 
   Dankeschön !
  Dankeschön !
Liebe Petra, ich nehme dich in Gedanken einfach mit !  
Liebe Grüsse
Isabel
 
			
									
		 
   Dankeschön !
  Dankeschön !
Liebe Petra, ich nehme dich in Gedanken einfach mit !  
Liebe Grüsse
Isabel
DANKESCHÖN 
Hallo Isabel,
auch ich freue mich mit Dir, dass es Dir aufgrund Deiner Ausdauer so gut geht  Auch die Sinusitis wird noch besser werden, Du wirst sehen
 Auch die Sinusitis wird noch besser werden, Du wirst sehen  Da freut sich mein Sportlerherz, dass Du wieder so lange joggen gehen kannst, ohne Luftprobleme zu bekommen
 Da freut sich mein Sportlerherz, dass Du wieder so lange joggen gehen kannst, ohne Luftprobleme zu bekommen  
 
Ohja liebe Traude,
das ist ein Gefühl das ich nicht beschreiben kann  
Ich merke jetzt erst wie ich unter diesem Husten gelitten habe.
Das Einzige was gar nicht geht (Alter??? Abbau Alkohol ?? ) ist Wein trinken, dann quellen die Augenlider richtig schön auf und die Haut um die Augen entzündet sich sehr.
Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt abstinent zu sein. Man ist ohne Alkohol eigentlich viel fitter !  
  
Liebe Grüsse,
Isabel  
Hallo 
Habe zwei Beochbachtungen gemacht in Bezug auf mein Asthma mit enormer Schleimbildung. Asthma war besser, konnte sogar zeitweise mein Kortisonspray absetzen, wie ich hier berichtet hatte.
Ich habe mir eine Fusscreme gekauft ohne mir bewusst zu sein dass sie Salicylat Säure enthält. Ich habe eine Salicylat Intoleranz, darf kein Aspirin einnehmen weil die Bronchien sich dann verengen.
Seit 14 Tagen wo ich die Creme täglich benutze ist mein Asthma wieder schlechter geworden..huste wieder mehr, weil Schleim festsitzt. Ich habe lange überlegt was der Auslöser sein könnte ...und kam auf die Idee mit dieser Creme !
Kann es wirklich sein dass die Creme diese Verschlechterung ausgelöst hat? Denn das Ganze geht ja doch wohl auch ein wenig ins Blut über.....
Ausserdem habe ich ein paar Mal einen rohen Apfel gegessen (kein Halskratzen  mehr  ). Rohe Früchte enthalten ansch aber auch Salicylate ??
 ). Rohe Früchte enthalten ansch aber auch Salicylate ??
Als ich letztes Jahr mal eine MSM Kur machen wollte, hatte ich auch immer das Gefühl von Bronchienverengung....und habe das MSM damals wieder abgesetzt.
Danke für Eure Rückmeldungen ,
Liebe Grüsse
Isabelle  
Ja klar besteht da ein Zusammenhang. Setze bitte sofort diese Creme ab und versuche auch keine anderen Salicylate zu Dir zu nehmen. Lieber schaust Du einmal zu viel nach, als einmal zu wenig.
Das Teufelszeug sollte eigentlich niemand nehmen.
Mir graut schon immer, wenn ich höre, wie viele Menschen zur VORBEUGUNG Aspirin nehmen  
 
Ds ist ja wahnsinnig.....  
Es geht mir jetzt nach 3 Tagen Absetzen der Creme schon viel viel besser..... Bronchien nicht mehr so verkrampft.
Ich hätte nicht gedacht dass auch die Füsse soviel "aufnehmen".....und das dann ins Blut übergeht  
Habe mir heute eine Körpermilch gekauft u genaustens aufgepasst u gelesen was an Inhaltsstoffen drin ist...
LG Isabel  
Gott sei Dank  ich wünsche Dir weiterhin rasche Besserung!
 ich wünsche Dir weiterhin rasche Besserung!
Hallo Isabel,
man muss wirklich alle Inhalts-Stoffe immer genau lesen, habe ich mir als Allergiker auch angewöhnt, in manchen Produkten schlummern die kuriosesten Beimengungen  
 
Ich wünsche Dir auch weiterhin gute Besserung
  
 
Vielen Dank Ihr Lieben  
Ich bin jetzt nach 4 Tagen ohne Salycilat Creme schon nicht mehr wiederzuerkennen was das "Luftwegbleiben " angeht.  
Winterliche Grüsse
Isabel
Liebe Isabel,
da sieht man mal wieder, was man sich über die Füße bzw. Haut alles "antun" kann  .
 .
Wir sollten viel mehr darauf achten!
Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße 
Corinna
Hallo ihr Lieben,
Ich melde mich mal wieder  
Seit November 2011 nehme ich jetzt die PIlzchen....Reishi -ABM -Coriolus, alles Extrakte und seit einiger Zeit auch wider Cordyceps Extrakt/Pulver. 4 Kapseln von jedem Pilz pro Tag bei knapp 47 kg Körpergewicht.
Es geht immer noch bergauf...immer noch . Aber es geht sehr sehr langsam.  Mir persönlich ist das egal, weil ich gelernt habe geduldig zu sein was Fortschritte meiner Gesundheit betrifft  . Sehr schwere Lektion übrigens für mich
 . Sehr schwere Lektion übrigens für mich 
Trotz diesem Schneckentempo kann ich aber eins mit Sicherheit sagen: Es tut sich immer noch was, sowohl was die Lungen angeht als auch die Sinusitis.
Letztere wurde zusatzlich mit Nosoden behandelt.
Alkohol kann ich(noch) nicht/kaum konsumieren, mal ein Gläschen in Ehren aber dann ist wieder Abstinenz angesgat für mindestens eine Woche. Gilt übrigens auch für pflanzliche und homöpatische Mittel oder sonstige Medikamente die Alkohol enthalten.
Wenn ich heute  so schaue wo ich stehe mit meinen 100.000 Nahrungsmittelallergien (ich kann wieder fast alles essen) , meinem zähen Schleim in den Bronchien mit multiresistenter Bakterie (immer noch Schleim aber viel weniger und letzes Resultat des Sputums war ein negativer Befund) und der chronischen Sinusitis (ich rieche wieder juhu)  kann ich nur  diesen Rat geben : Bitte nicht zu schnell aufgeben, es gibt immer Phasen in denen man stagniert ...aber danach gehts wieder bergauf.
Also schön dran bleiben, es lohnt sich echt  !
Ich werde weiter berichten    
  
liebe Grüsse
Isabel
Liebe Isabel,
ich findes es ganz toll wie du das machst. Nix übertreiben, nix überstürzen, nicht zu viel verlangen und etwas Demut zeigen.
SO kann was draus werden. 
Susi 
Liebe Isabel, 
das sehe ich genau so  Es wäre schön, wenn wir das alle könnten. 
Weiter so
 Es wäre schön, wenn wir das alle könnten. 
Weiter so 
SUPERLIEBEN DANK für Eure so lieben Worte   
  
Liebe Isabel,
riesengroßes Kompliment  . Es ist wirklich oft so, dass der Genesungsprozess in "Wellen" verläuft, d.h. es durchaus wieder zum Aufflammen der Erkankung kommt, dieses aber nicht mehr so heftig ist und die freien/guten Intervalle immer länger werden...
 . Es ist wirklich oft so, dass der Genesungsprozess in "Wellen" verläuft, d.h. es durchaus wieder zum Aufflammen der Erkankung kommt, dieses aber nicht mehr so heftig ist und die freien/guten Intervalle immer länger werden...  Aber dazu braucht es, wie Du so treffend beschreibst Geduld.
 Aber dazu braucht es, wie Du so treffend beschreibst Geduld.
Viele liebe Grüße und weiter so....
Ulli
Auch an dich ein warmes Dankeschön Ulli  für deine herzlichen und guttuenden Worte 
Ich finde DU beschreibst das Ganze wirklich so wie es ist u wie ich es fühle Ulli. Man muss halt ganz ganz aufmerksam sein und auf seinen Körper höen: dann stellt man fest (wie du es beschreibst), dass die ganze Genesung in Wellen stattfindet. Die Beschwerden flachen ab, sehr sehr langsam, und kommen wieder aber eben auch in immer längeren Intervallen.
Was lange gebraucht hat um sich über Jahre zu etablieren kann eben nicht in ein paar Wochen verschwinden......Genau das musste ich mühsam erkennen.
Ich für mich nenne das Ganze eine "meiner Lektionen"  (Geduld) die das  Leben mir vorgibt   
Und die muss man annehmen  
Liebe Grüsse an Euch alle  
Isabel
Liebe Isabel,
um Dich brauchen wir uns keine Sorgen zu machen - Du bist auf dem absolut richtigen Weg  .
 .
Gaanz lieben Gruß
Ulli
Liebe Isabel,
auch von mir noch ein herzliche Glückwünsche zu Deinen bisherigen Erfolgen!
Ich wünsche Dir auch weiterhin eine gute Besserung und eine stabile Gesundheit 
Liebe Grüße 
Corinna
