Hallo,
wünsche allen, frohe Weihnachten verlebt zu haben!
Durch eine Bekannte habe ich von der Möglichkeit erfahren, unterschiedliche Beschwerden mit Heilpilzen behandeln zu können.
Bei genauer Recherche bin ich glücklicherweise auf Eure Seite gestoßen und konnte schon viel Interessantes über Heilpilze nachlesen.
Jetzt denke ich, es wäre besser gewesen, erst Euch zu finden und mit Eurer Hilfe meine Pilze! Aber, es ist, wie es ist.
Ich bin 63 J. jung und habe seit mehr als 20 J. unter Hitzewallungen zu leiden.
Lange Jahre wurden sie mit Hormontabletten und Hormongel behandelt. Wegen des Krebsrisikos habe ich es dann mit pflanzlichen Mitteln versucht. Bei allen Medikamenten hat meine Schwachstelle, mein Magen, gestreikt. Mit starkem Oberbauchdruck musste ich die Mittel absetzen, ehe sie Wirkung zeigen konnten. Seitdem nehme ich nichts ein und "sitze" meine Hitze aus. Unangenehm.
Seit ca. 38 J. nehme ich Euthyrox gegen Schilddrüsenunterfunktion. Die letzten Jahre bin ich gut eingestellt mit E. 112 mg.
Vor 3 J. wurde eine erbsengroße Zyste an einem Eierstock festgestellt. Da ihre Größe unverändert ist, lehne ich eine OP ab.
Vielleicht könnte sie mit einem Pilz verschwinden?
Nach einer Blasenentzündung mit Antibiotika-Kur wurde immer noch Blut im Urin festgestellt. Seltsamerweise hatte/habe ich immer nach dem letzten WC-Gang vor dem Schlafengehen und nur dann, unangenehmen Harndrang, der nach kurzer Zeit nachlässt.
Bei der letzten Vorsorge (Nov) stellte mein Arzt trockene Schleimhäute (Östrogenmangel) fest, die durchaus Ursache für meine Blasen-/Harnprobleme sein könnten. 1x wöchentl. nehme ich seitdem ein Zäpfchen OeKolp Ovula 0,03 mg.
Außerdem bin ich an COPD erkrankt. Welcher Grad, kann ich gar nicht sagen. So sehr eingeschränkt fühle ich mich nicht. Solange ich meine täglichen Radtouren machen kann, bin ich dankbar. Die letzte Überprüfung der Lungenfunktion lag im Normalbereich (Anfang Dez.). Hilfreich ist natürlich, dass ich seit fast 5 J. rauchfrei bin. Die wieder gewonnene Freiheit ist wunderbar!
Getestet wird 1/4 jährl. Ich inhaliere morgens und abends Bretaris und Formotop Inhalationspulver.
Für die Menge und Dosierung solltet Ihr wissen: Bei 1,58 m bin ich mit 73 Kg übergewichtig. Ich habe keine Gelenkprobleme und kann meine geliebten Radtouren machen. Ich lehne jegliche Diät ab, weil sie mich danach mit doppelter Zunahme beglückt. Ich esse fettreduziert (weil es mir schmeckt!), ich süße mit Stevia und esse gerne mal Schokolade. Ich bin eben eine "kleine Süße"
Wenn es einen Pilz gibt, der die Verarbeitung unterstützt, gerne. Wenn nicht, dann ist es so. Druck erzeugt Gegendruck!
Nun zu meinen Pilzen (Pulver), die ich nach Recherche und Bauchgefühl gewählt habe und täglich gegen die Hitzewallungen und trockenen Schleimhäute nehme bzw. inzwischen abgesetzt habe:
seit 24.11. Auricularia 2 Kapseln à 650 mg
seit 24.11. Maitake 2 Kapseln à 650 mg
seit 09.12. Hericium 2 Kapseln à 500 mg
seit 09.12. Reishi 2 Kapseln à 500 mg vor ca. 1,5 Wochen abgesetzt wegen Magenproblemen, und weil ich hier gelesen hatte, ihn nicht bei Schilddrüsenerkrankungen zu nehmen.
Evtl. ist auch der Hericium nicht gut für mich. Ich habe jetzt häufiger leichte Übelkeit. Manchmal stärker, einhergehend mit starker Speichelbildung, mit dem ich den Würgereiz nach relativ kurzer Zeit herunterschlucken kann. Unangenehm.
Keine Nebenwirkungen gab es mit Auricularia und Maitake.
Kann es sein, dass ich mit dem Pulver nicht unbedingt eine Wirkung erzielen kann? Wenn ich Euch richtig verstanden habe, wird Pulver mehr zur Vorbeugung genommen. Meine Sorge ist, dass beim Extrakt mein Magen wieder streiken würde. Ich habe dann lieber länger Geduld, muss die Behandlung aber nicht vorzeitig abbrechen.
Für eine Veränderung bzgl. der Hitzewallungen ist es wohl noch zu früh. Allerdings habe ich jetzt verstärkten morgendlichen Auswurf.
Wenn die Bronchien befreit werden, ist es ja schon ein Erfolg.
Danke, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, meine umfangreichen Infos zu verarbeiten, um mir dann hoffentlich eine geeignete Behandlung meiner Beschwerden anbieten zu können.
Bis dahin wünsche ich allen einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Liebe Grüße
ganimed