Bachblüten beim Hund

  • Hallo :)


    Meine Hündin ist äussert schreckhaft , ängstlich und neigt sehr schnell zu Überreaktionen zum Beispiel wenn ein Lastwagen vorbei rauscht oder eine landwirschaftliche Maschine.


    Ich habe soviel mit ihr trainiert, nichts hat geholfen . Das ist sehr anstrengend ! :huh: .
    Gestern bin ich einer Dame begegnet deren Hund war ebenfalls sehr problematisch . Normalerweise ist der richtig "ausgetickt" wenn andere Hund ihm entegenkamen, gestern sass der brav da, hat keinen Mucks von sich gegeben :)
    Dei Besitzerin gibt ihm seit einiger Zeit Bachblüten ..mit riesigem Erfolg ! Der Hund ist nicht wieder zu erkennen... :) :D



    Ich habe mich jetzt entschlossen, meiner ängstlichen Hündin ebenfalls Bachblüten zu geben.


    Bin schon sehr gespannt auf die Wirkung 8o


    Werde berichten ;)



    Liebe Grüsse !



    Isabel

  • Ich habe mich noch nie weiter mit Blüten Essenzen beschaeftigt ... Totales Neuland also :D


    Aber ein Versuch ist es allemal wert hab ich mir gesagt.
    Die ersten Tropfen sind intus ^^
    Werde wieder in ein paar Wochen berichten.


    Unsere Priorität hier bleiben definitiv die Pilze :)



    Liebe Grüsse u schönes Pfingstwochenende ( es sollja sonnig werden ;) )



    Isabel

  • Hallo Isabel


    ich hatte mit meiner Cindy genau die selben Probleme, die Kleine ( Pyri-Hündin) hatte bei nahendem Gewitter, Heißluftballons, Sylvester ganz fatal, Panikattacken, Zittern, Sabbern, Hecheln, konnte sie zuerst nur mit Diazepam ruhigstellen und ins Zimmer meiner Tochter, Raum abdunkeln und Hund ins Bett unter die Decke, dann war gut.
    Zuerst habe ich Rescue-Tropfen probiert, ging sehr gut, bloß der hohe Alkoholanteil hat mich gestört. Durch das Bachblütenbuch und der Hilfe meiner Apothekerin habe ich für meine Elli ( Cindy) die Mischung selbst zusammengestellt und zwar je Essenz 10 Tropfen auf ein 50ml Fläschchen und mit stillem Mineralwasser aufgefüllt, bei nahendem Unheil alle 15 Minuten eine Pipette ( 10 Tropfen ) gegeben. Mein Mädchen hat dann sogar bei Gewitter ganz entspannt neben mir gelegen.


    Kann ich wirklich nur empfehlen.

  • Bei Bach-Blüten jedenfalls immer individuell zusammen stellen udn bitte nicht diese besch.... Fertigmischungen einsetzen.
    Gibt ja mitlerweile einige Anbieter, die einen Mix gegen "Angst" einen gegen "Aggressivität" einen bei "Lernschwierigkeiten" usw. bereit halten, aber so funktioniert LEBEN nicht !!!
    Wie bei uns Menschen sind Ängste absolut unterschiedlich in der Entsteheung, in der Intensität, in der Entwicklung und somit auch in der notwenidgen Herangehensweise. Wir WOLLEN doch individuelle Tiere, dann sollten wir sie auch individuell verstehen lernen und behandeln, oder?


    Lieben Pfotendruck und viel Erfolg,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Vielen Dank liebe Silke für den Tip :)


    Ich verabreiche meiner Hündin Cherry Plum und es ist kaum zu glauben, wir kommen mittlerweile an Lastwagen und Traktoren vorbei ohne grösseres "Austicken"...


    Ich hoffe es bleibt so und wage zu hoffen dass es noch besser wird.


    Nochmals DANKE


    liebe Grüsse


    Isabel :)