Keine Hilfe gegen Hitzewallungen?

  • Liebe Ganimed,
    oje, es ist schlimm zu lesen wie es dir so ergangen ist. Aber bitte gib die Pilzchen nicht ganz auf. Ich persönlich, als Anwenderin, finde das es eine sehr kurze Zeit war die du die Pilze genommen hast, und ja einige Male gewechselt hattest, und doch, du hast ja , wenn auch leider schlimme Nebenwirkungen gehabt.
    Vielleicht ein Zeichen das dein Körper doch sehr gut auf die Pilze reagiert, aber du musst den richtigen und vorallem die richtige Dosierung finden.Denn eine Reaktion ist ja da.
    Ich weiss aus eigener Erfahrung am Anfang, und ich habe auch abgesetzt für drei Monate und es nochmal neu probiert, wie sehr einen Nebenwirkungen nerven können.
    Ich hab mich dann viel in das Thema und meine eignen Baustellen eingelesen und per Bauchgefühl entschieden und bei meinem heutigem Lieblingspilz, den ich am besten auch vertrage, die ersten Monate mit den Nebenwirkungen durchgestanden.
    Aber, ich sage immer, das Bauchgefühl ist der beste Doktor. Wenn ich auch nur das leiseste Misstrauen und nicht so gute Bauchgefühl habe, dann passt auch der Pilz nicht, oder andere Therapien. Aber mir passiert es auch immer wieder das ich etwas länger brauche um mein Bauchgefühl auch richtig zu interpretieren ;)
    Ich habe grade einen Pilz drastisch reduziert, den ich sehr hoch angesetzt hatte, aber der hat bei mir langfristig unangenehme Nebenwirkungen verursacht.
    Heute habe ich einen Pilz zum ersten Mal wieder eingenommen den ich schon lange nicht mehr genommen hatte. Mir war extrem schwindelig, aber das stehe ich jetzt durch, da mir mein Bauchgefühl sagt, das ist der richtige.


    Ich habe leider auch keinen Mykotherapeuten in der Nähe. So bleibt mir auch nur das Forum. Meine Ärztin hat mich auf die Heilpilze gebracht, aber leider hat sie da keine Ausbildung und kann mir bei bestimmten Fragen auch nicht weiterhelfen.
    Aber.... so wie bei dir, es ist sehr viel wert, wenn man bei einem Arzt betreut wird, der nicht grundsätzlich wie die meisten, alternative Heilmethoden ablehnt.
    Ich denke da ist man auf einem gutem Weg, den richtigen WEG für sich selber zu finden.


    vg von Lia

  • Liebe ganimed,


    Du wärst der erste Fall, den ich kenne, bei dem sich die Pilze bei COPD negativ ausgewirkt hätten.
    Allerdings setze ich da konsequent Cordyceps und Reishi Extrakte in hoher Dosierung ein. Alternativ zum Reishi mal den ABM oder den Coriolus, aber das war´s auch schon. Bei Dir sind jedoch so viele andere Baustellen, dass es ja von Anfang an die Frage war, wo man bei Dir beginnen sollte und da glaube ich eben, muss ein Therapeut vor Ort ran.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Corinna und Lia,


    nachdem ich nach dem Absetzen der Pilze einige Tage und vor allem Nächte Ruhe hatte, waren die Beschwerden zeitig
    zum Wochenende wieder zurück.


    Heute war ich bei meinem Hausarzt. Und, liebe Corinna, Du hast Recht behalten: Eine akute, eitrige Bronchitis hat mich
    heimgesucht. Eventuell begann sie schon in der Zeit, als ich nach der Einnahme der Pilz-Extrakte von dem befreienden
    Abhusten geschwärmt hatte. Das zeitliche Zusammentreffen der einzelnen Faktoren kann man schon unglücklich nennen.


    Jetzt wird mit Cortison, Penicillin und diversen starken Inhalationsmitteln gegengesteuert. Ich möchte ja bis zu meinem
    geplanten Urlaub im März wieder fit sein.
    Bis nach dem Urlaub möchte ich keine Pilze einnehmen. Ich hoffe, es spricht nichts dagegen.


    Aber danach, liebe Lia, werde ich mit Sicherheit wieder beginnen, meine(n) Pilz(e) zu suchen und auch zu finden.
    Ich weiß inzwischen, dass sie für mich eine geeignete Behandlungsmöglichkeit sind.


    Denn jetzt, wo die Hitzewallungen in alter Intensität auftreten, ist mir klar, dass die Pilze schon lindernd gewirkt haben.


    Ob es die drei bekannten Pilze sein werden, wird man sehen. Der Reishi sollte es wegen der Schilddrüsenunterfunktion
    nicht sein. Eigentlich schade, er scheint ein wirksamer Allrounder zu sein.


    Für den erfolgreichen Wiedereinstieg erhoffe ich mir Hilfe von Dir, liebe Corinna, oder einer(s) Kollegin(en).


    Wenn es soweit ist, würde ich mich gerne melden.


    Nochmals danke für die hilfreiche Unterstützung, ich sehe Licht am Ende des Tunnels! 8o


    Liebe Grüße
    ganimed