OP-Vorbereitung

  • Dank für die aufmunternden Wortmeldungen. Leider habe ich selber lang genug in Krankenhäusern gearbeitet. Nicht umsonst haben gerade Ärzte meist die grösste Angst vor ihren eigenen Kollegen :cursing:


    Aber mit der geballten Kraft eurer krampfhaft gedrückten Daumen wirds schon gut werden 8o

  • Lieber Bärnd,


    da auch ich lange Zeit im OP stand, kann ich da ein Wörtchen mitreden.


    Ich weiß, dass bei Dir alls klappt, hätte ja sonst auch kein BÄRCHEN mehr zum ärgern! KICHER


    Kopf hoch alter KAMPBÄR, das klappt alles hervorragend ( ist von mir so bestellt ) :thumbsup:

  • OP muss wohl verschoben werden. Jetzt hats mich erwischt. Huste wie ein Weltmeister. Fieber. Heftige Schlappheit.Wie war das mit dem Butterwickel? Laut Doktor dreut eine Lungenentzündung. Das erste Antibiotikum hat nicht angeschlagen. Der zweite Anlauf sollte helfen. Jetzt ist wieder Zeit für die Pilzchen.


    Liebe Grüße vom Hustebär

  • Hallo Bernd,


    da schließe ich mich gleich an: Coriolus und ABM Extrakte und zwar ruhig 3 x tägl. 2-3 Kapseln für ein paar Tage, bis es Dir wieder etwas besser geht!


    GUTE BESSERUNG!!!!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke, hust, ihr Lieben, röchel... werf ich gleich ein, argnnn......einen Guten bringts nicht um....hust...ächz und zurück aufs Krankenlager sink....


    Das hats grad noch gebraucht 8| OP jetzt auf den 22.12.!! verschoben. Frohe Weihnachten! Irgendwann muss es ja sein. Also her mit Coriolus und ABM. Sollte ich die auch nicht so knapp vor der OP nehmen?


    Der Bär wird gerade von einer üblen Hustenattacke gebeutelt. Er lässt euch schöne Grüße husten.


    i.A. Bernd

  • Ach mein liebes Bärchen,


    eigentlich wollte ich Dir nur schnell noch "Alles Gute" für Deine OP und baldige Genesung wünschen, bevor Du in's Krankenhaus abrauscht...


    Dann lese ich solche Gemeinheiten, die Deinen OP-Termin noch in Frage stellen oder ihn sogar noch zu Heiligabend stattfinden lassen könnten :(


    Also, wenn Plan A > ordentlich, besinnliche Vorbereitung auf die OP, nicht gelungen ist, dann schnell einen Plan B erfinden.....


    Petra hat Dich ja schon herausgefordert, mit der Pilzeinnahme im von ihr genannten "Hauruckverfahren", dazu fragts Du noch nach dem Butterwickel...
    der Hilft eigentlich nur gegen Halsschnerzen und Heiserkeit :wacko: :wacko: .


    Gegen das Kratzen im Hals kannst Du Dir aber die Brust und den Hals mit der Schüssler-Salbe Nr. 4 einreiben. Das "vertreibt" das Halskratzen und den Hustenreiz und Du kannst Dich wenigstens im Schlaf erholen und neue Kräfte schöpfen.


    Hilfreich wäre es auch , Honig, denke Bärchen lieben Honig 8o 8o 8o , mehrmals am Tage langsam im Munde zergehen lassen. Noch besser Honig mit Butter schaumig zu rühren und das ganz langsam im Munde zergehen zu lassen. Das beruhigt auch die Luftröhre und wirkt total samtig und heilend.


    Nach Hildegard, falls Du es wirklich wissen willst, kannst Du ganz schnell das Pellargonien-Pulver anwenden . Auf''s Brot getstreut oder in's Essen gegeben, hilft sehr schnell, da es erkältungsvierenabtötend, wahnsinniges Wort ;( , wirkt. Aber es hilft :thumbsup: - hab es selber ausprobiert.


    Ach, und Salbeitee desinfiziert, gerade bei grippalen Infekten und der Ingwer, auch so ein desinfizierendes Heilmittelchen.


    Ach komm Bärli, wir kriegen das schon hin. Und wenn Du Dich erst im neuen Jahr operieren lässt ;( , mach bloß jetzt keine Panik, denn das bremst den Heilungsprozess total aus und Du willst ja bestimmt wieder ziemlich schnell auf Deinen Bärentatzen stehen.


    Husche schnell unter die warme Decke und schwitz die Erkältung mal so richtig aus.


    Mit ganz lieben, wärmenden Grüßen


    Elke aus der minus 16 Grad kalten Oberlausitz

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo guten Morgen Bärli,


    ich hoffe, Du konntest wenigstens ein bischen schlafen :love:


    Gestern Nacht hatte ich Dir ja schon ein paar Anti - Husti - Empfehlungen geschrieben, aber es war eben schon ganz schön spät (zum weiter nachdenken....)


    Erst im Bett ist mir eigentlich das schnellst wirkende Mittelchen für Dich eingefallen.


    Dein Zitat:

    Zitat

    Das erste Antibiotikum hat nicht angeschlagen. Der zweite Anlauf sollte helfen


    Versuchs doch mal mit dem Kolloidalen Silber, das natürliche und verträglichste und außerdem sehr schnell wirkende Antibiotikum.


    Mein Geheimtipp >>> Wenn Du heute vormittag noch bei http://www.silberstab.de bestellst, bekommst Du es innerhalb von 1-2 Tagen zugesand. Ehrlich die sind ganz zuverlässig und schnell - mein Heimlieferant, bin voll zufrieden.


    Davon trinkst Du dann drei Tage lang morgens, mittags und abends je 100 bis 150 ml kolloidales Silber zu 25 ppm.
    Danach bis zur Symtombesserung zweimal täglich 150 ml.


    Das treibt Dir sicher jede letzte Bakterie und jedes noch so versteckte Virus aus Deinem Bärenpelz, versprochen :love:


    Bis Du aber das Silber zu Hause hast, kannst Du auch mit Thymian inhalieren oder, was auch sehr gut hilft, ein Thymian-Bad nehmen, dann in's Bett packen und mal so richtig alles ausschwitzen.


    Thymian bekommst Du als Tee und als Badezusatz in der Apotheke. Würde Dir ja was aus meinem Garten schicken, aber mein Thymianstrauch hat sich unter 50 cm Schnee versteckt und da lass ich ihn lieber in Ruhe schlafen > macht auch keinen Spaß, bei den Minustemperaturen draußen mit den Händen im Schnee zu graben. Bei ALLER Liebe nicht. :D



    Und dann fällt mir noch ein ganz uraltes Hausrezept ein. Leg gekochte Kartoffeln ( ja nicht grad abgegossen direkt aus dem Topf, schon ein bischen abkühlen lassen, sonst verbrennst Du Dir noch Dein wertvolles Bärenfellchen ;) auf die Brust, die wärmen richtig durch und lösen dadurch sämtlichen Schleim.


    Also halt Dich schön warm, mein Lieber


    Mit ganz lieben heilenden Wünschen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Ich brumm ja schon zufrieden, wie der Bär im Korb. Oder wars der Hahn. Aber der kräht. Äm...jeden falls musste ich mich heut auf meine Tatzen schwingen und einen Onkel Lungendoktor aufsuchen. Dieser bescheinigt mir nun ein "postinfektiöses Asthma". Was es alles gibt 8|


    OP bleibt jetzt am 22.! Wat mutt, dat mutt :cursing:


    B-b-b-b-bär

  • Wegen anhaltender Bronchitis konnte ich noch nicht unters Messer. Voraussichtlich erst am 16.2.! Habe mich aber auf die Warteliste setzen lassen. Lasse das Schicksal würfeln und humple weiter, bzw. meide jeden Schritt.


    Alles Liebe, Neujahrsbär

  • Ach, was für'n Schiet, das tut mir leid.


    Ich hoffe Du lässt Dir aber Deine Brummbärlaune nicht dadurch vermiesen und behälst Dein dickes Fell !
    Genug der Wortspielerei: Ich drück Dir einfach die Daumen!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo BÄRNDILEIN ( ich darf das KICHER ),



    wir sind ALLE nur Menschen und ich wäre an Deiner Stelle wohl dauerhaft krank. Ich habe ja schon mehrere Knie-OP's hinter mir und sterbe vorher schon meist vor Angst. Du als Bär, bist da sicher viel stärker als der ängstliche Wolf. Ich denke an Dich und weiß, dass Dich nichts umhauen kann.



    Bärengrüße von Wolfi