Zahnverfärbung durch den Pilz ?

  • Hallo, jetzt nehme ich den Coprinus Extrakt ja schon ein paar Wochen, und wie ich in einem anderem Posting ja schon erfragt ob dieser den Körpergeruch veränderte, habe ich eine neue Frage:
    Kann ein Pilz eine Zahnverfärbung auslösen ?


    Meine Zähne haben sich gelblich verfärbt. Mir ist das erst garnicht so extrem aufgefallen, aber meinem Umfeld. Und somit war ich auch jetzt bei meiner Zahnärztin. Denn ich habe meine neuen Kronen (Vorderzähne ) ja erst seit November letzten Jahres. Und besonders diese sind gelblich verfärbt. Aus Spass wurde mir die Frage gestellt , welches Kraut ich rauche ;) . Und ein bisserl poliert. Aber lieber Himmel ich habe erst vor 4 Wochen eine Zahnreinigung gehabt, da wurde auch poliert. Also sind die Verfärbungen innerhalb kürzester Zeit entstanden, und das einzigste was ich geändert habe: Ich habe einen neuen Pilz genommen, den Coprinus und nehme gleichzeit täglich eine vigantolette Vitamin D , ein.
    Ich überlege nun ernsthaft den Coprinus abzusetzen.Obwohl er mir gut bekommt.
    Hab den ABM nun täglich dazu erhöht, und überlege den Maitake zu bestellen.


    Ich mache die Extrakt Kapseln auf und mische sie unter das Essen.


    Und würde gerne wissen, ob sowas möglich ist, Verfärbung durch einen Pilz ?


    vg eure Lia

  • Liebe Lia,


    ich arbeite jetzt schon 12 Jahre mit den Pilzen und habe so etwas noch nie gehört. Im Gegenteil, denn die Pilze werden ja auch in Bezug auf die Zahngesundheit mit eingesetzt.


    Trinkst Du viel Kaffee oder Tee? Dann hast Du ja auch geschrieben dass Du täglich Kurkuma einsetzt. Das wäre für mich eher denkbar.

  • Liebe Lia,
    ich hab das auch noch nicht gehört, dass die Pilze die Zähne verfärben. Du schreibst, dass sie gelb werden. Aber wenn man sich so ein Pilzpulver ansieht, dann ist das doch eher braun. Wenn es Dir mit dem Coprinus so gut geht, dann versuche doch einfach ihn in der Kapsel zu schlucken. Dann hast Du keinen Kontakt mit den Zähnen. Mit Deiner neuen Zahnkrone ist alles o.k.?
    Lieben Gruß
    UlliM :)

  • Halloo, ja ich trinke eher viel Tee. Aber bisher hatte ich nur normale Verfärbung, jetzt aber heftigst.
    Hab jetzt erstmal die Zahnpasta gewechselt. Mal abwarten.


    Ulli, ich kann die Kapseln nicht schlucken. ?( Hab schon im Laufe des Lebens soviele Tricks versucht.
    Vielleicht liegts daran das ich so einen extrem kleinen Kiefer- und Mundraum habe. Das hat mir mal
    ein HNO nach einer Kehlkopfspiegelung gesagt.
    Mit meinen neuen Kronen läufts alles super.
    Auch die eine Stelle ,wo das Zahnfleisch operiert wurde, ist nicht hundertprozentig wieder angewachsen, aber
    ich kann zumindest wieder ganz gut abbeissen.
    Im Oktober wird entschieden, ob ich da nochmal operiert werde.
    Ansonsten habe ich das endlich , nach vielen Jahren im Griff. Meiner Meinung nach , hat das Kokosöl, welches ich
    im Herbst letzten Jahres angefangen habe zu nutzen, extrem viel geholfen.


    vg eure Lia

  • Hallo Lia,


    ich hatte vor einiger Zeit eine Operation am Zahnfleisch und musste hinterher eine Woche lang mit Chlorhexamed den Mund spülen. Mein Zahnarzt hat mich darauf hingewiesen, dass sich durch die Spüllösung die Zähne verfärben können. Könnte das bei Dir auch der Fall sein? Du hattest doch eine Zahn-OP.



    Lg. rham

  • Hallo, rham,
    danke für den Hinweis. Meine Zahn-OP hatte ich im März.
    Und ja, es stimmt, Chlorhexamed, macht Zahnverfärbungen, bei mir sogar in der geringsten prozentualen Zusammensetzung. Wenn ich es nutzte, hat mich meine ZA auch immer darauf hingewiesen, und immer zeitnah einen Termin vergeben-nach Absetzung , um die Zähne zu polieren. Und nicht jeder weiss, das Chlorhexamed fast immer so eine Wirkung hat.
    Ich habe jetzt die Zahncreme gewechselt, und habe den Eindruck das es wirkt, aber das ist vielleicht nur Selbstwahrnehmung.Mir war die extreme Verfärbung vorher selber ja auch nicht so direkt aufgefallen.
    Im August habe ich einen Termin um das mal zu kontrollieren. Ich weiss ja nicht wie so im Normalfall jeder seine Zähne kontrolliert, ich habe eine Phobie vor meinen Zähnen.Konnte sie nicht im Spiegel angucken, erst durch meine Probleme, musste ich ja lernen mit den Bürstchen die Zwischenräume zu reinigen und muss ja dadurch unweigerlich ZÄHNE angucken. Hui, da waren die ersten Wochen grauselig, und auch heute, nach über einem Jahr mit dieser Art der Reinigung, ist das Herzrasen zwar weg, aber ich muss mich jeden Morgen und Abend überwinden. Der Erfolg mit der Heilung hat mich ja belohnt mit der Überwindung. Dennoch stehe ich nicht nach der Reinigung vor dem Spiegel und betrachte die Zähne. Reinigung erledigt, alles sauber-fertig.


    Nach wie vor ,ich scheine wohl ein Dauergast bei ZA zu bleiben. Meine Flatrate ist gebucht.
    Manchmal lustig, da mich alle kennen, ich jeden nun auch persönlich , und schon freudig begrüsst werde.
    Und wir alle immer mit viel feiner Ironie darüber reden, das ich da Dauergast bin , ala, ob ich Untermieter wäre, etc. ;)
    Ich freue mich ja schon , wenn ich mal drei Monate da nicht hin muss ;) es muss ja noch einiges gemacht werden, aber meine ZA , hat im März gesagt, ( die OP war beim Kieferorthopäden und bei ihr die Nachkontrolle ) , das sie mir mal bis Oktober eine Auszeit gibt. Ich müsste mich auch mal mental von den letzten Jahren erholen. Das fand ich total klasse, sie hat ja recht damit, und nun das wieder :huh: . Aber solange ich keine Schmerzen habe, ist das mit der Verfärbung eher ein Luxusproblem, so sehe ich das persönlich ja auch für mich, ich würd nur gerne wissen, woher das kommt.
    vg von Lia

  • Aktuell, wurde mir von einer Fachkraft die für die proff.Zahnreinigung zuständig ist, gesagt: Es sind die Enzyme die dafür zuständig sind. Und meine sind nicht so gut, ich soll mich damit abfinden, das die Zähne so schnell von Kaffee , Tee oder anderen Lebensmitteln verfärben. Theoretisch müsste ich , zumindest zur leichten Reinigung alle 2 Monate da hin, aber das geht natürlich nicht.
    Puh, war eine harte Ansage, und ich bin unwissend ob das stimmt mit den Enzymen.
    Ich habe ja jetzt mal die Zahnpasta gewechselt, zu der billigsten auf dem Markt, das wurde mir empfohlen, und bloss keine mit irgendwelchen Versprechen ala weisse Zähne. Dazu putze ich jeden zweiten Tag beim zweiten Putzen die schlimmsten Zähne nochmal extra mit Kokosöl.
    Insgesamt habe ich den Eindruck das sie nicht mehr so schnell verfärbt sind. Jetzt werde ich aber auch anfangen mal alle paar Tage noch Natron unter das Kokosöl zu mischen, da muss man nur sehr vorsichtig mit sein. Bin ich auch, will ja nie wieder das sich mein Zahnfleisch rückbildet.
    vg Lia

  • Liebe Lia,


    jetzt scheinst Du Dich ja doch langsam mit Deinen Zähnen anzufreunden. Das freut mich, denn schließlich sind sie ja ein Teil von Dir.


    Von Verfärbungen durch die Pilze habe ich noch nie gehört, wohl aber durch Curry und dieser wiederum färbt durch das in ihm enthaltene Kurkuma. Daher wäre es für Dich vermutlich wichtig, Kurkuma in Kapseln zu schlucken und nach dem Tee trinken und Essen vielleicht häufiger einen guten Zahnreinigungskaugummi zu nehmen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke Corinna.


    Ob es spezielle Zahncremesorten sind oder Zahnkaugummi, meine ZA Praxis rät von allem ab.
    Mit der Begründung, was das eine positiv bewirkt , kann sich auf einer anderen Ebene negativ auswirken, natürlich immer speziell auf das Krankheitsbild des Patienten angewendet. So ist es bei mir.
    Meine Anwendungen von Kokosöl werden da nur belächelt, aber ....es wirkt. Mein bestes Beispiel ist da: Ich bekam die Überweisung zum Kieferchirugen um das Zahnfleisch an den unteren Zähnen aufzuschneiden und wieder gut anzubringen. Zwischen der Überweisung und dem eigentlichem Termin vergingen 3 Monate. Als ich dann zum Termin zur Vorbesprechung beim Kieferchirugen an kam, da hatte ich in der Zwischenzeit das Kokosöl angewendet und war nicht mehr bei der ZA Praxis gewesen. Der Kieferchirug wunderte sich über die drastische Beschreibung in der Überweisung und war absolut dagegen es so anzuwenden und machte schliesslich eine leichtere OP, die seiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist.
    Aktuell ruht das Zahnfleisch und dank meiner konsequenten Anwendung des Kokosöls , sieht es gut aus zur Zeit. Ende September hae ich wieder einen Reinigungstermin und im Oktober den Kontrolltermin bei meiner ZA Praxis. ( mal abgesehen von diesen Sachen müssen noch einige andere Dinge an Zähnen mal in Ordnung gebraucht werden )
    Ich bin schon sehr gespannt auf diese Termine. Aber das Jumping zwischen den Mitteln der Naturheilung und den Dingen die wirklich nur ein Zahnarzt in Ordnung bringen kann, ist schon manchmal sehr nervenaufreibend.
    vg von Lia

  • Kurkuma wende ich ja als Gewürz gerne an.
    Das mache ich ab jetzt auch nicht mehr, ich wusste garnicht das es Verfärbungen hervorrufen kann.


    Und , .....Corinna, du hast ja auch Recht, ich nehme die Zähne langsam an. :rolleyes:

  • Hallooo, ich nehme Kurkuma weiter als Gewürz. Ich kann ja keine Kapseln schlucken, mach ja auch die Pilzchen immer auf, an den bei verschiedenen Pilzen ekligen Geschmack... ehrlich, so what, da gewöhnt man sich dran. ausser bei dem Reishi als Pulver, mal nebenbei bemerkt.
    Inzwischen zeigt die 45 Cent Zahncreme in Verbindung mit dem hart wirkendem Mundwasser doch eine Wirkung, die Verfärbung verläuft deutlich langsamer.Nächste Woche ist Termin zur ZAhnreinigung , bin gespannt was die Fachkraft da sagt.


    vg Lia

  • Liebe Lia,


    dann lass Dir doch auch gleich Tipps geben, wie Du den Verfärbungen durch Kurkuma vorbeugen kannst. Da haben die Fachleute für die Zahnreinigung sicher Ideen.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Es gibt keine Vorbeugung :( . Liegt ausser der Zahnsubstanz an einem Enzym im Körper, wie man reagiert und so wie ich, schnell Verfärbungen bekommt. Ich bin ganz unglücklich, hab schon 10 Tag nach der proff. Reinigung schon wieder, vorallem die Frontzähne verfärbt. Spezielle Zahncreme soll ich nicht nehmen. Aktuell experimentiere ich mit Kokosöl und putze da die Frontzähne zusätzlich mit. an Natron dazu habe ich mich noch nicht rangetraut. Die Geister im INet scheiden sich darüber, ob das nicht auch Nachteile hat.
    Wenn irgendwann das Zahnfleisch für die unteren Zähne langfristig so stabil bleibt wie aktuell, dann will ich das überkront haben. Denn nicht richtig lachen zu trauen, ist keine Option auf Dauer.
    danke das ich mal ausheulen durfte. ?(


    vg Lia

  • Liebe Lia,


    ich kann Dich gut verstehen! Wenn man nicht lachen kann, ohne sich Gedanken zu machen, dann ist das nicht schön...und ich wünsche Dir ganz viele gute Gründe, um zu lachen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna