OP-Vorbereitung

  • liebe Corinna
    es geht um deinen Satz:

    Wie soll man bei Elviras Bemerkungen noch ernsthafte Vitalpilzratschläge geben??

    Und da sich im Moment ja alle Welt für irgendwas entschuldigt, hat sich mein Humorteufelchen mit dazugesellt und da habe ich auch mal eben so eine sinnlose Entschuldigung verfasst.
    Du solltest in diesem Zusammenhang mit der Entschuldigung die Beiträge seit deinem Satz im Ganzen lesen.


    Das du nicht beleidigt bist, weiß ich. :love:


    Dann macht es auch (Blöd) Sinn :D :D :D

  • Eben stelle ich fest, das es auf diesen Thread 1105 Zugriffe bisher gab. Wäre interessant, ob sich das auf das (längst nicht mehr relevante) OP-Thema oder auf unsere geballte Leistung ausufernden Spitzenhumors zurück zu führen ist. Ich denke, Zweites ist richtig. Wo bekommt man sonst derart viel zu lachen. Kostenlos!


    So stellt sich der Bär in die Reihe meiner drei lieben Mitkomödiantinnen und auf 1,2,3..verbeugen 8o


    :love: :love: :rolleyes: :love:

  • Lieber Verbeugbär


    das es hier nicht mehr um OP Vorbereitung geht ist ja verständlich, die OP ist gelaufen. 8o 8o


    JETZT geht es um OP Nachbereitung und damit du wieder ganz schnell zu den Gesundenden gehörst, wurde in diese Beiträge eine Menge Humor und Selbstironie verpackt, den Lachen und Glück ist ( in meinen Augen) immer noch die beste Therapie. :love: :love:

  • Dann sind wir ja auf der richtigen Spur.


    Weiter so.


    Ach ja, seit der erhöhten Cordycepsgabe hatte ich das dringende Bedürfnis, meine Depripillen zu reduzieren. Ich hatte 3! verschiedene 8| Eins davon ist jetzt weg und mir gehts prima. Gefahr ist erst im Anmarsch, wenn meine Beiträge grau werden. Ihr könnt mich dann warnen.

  • Na , da gratuliere ich auch mal ganz kräftig,
    mein Gatte hat es dazumal mit Hilfe der Pilze geschafft vom Amitryptillin (?) wegzukommen.
    Es kann nur noch bärnd-auf gehen, und bei irgendwelchen Grauschleiern ist der Wolf mit der Schippe da. :D

  • Amitripylin, fast richtig. Ich hab dafür grade das Nortriptylin weg. Bleibt noch Citalopram und Amitript., allerdings in sehr niedriger Dosierung. Beta-Blocker schleiche ich ich auch aus.


    Noch 4 Wochen Beinschonung. Zeit kann ja sooo lang sein. Hab schon Stielaugen vom vielen Lesen.


    Heut mal euer Bussibär (ausnahmsweise)

  • Da das Hallux Rigidus Problem leider meinen anderen Fuss auch befallen hat, ich aber gar nicht will, dass sich das aus dem jetzigen Anfangsstadium weiter entwickelt: WAS KANN ICH TUN? Ich kenn zwar die meisten Arthrose-Behandlungen und arbeite auch damit. Beim jetzt operierten Fuss hats nix geholfen, der war aber auch schon fortgeschritten lädiert.


    Euer Orthobär

  • Lieber Bernd,


    ich würde in diesem Fall Reishi und Shiitake Extrakte kombinieren. 2x tägl. 2 Kapseln von jedem Pilz. Und zwar wirklich über einen Zeitraum von mind. 3-4 Monaten.


    Zögere es nicht zu lange hinaus, je früher Du etwas unternimmst, desto besser!


    Ich weiß, ich schreibe jetzt an einen Fachmann, aber vielleicht ist es wichtig, für andere Leser:


    unbedingt Fehlstellungen im Fuß mit Einlagen korrigieren, ebenso wichtig sind Hüftfehlstellungen und Beinlängendifferenzen (hier empfehle ich eine Dorn-Therapie!!) :!: Sonst ist die ganze Therapie umsonst!


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Bei den Dorn-Kursen war ich immer der einzige mit gleicher Beinlänge 8o Mache ja auch spezielle Übungen im Zweifelsfall. Zur Zeit ruht natürlich das Training, aber dann...... :evil:


    euer entschlossener Bärnd

  • Hallo Bussibär :thumbsup: auch ich würde hier die Kombi aus Shiitake und Reishi nehmen, habe aber mit Shiitake und Cordy schon geniale Erfolge verzeichnen können.


    Nimmst Du täglich frisch gemahlene Braunhirse zu Dir? Das ist der totale Geheimtipp!!! Man muss es aber JEDEN Tag und für seeehr lange Zeit täglich 2 EL zu sich nehmen. Da gibt es super Rückmeldungen zum Thema Arthrose ( mit Röntgenbild ) KLASSE

  • Kombiniere grade Cordy, Heri, Reishi. Soll ich dann Reishi mit Shii ersetzen? Oder zusätzlich?


    Braunhirse hab ich sehr lange täglich gegessen !? Kanns ja nochmal probieren. Bin grad nicht so auf dem Müsli-Trip 8|


    Bussi( :love: )bär

  • unser Wölfchen ist im Moment auf dem Müsli Trip,
    sie re-mutiert wieder zum Prügelkarnickel, das wird dann ja ein billiger Besuch, Heu kann ich von den Nachbarn bekommen und einen ganzen Sack Vogelfutter ist auch noch da, den kann ich schroten und meinem Sonnenschein als Müsli vorsetzen :D :D
    :D

  • Ein Möhrchen tuts da auch. Gut, Ostern steht vor der Tür. Für einen lecker Karnickelbraten müssten wir evtl. zu Mastmitteln greifen. Kampfkaninchen sollen gut auf Nougat ansprechen. Allerdings setzen diese heimtückischen Kämpfer gern ihre Löffel als Schnückenersatz ein. Also....Obacht. In der nordischen Tiefebene sind bayrische Hasen tröstlicherweise eher verängstigt und nicht zu fürchten.


    Wann kommtse denn nun endlich zu Besuch gehoppelt?


    Gruss aus dem zum Glück Faschingsrenitenten Augsburg 8o

  • WEHEDEM ICH ERWISCHE EUCH BEIDE :wacko:


    Bin nach wie vor ein liebes Wölfchen, das nur bei Vollmond zum Prügelkarnickel mutiert. Also mal sehen, ob es nicht besser wäre bei Vollmond in Bremen einzulaufen :whistling: Geplant ist die Woche vor Ostern, damit Wolpertingern die Ohren langgezogen werden können. Auf dem Rückweg könnte ich ja dann auch den Augsburger-Raum unsicher machen ( obwohl ich dort ja öfter mal bin :P ) Also nehmt Euch in Acht 8o