Coriolus). Ich werde jetzt aber auch wieder andere Mittel versuchen und mir auch in Bezug auf Akupunktur Spezialisten in ihrer Nähe raussuchen, denn seit letztem Winter, ist die Luft rapide weniger geworden und natürlcih ist seit dem die Angst um sie wieder täglich präsent.



    Versucht EUCH nicht zu verlieren und sucht Euch Ablenkung, sonst macht Ihr Euch verrückt. Dein Vater muss die Hilfe annehmen WOLLEN, sonst könnt Ihr nichts machen. Stellt ihn ganz deutlich zur Rede, denn das ist Eurer Recht da Ihr ihn liebt !!! , und erzählt ihm von Eurer Angst und Hilflosisgkeit und davon, daß wenn er sich vor Euch verschließt, das wie eine Folter ist.


    Versucht aber auch nicht durchgehend daran zu denken und darüber zu sprechen, denn Angst raubt nochmal extra Luft !!!


    Ich könnte noch so irre viel gerade zu dem Thema schreiben, weil ich eben genau in der selben Situation und Angst stecke, nur bei mir hat schon der nächste Schritt beginnen können, nachdem ich sehr viel geweint habe, wie paralysiert neben mir stand, dachte mir phsychologische Hilfe holen zu müssen und selbst anfing Atemnot zu bekommen: das Akzeptieren/Hinnehmen hat jetzt langsam begonnen..................



    Alles Liebe,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • hallo gemeinde,
    das thema ist schon ein weilchen her...
    hier war in bezug auf das lungenemphysem vom Agaricus die rede.
    welcher Agaricus ist es den?
    es gibt da so einige z.b.der fliegenpilz oder den mandelpilz.


    gibt es kombi-packungen der drei o.g. präperate? reishi-shitake-cordyceps o.ä.
    würde mich über antwort freuen.
    danke.
    gruss
    marco

  • Hallo Marco!


    Agaricus = Agaricus blazei murill = brasilianischer Mandelpilz


    Ich habe in der Kombination von Reihiextrakt + ABM Extrakt eine enorme Verbesserung erfahren. Meine Lungenfunktion hat sich um 20% verbessert.


    Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag! :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Marco,


    Traude hat Dich ja schon bestens informiert. Du könntest bei Lungenemphysem zusätzlich zum Reishi und ABM (Agaricus blazei murril) noch den Cordyceps einsetzen.


    Ich würde Dir von allen Pilzen die Extrakte empfehlen. Von der Dosierung her 2-3 x tägl. 2 Kapseln von jedem Pilz (Reishi Extrakt und Cordyceps Extrakt machen recht wach und sollten daher bei Schlafstörungen nicht später als 15 Uhr eingenommen werden).


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • hallo euch beiden,
    ich hab mit einer so schnellen antwort nicht gerechnet :thumbup: , danke!!
    ich werde mich dann mal nach den lecker pilzchen umschauen..
    ... auch wenn mir manches mal 1-2 andere pils-chen auch recht gut bekommen würden. :D
    *kl. scherz*


    könnt ihr mir vllt. noch einen kl. tipp geben wo, was qualitativ, preislich in ordnung geht.
    würde gerne von eurer kenntniss profitieren da ich mir in diesem bereich nicht so sicher bin.
    ich weiß von den foren-hersteller links.
    möchte aber noch gerne andere meinungen.


    zit.: Meine Lungenfunktion hat sich um 20% verbessert.


    ich finde es sowas von gut das du hier besserung erfährst.
    nach so vielen negativ-berichten die ich in letzter zeit zu diesem thema durchlesen habe gibt das einen echten hoffnungsschub. :]


    so erstmal
    bis später
    lg marco

  • Entschuldigt bitte das ich mit so vielen Fragen auf einmal komme aber für mich ist die Thematik eben ganz neu, deshalb frage ich einfach mal darauf los.


    Sind die Extrakte in irgendeiner Weise genormt? Generell gibt es bei Extrakten ja unterschiedliche Stärken, z.B. 10x, 20x etc. Hilfreich wäre vielleicht auch die Angabe der empfohlenen Einnahmemenge in mg.


    Jetzt habe ich noch gesehen das teilweise auch Mischformen angeboten werden, z.B: Coprinus Extrakt und Coprinus Pulver in Kombination. Kann mir jemand etwas zu den Vor- und Nachteilen diesbezüglich sagen? In meinen Augen macht es nämlich wenig Sinn einen Teil Extrakt und einen Teil gemahlenes Pulver zu sich zu nehmen.


    Was hat es mit Acerola auf sich? Das scheint bei vielen Präparaten ein Bestandteil zu sein und soll die Verfügbarkeit erhöhen. Geht es auch ohne diesen Zusatz?


    Mit freundlichem Gruß
    Kalle von Copd-Krankheit.de

  • Hallo Kalle,



    in der Regel sind in den Extraktkapseln zwischen 250 und 300 mg Extrakt enthalten und bei den Pilzpulvern je 500mg.



    Acerola ist wichtig, da die Pilze natürliches Vitamin C benötigen. Die Extrakt/Pulver Kombination ist auf den Markt gekommen um allen Anforderungen gerecht zu werden. Natürlich ist das jedem selbst überlassen, was er gerne für sich möchte. Ich persönlich bevorzuge die Extrakte, da ich die Pilze ja in der Regel bei bereits bestehenden Erkrankungen einsetze und nur eher selten zur Prävention.



    Es gibt allerdings auch vereinzelte Beschwerdebilder, die wiederum das Pulver benötigen. Du siehst es ist nicht so einfach und genau aus diesem Grund gibt es auch die kostenlose Hotline der GfV, die einem bei der Auswahl der richten Pilze hilfreich zur Seite stehen kann.

  • Das Vitamin C begünstigt die Bioverfügbarkeit der Pilzbestandteile (Polysaccharide, Triterpene), macht diese alos dem Körper leichter aufschließbar. Es wird extra kein künstliches Vit.C benutzt, sondern Aceroa, die mit ihren sekundären Pflanzenstoffen noch zusätzlich Immunsystem stärkend wirken.


    In den Pulvern des gesamten Pilzes befinden sich noch sämtliche Vitamine und Mineralstoffe, die in den Extrakten kaum noch enthalten sind. Diese Stoffe beeinflussen die Wirksamkeit der spezifischen Pilzpolysaccharide, Triterpene, Glycolipide und Glycoproteine positiv, darum kann es durchaus Sinn machen, beides zu kombinieren.
    In der Regel ist es aber auch bei mir so, wie bei Petra, das meine Patienten bereits massive gesundheitliche Probleme haben, wo es mir im Rahmen der Mykotherapie ganz klar um die hohe Wirkstoffkonzentration der Extrakte geht. Dennoch arbeite ich eigenbtlich immer zusätzlich orthomolekular, kann diese Stoffe aber teilweise kostengünstiger und gezielter mittels anderer Produkte substituieren.


    Ein eideutiger Hinweis auf Effektivität und Sinn der Pulver ist aber z.B. der Reishi, der als Pulver schon sehr vielen bei Einschlafstörungen geholfen hat, was beim Extrakt nicht der Fall ist, da es eher "frisch" macht. Auch habe ich mit Hericiumpulver ähnliche nervenberuhigende Wirkungen anhand des Pulvers festgestellt und vor allem eine sehr schnelle Wriksamkeit bei akutem Sodbrennen. Darum denke ich in diesen Fällen immer gleich an das kostengünstigere Pulver. Es geht ja auch darum es finanzieren zu können, gerade bei Tierhaltern ist das ein sehr wichtiger Punkt und ich bin ja als Tierheilpraktikerin selbstädig tätig, weiß darum wovon ich hier spreche.


    Da bringt mir das ganze schöne Wissen nichts, wenn der Tierhalter es aufgrund der Finanzen nicht umsetzen kann/will.


    Liebe Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Ich danke euch beiden sehr, das war wirklich äußerst ausführlich und gut erklärt von euch beiden. Das mit der einschlaffördernden Wirkung des Reishi Pulvers klingt auch interessant. Pilze sind halt einfach mächtige Wirkstofflager. Was mich nur etwas wundert, in den ganzen Shops sind insgesamt nur wenige Arten von Pilzen verfügbar, dabei gibt es doch soviel mehr Pilzsorten die unterschiedlichste Wirkstoffe beinhalten.


    Warum beschränkt sich alles auf die wenigen erhältlichen Sorten?

  • Wenn Du die Chinesen fragen würdest, bekämst Du weit mehr als 100 zu Auswahl :rolleyes: aber die "Westler" hängen oft etwas hinterher. Hat alles aber sowohl Vor- als auch Nachteile.


    Es ist schon gut, wenn man erstmal mit kleinen Schritten beginnt, die dafür aber um so sicherer gesetzt werden können, als wenn man wilde Merhfachsprünge macht, die einem letztendlich nur ein Stolpern einhandeln.
    Es gibt ja auch zusätzlich die ganzen "Unker", die darauf warten und hoffen und es auch so schon unverschämter Weise einfach behaupten, daß die Pilze nicht taugen, sogar gefährlich seine und und und.
    Je besser da geforscht wird, um so klarer sind die Argumente :thumbsup:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Ich dachte, es ist mal Zeit, das ich von einer positiven Rückmeldung berichte. Mein Gatte nimmt nun schon gut über 1 Jahr den Coriolus Extrakt 2x1, Coriolus Tablette 1-1-2, Maitake T 0-1-1-2 ,Reishi T 2 zur Nacht.
    Eine ganze Weile mußte er täglich anfangs für 2-4 Stunden ans Sauerstoffgerät. Seit ungefähr 5 Monaten war er zwischenzeitlich nur 3 mal an der Maske da er wiedereinmal Vorhofflimmern hatte.
    Ich bin richtig froh, daß es ihm soweit gut geht. Wir sind noch am überlegen ob er ins Schlaflabor geht, da er nachts keine Atemaussetzer hat und er 6 Stunden am Stück durchschläft. Dann steht er auf macht sich eine Tasse Tee und schläft danach weiter. Meist geht er schon um 20.00 Uhr ins Bett da durch die ganzen Medis sein Schlafzyklus so am besten funktioniert.

    Drückt die Daumen, das es so weiter geht.