Beiträge von Kinuli

    Hallo an alle die mich so toll unterstützt und beraten haben


    ich nehme jetzt die Pilze weiter wie Petra mir geraten hat. Habe heute das leichte Gefühl, dass das starke brennen ein klein wenig besser geworden ist.


    Ich nehme ja die Pilze erst knapp 4 Wochen und werde mich jetzt daher auch in Geduld üben. So weit ich merkliche Verbesserungen bei mir erreiche, werde ich mich hier mit einem Erfahrungsbericht melden.


    Bei meinem Mann mit seiner Magen-Darm-Geschichte, geht alles ein wenig schneller voran. Er ist ja absolut begeistert von seinem Hericum und ABM, weil er eine absolut positive Wirkung spürt. Seine häufigen und weichen Stühle haben sich normalisiert, dass Sodbrennen hatte er seit Pilzeinnahme nur 2 x und auch in seinen schmerzenden Knöcheln, bedingt durch einen Bandscheibenvorfall, hat sich schon sehr gebessert. Bei starker körperlicher Belastung sind die Schmerzen jedoch momentan noch ziemlich stark. Vielleicht sind dafür die beiden Pilze, nicht unbedingt vorgesehen.


    Vielleicht hat jemand einen Tipp, ob noch ein Pilzchen rumgeistert, was im Linderung verschafft.


    LG Birgit

    Hallo Rosali,


    na das hört sich doch gut an mit deinen Haaren. Ich habe leider zuviel davon und das nervt mich oft beim fönen. Vielleicht sollte ich meinem Mann auch mal den Poly geben :) der hat nämlich auch schon ein paar kahle Stellen.


    Berichte mal weiter


    LG Birgit

    Hallo Corinna,




    Trichomaden sind das diese Scheidenparasiten, wenn ja, hatte ich die auch schon mal. Was hatte ich da unten eigentlich noch nicht???




    Ich kann mich auch gut erinnern, dass ich damals genau solche Beschwerden hatte. Daraufhin bekam ich mal wieder eine Nystatinsalbe und das übliche. Einen Herpes hatte ich dann auch noch im oberen Bereich der Vagina. Als das damals jedoch trotz Nystatinsalbe -und zäpfchen nicht besser wurde, hieß es Scheidenentzündung. Danach bekam ich über 4 Wochen eine Medikation mit Milchsäurezäpfchen mit Vitamin C.




    Linderung trat nur kurz ein und dann wurde ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt. Danach bekam ich Tabletten (AB`s?????) und nach 14 Tagen war alles wieder heile.




    Die Symphtome jetzt sind wenn ich mich recht erinnere, die selben wie damals. Gibt es gegen Trichomaden auch ein Pilz oder lieber doch zum Arzt???




    Liebe Corinna, vielleicht könntest du mir darauf nochmals antworten.




    LG Birgit



    Habe ebend noch mal gegoogelt. Eigentlich würde das nicht passen. Ich habe keinen übelriechenden Ausfluss, eigentlich habe ich gar keinen Ausfluss und bei der Regel werden die Symptome bei mir nicht verstärkt. Im Gegenteil an diesen Tagen habe ich sogar weniger brennen. Trichomaden bekommt man überwiegend bei ungeschützten GV. Das passt bei mir auch nicht. Seit ich das mit dem Papilomavirus weiß, nehmen wir immer Kondome, falls der Virus sich bessert, damit ich mich nicht immer wieder erneut anstecke. So hat es mir jedenfalls damals meine FÄ erklärt. Sie meinte mit einem gesunden Immunsystem könnte der Virus in Schach gehalten werden, jedoch bei ungeschützten Verkehr, würde immer die Gefahr bestehen, mich erneut beim Partner anzustecken. Ob diese These stimmt ?????? Ich bin kein Fachmann.

    Hallo Corinna, hallo Rosali


    ja ja diese Neider ..... Corinna du hast so recht .... Wer in meinem Alter ist, muss halt rund und gesund??? sein ;) :)


    Probleme mit kalten Fingern und fader Gesichtfarbe habe ich nicht. Naja der kleine Busen, stört mich und meinen Mann persönlich gar nicht....



    Ich habe auch ein sehr schmales Gesicht und sobald die Frisur eine gewisse Länge erreicht, macht sie mich noch schlanker und ich finde, ich sehe dann irgendwie kränklich aus. Ich liebe zwar nicht so die Kurzhaarfrisuren, aber wenn scheen macht .......


    LG Birgit

    Hallo Corinna,


    du schreibst bitte melde dich ..... (stehe gerade auf dem Schlauch). Meinst du ich sollte persönlich mit jemanden von Euch Kontakt aufnehmen oder meinst du damit, ich sollte einen Erfahrungsbericht bei Einnahme der Pilze hier reinstellen.


    Ach es ist mal wieder einer dieser typischen Montage ..... ich stehe wohl auf dem Schlauch.


    LG Birgit

    Hallo Corinna,


    ja du hast recht. Das mit der lieben Geduld. Es ist nur sehr lästig, dieser Scheidenentzündung mit Geduld gegenüber zu treten. Sie belastet mich ständig und ziemlich arg. Mit den Candida kann ich ja noch gut leben, jedoch diese ständige brennen und jucken durch die Scheidenentzündung zermürbt manchmal ganz schön. Jeder Schritt und Tritt wird zur Plage. Da ich ja nun auch sehr viel trinke, kannst du dir sicher vorstellen, dass jeder Toilettengang zur Qual wird. Ich möchte jedoch keine AB mehr einnehmen und hoffe daher auf baldige Linderung.


    Ansonsten bin ich mit den Pilzen schon gut bedient. Du scheust dich, mir den Shiitake vorzuschlagen, was ich gut verstehen kann, da mir Petra die anderen 3 Sorten empfohlen hat. Was könnte mir der Shiitake denn gutes tun, evtl. könnte ich ihm gegen Maitake austauschen???


    Für einen Rat wäre ich nochmals sehr dankbar


    LG Birgit

    Hallo Majalena,


    ich bin auch erleichtert, dass ich nun doch beides nehmen kann. Die KK ist zwar nicht mein Lieblingsgetränk - ich mache mir immer einen Tee davon -, aber ich habe schon viel positives durch ihre Einnahme erlebt.


    Ich fühle mich nach wenigen Tagen, dann immer in Hochform, meine Gelenkschmerzen lösen sich in Luft auf - es geht mir einfach gut damit. Ich bin/war seit 4 Jahren nicht mehr erkältet. Vorallem verspüre ich keine Frühjahrsmüdigkeit mehr, nach wenigen Tagen Einnahme.


    LG Birgit

    Liebe Silke,


    vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und die Tipps. Ich werde den Polyporus E/P bestellen.


    Welche Dosierung ist neben Reishi 2-2-2 dazu sinnvoll.


    Das Set wird heute auch noch bestellt und ich werde mir zum austesten einen Heilpraktiker in Schwiegermutters Nähe suchen.


    Du schreibst, dass es gute naturheilkundliche Mittel zur Entlastung der Niere gibt. Kannst du mir ein paar Mittel empfehlen?


    Da sie zur Zeit tgl. 3 Liter Wasser/Tee trinkt denke ich, es gehen viele Vitamine und Mineralstoffe verloren, eine Ernährungsumstellung steht sie nicht so positiv gegenüber. Ich meine damit überwiegend Obst/Gemüse. Wäre es sinnvoll ihr hier Nahrungsergänzungsmittel zu geben. Ich denke da eher an Zink, Selen, Vitamine.


    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar


    Lg Birgit

    Liebe Corinna,


    ich bin ziemlich klein geraten 158 cm und wiege 49/50 kg. Mein Wohlfühlgewicht liegt bei 52 kg. Wir arbeiten daran. Allerdings habe ich einen ziemlich zarten Knochenbau und daher sieht eben halt alles ein wenig zarter aus. Eine Kollegin von mir, wiegt 47 kg und sie sieht überhaupt nicht dünn aus.


    Ich selbst kann sehr gut mit diesem Gewicht leben, weil ich mich einfach mit meiner gesunden Ernährung wohler fühle. Doch manchmal geht das Gestichel der Umwelt ganz schön auf die Nerven. Meistens reagiere ich schon gar nicht mehr darauf.


    Danke für deine lieben Zuspruch.


    Lg Birgit

    Hallo Rosali,


    das mit dem Gewicht kenne ich nur zu gut.... Ich habe mir früher alle Dickmacher reingeschaufelt, viel genascht, jeder auf Arbeit hatte noch einen Tipp mit viel Kalorien. Fazit: Ich nahm nicht einen Gramm zu .... die Haut wurde fettiger und voller Pickelchen, ich hatte Probleme beim Stuhlgang und fühlte mich ständig krank.


    Als ich meine Ernährung umstellte also kein Zucker, wenig tierische Fette, naja du weißt ja was alles dazu gehört, nahm ich 6 kg ab .... Stand mir natürlich gar nicht gut. Irgendwann blieb G.s.D. das Gewicht stehen und nun esse ich viel Nüsse, leider nur mit mäßigen Erfolg - ich nehme kaum davon zu . und nehme zu jedem Getränk immer noch ein Schuss Öl mit rein. Leinöl hat ja viel Omega 3 Fettsäuren, mal gibt es Hanföl in den Drink oder rotes Palmöl in den Joghurt - hat Vitamin A und E. Butter esse ich auch mal ab und an. Ansonsten habe ich mir nach Budwig den Olelux-Brotaufstrich gemacht, einmal fürs Brot und fürs Gemüse und einmal mit Schokolade - natürlich nur die 70%ige. Langsam komme ich nun in die wechseljahre und hoffe es bleiben dann mal ein paar Pfündchen auf den Rippen .... 8o :whistling:


    LG Birgit

    Danke für die Antwort,


    ich habe schon in der Liste nachgesehen. Leider ist in ihrer Nähe gar kein Therapeut. Auf Grund ihres schweren Astmas und das wasser im Körper ist sie leider auch nicht mehr in der Lage gut zu Fuss zu sein. Es gibt Tage da schafft sie es gerade mal in ihrer wohnung zur Toilette.


    Den Reishi werde ich ihr bestellen. Bekommt sie damit auch die wassereinlagerungen aus ihrem Körper oder wäre es sinnvoll es auch noch dazu mit dem Polyph. in E oder Pulver zu versuchen.


    Mit dem Austesten der Pilze werde ich mal sehen, ob wir das nicht vielleicht doch irgendwie hinbekommen. Das Set kann ich ja über GfV bestellen, falls ich das richtig verstanden habe. Macht vielleicht auch Sinn.


    Den Coriolus werde ich bestellen, ich nehme den auch, ist mein Lieblingspilz. Gegen was würdest du ihn bei Schwiegermama einsetzen. Sie möchte immer alles genau wissen, dann kann ich ihr was dazu sagen.


    LG Birgit

    Hallo,


    bei mir wurde der Candida im Darm und Scheide festgestellt. Bei meinem Mann ist es eigentlich auf Grund seiner zuckerreichen Ernährung nur ein Verdacht. Er hat viele Symptome die darauf hindeuten könnten.


    Ständig verstopfte Nasen-Nebenhölen, akute Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, ständige Müdigkeit, sehr starkes Verlangen nach zuckerhaltiger Nahrung, voluminöser weicher Stuhl oder Durchfall usw.


    Habt ihr evtl. für mich noch einen guten Tipp/Pilz wg. meiner akuten Scheidenentzündung???? Brauche dringend einen Rat ansonsten muss ich wieder zu AB`s greifen. Vielleicht gibt es noch eine andere Alternative außer die Pilze. Könnte denn meine Katzenkralle vielleicht dabei auch behilflich sein??? Ich wollte eh bald wieder eine Kur damit anfangen. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir Alternativen zu Medis anbieten.


    Der Tipp mit dem im Getränk auflösen ist gut, momentan haben sich diese Beschwerden schon stark verbessert, sich also gut aus zu halten.


    Vielen lieben Dank


    Birgit

    Ich möchte mich mal kurz vorstellen:


    Ich bin 44 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin verheiratet. Ich interessiere mich für artgerechte Ernährung für Tier und Mensch und liebe die Natur und stundenlanges wandern mit meinen 3 Hunden.


    Ich selbst nehme die Pilze, weil bei mir der Papilomavirus festgestellt wurde, ich ständig Scheidenpilze habe, die leider immer wieder kommen und sehr oft von bakteriellen Scheideninfektionen geplagt werde. AB gegen die bakteriellen Infektionen schlugen kaum an. Auch diese Impfung hat nur für 1 Jahr Linderung gebracht. Obwohl ich meine Ernährung total umgestellt habe, keinen Zucker und keine weismehlprodukte mehr, viel Öle, Obst und Gemüse, sehr wenig Fleisch und ab und an mal Käse, bekomme ich diese Entzündungen und Pilze einfach nicht in den Griff.


    Momentan werde ich gerade wieder von einer Scheideninfektion sehr arg geplagt, mit starken Brennen und Schmerzen.


    Von Fr. Scharl an die ich mich wandte, habe ich für den Papiloma und Candida folgende Pilzempfehlung erhalten:


    Coriolus E 2-2-2


    ABM E 2-0-2 im wechsel mit Maitake E 2-0-2 (momentan nehme ich den noch nicht)


    Beide Pilze bekommen mir momentan nach 3-wöchiger Einnahme sehr gut. Anfangs ca. 10 Tage plagten mich, eine starke Müdigkeit am Tag, nachts jedoch war ich hellwach, Bauchkrämpfe, ich hatte Probleme mit der Darmentleerung (sehr fester Kot) und litt fast tgl. unter Schwindel und Kopfdruck. Alle diese Symptome haben sich stark gebessert.


    Allerdings habe ich nach 1 - wöchiger Einnahme der Pilze mal wieder eine sehr schmerzhafte Scheidenentzündung bekommen, dir mir fast den Verstand raubt. Ich denke mal, dass könnte damit zusammenhängen, dass die Pilzchen meine argste Schwachstelle aufspüren, dass ist mein Genitalbereich. Mein Scheidenmilieu, trotz Döderlein und Co ist ständig im Eimer.


    Vielleicht gibt es für diese üble Plage (bakterielle Scheideninfektion-ich glaube es wurden Clamydien o.ä.festgestellt) auch ein Pilzchen, was mir Linderung/Heilung???? verschaffen könnte. AB`s möchte ich meinen Körper momentan nun wirklich nicht antun. Da freut sich Candida danach wieder.


    Positives: Fühle mich kräftiger und fiter (nach 3 wochen Einnahme lässt sich leider noch nicht sehr viel berichten)


    Nun zu meinem Göttergatten:


    seit Jahren ständige Durchfälle, sehr häufiger Stuhlgang (vermute mal auch Cadida) sein Zuckerkonsum war sehr hoch (er ist halt ein Süsser), Erschöpfung, ständige Müdigkeit, enorme Gewichtszunahme und ungesunde Lebensweise - ich habe alles versucht.


    Magenprobleme (Sodbrennen und ab und an mal zuviel Speichelansammlungen im Mund-besonders bei Stress)


    Er nimmt zur Zeit:


    Hericum E 2-0-2


    ABM E 2-0-2


    Die Pilze nimmt er auch seit 3 wochen. Anfangs enorme Reaktion auf die Pilze, Übelkeit, Blähungen, vermehrtes Sodbrennen und sehr häufiger Stuhlgang. Nach 4 Tagen traten erste Besserungen ein. Stuhl wurde fester und weniger, Blähungen hielten sich in Grenzen. Dann ging es ihm eine woche sehr gut, keine Sodbrennen mehr, Stuhl war normal und Blähungen ließen auch nach. Diese woche bekam er wie aus heiterem Himmel starke Bauchschmerzen und dünnflüssigen Duchfall. Er erhöhte seinen Trinkkonsum und nach 2 Tagen war alles wieder im normalen Bereich. Er fühlt sich momentan fiter und nicht mehr ganz so erschöpft. Zuckerkonsum wurde drastisch reduziert und Fleisch gibt es für ihn jetzt auch nur noch 2 x in der woche. wir trinken momentan viel Kräutertees und grünen Tee.


    Könnte man wg. meiner Candidavermutung hier auch noch den Coriolus einsetzen.


    Mein Mann hatte bereits 2 Bandscheibenvorfälle und daher sehr oft, Brennen und Schmerzen in beiden Fussknöcheln, spezielle Massagen bringen für kurze Zeit Linderung, ist evtl. dafür auch ein Pilz gewachsen????


    Ist nun recht lang geworden. Melde mich hier regelmässig und werde berichten.


    Lg Birgit

    Danke Dr. Knopf,


    Also kann ich getrost meine geliebte KK-Kur beginnen. Ich hatte im Netz - leider finde ich die Seite nicht mehr - irgendwann einmal gelesen, dass sich KK und Pilze sogar gut unterstützen, glaube mich jedoch daran zu erinnern, dass beide zeitversetzt eingenommen werden sollten, da die Pilze evtl. die wirkung der KK herab setzen können.


    Ob das nun wieder stimmt .... keine Ahnung. Man liest leider zuviel und bringt auch schon mal was durcheinander.


    Aber hier konnte mir ja nun geholfen werden.


    Danke


    Birgit

    Ich lese hier seit wochen mit grossem Interesse die Erfahrungs- bzw. Erfolgsberichte mit Heilpilzen.


    Ich finde es auch ganz toll, wie hier allen Anwendern geholfen wird und immer wieder Lösungen gesucht werden. Man nimmt sich hier für jeden einzelnen Fall viel Zeit.


    Ich jedoch finde es persönlich sehr Schade, dass sehr oft von den Anwendern keine Rückmeldungen mehr kommen. Mich hätte in vielen Threads interessiert, ob die empfohlenen VP Linderung oder Abhilfe bringen konnten.


    Ich werde Besserung geloben. Allerdings nehme ich meine Pilzchen erst seit 4 wochen und kann noch nicht viel dazu beitragen. Stellen sich die ersten Verbesserungen oder Verschlimmerungen ein, werde ich dies hier berichten. Ich finde es nur fair, hier ein Feedback über Erfolge oder Misserfolge ab zu geben, schon alleine im Interesse aller VP-Anwender.


    Liebe Grüße Birgit

    Hallo Rosali


    das mit dem Essen und Kinder kenne ich nur zu gut. Ich wurde von meiner Familie anfangs nur belächelt mit meiner gesunden, frischen und natürlichen Kost. Heute ist es doch viel bequemer Fertigprodukte zu sich zu nehmen. Obwohl ich immer versucht habe, meine Kinder gesund zu ernähren, stoss ich auf auf widerstand in der Familie.


    Zum Frühstück speziell für die Kids habe ich auch noch eine Idee, nach Dr. Budwig, wenn du den Klecks Quark verzeihen kannst.


    2 Tl Linomel (gibt es im Reformhaus), ich nehme nur 2 TL Quark (Budwig empfiehlt mehr),


    3 TL (oder weniger) Leinöl, dieses beziehe ich frisch über eine Ölmühle in dunklen Flaschen (ist auch nur 8 wochen haltbar - also d.h. ein gutes Leinöl) und vorallem es schmeckt nicht bitter, wie das Leinöl aus dem Supermarkt oder Bioladen


    1 TL Honig


    Obst, Nüsse, Beeren nach eigener wahl, Kokosraspeln


    1-3 TL Saft ohne Zucker nach eigenem Geschmack (ich mag Papaya-Muttersaft und Traubensaft)


    Öl, Honig und Quark gut vermischen anschließend mit Saft zu einer flüssigen Konsistenz verrühren (ich mag den Quark nicht so dick - schön flüssig muss er bei mir sein)


    Obst, Nüsse, Beeren in Teller geben, Linomel drüber und anschließend Quark-Lein-Öl-Mischung drauf. Esse ich so 3-4 mal in der woche, meine Mädels lieben es mittlerweile.


    Um abends nicht zuviel Brot essen zu müssen, habe ich mir angewöhnt 3-4 x in der woche eine Suppe zu kochen: Hier mal ein Rezept, kannst du natürlich nach belieben verfeinern und ab ändern. Geht auch sehr schnell.


    1 grosse Zwiebel in Rapsöl oder Olivenöl mit ca. 200 gr. frischen Knollensellerie und éiner kleinen Möhre kurz anbraten. wenn die Zwiebel glasig ist, 1 TL Kurkuma oder 1/2 TL Kreuzkümmel ca. 2 Minuten in dem Öl anbraten und anschließend 750 ml wasser zugeben. Je nach Geschmack kannst du nun ca. 500 Gramm Blumenkohl, Brokkoli, Spargel oder sonstiges Gemüse hinzufügen und ca. 20 min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend mit Salz abschmecken und pürieren.


    Ist nur mal so eine Anregung für dich und die Kids. Da ich auch eher zu Untergewicht neige, bedingt durch meine fettarme und kalorienarme Ernährung, mache ich mir immer noch einen dicken Extraschuss Öl meist Leinöl an meine Suppe und esse tgl. meine Nüsse.


    Viel Spass beim ausprobieren.


    Gruß Birgit

    sie hatte Schamlippenkrebs mit einer guten Prognose. Obwohl damals nur eine Schamlippe betroffen war, wurden ihr alle entfernt, da es wohl oft vorkommt, dass der Krebs dann später bei der anderen auftritt.


    Ich mache mir momentan sehr viel Sorgen, wg. ihres wassers in den Beinen und im Bauchraum. Lt. Auskunft der Ärzte steht eine Lymphdrainage nur Brustkrebspatienten zu, denen die Lypmhknoten entfernt wurden. Ihr jedoch wurden diese im Bauchraum und in der Leistengegend entfernt. Vielleicht sollte sie mal ihre Ärztin wechseln. Ich habe nochmals Rücksprache mit meiner Schwiegermutter gehalten. Momentan nimmt sie nicht mal Medis zur Entwässerung. Lapidare Auskunft ihrer behandelnden Ärztin, das bringt eh nicht viel, sie solle viel ihre Beine hochlegen und salzarm essen. Das ist ja im Prinzip ein guter Vorschlag, jedoch denke ich, dass alleine wird ihr nicht helfen.


    Gibt es außer den Pilzen noch andere pflanzliche Mittel zur Linderung bzw. Entwässerung. Ich schwöre auf basische Kräutertees und basische Bäder. Traue mich jedoch bei ihren Beschwerden nicht diese ein zu setzen, dazu kenne ich mich mit wasseransammlungen im Körper zu wenig aus.


    Für jeden Tipp und Rat wäre ich dankbar.


    Gruß Birgit

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin noch recht neu hier und sehr begeistert von diesem Forum.


    Ich wende mich an Euch, weil ich einen Rat brauche zur Dosierung und wahl der Pilze.


    Meine Schwiegermutter (70 Jahre) hat seit 2 Jahren schweres Astma, was auch ohne Belastung auftritt. Sie bekommt Cortison und tgl. Sauerstoff (hat ein Gerät von der Kasse bezahlt).


    Vor 4 Jahren hatte sie eine Krebs-OP und hat Chemo und Bestrahlung abgelehnt. Ihr wurden bei der OP damals jedoch vorbeugend 32 Lymphknoten im Bauchraum entfernt.


    Durch das fehlen der Lymphe und die ständige Cortisoneinnahme hat sich jetzt sehr viel wasser in den Beinen und im Bauchraum angesammelt. Entwässerungstabletten bringen kaum bis fast keine Besserung. Der Bauch ist dermaßen aufgeschwemmt, dass ich beim Anblick dachte, der platzt gleich auf. Andere Anwendungen als Entwässerungstbl. und Cortison wurden ihr von ihrem Lungenfacharzt leider nicht angeboten, dass liegt wahrscheinlich daran, das sie eben auch kein sehr fordernder Mensch ist. Sie beschränkt sich leider immer auf das nötigste, was man ihr anbietet. Sie würde niemals fordern oder hinterfragen, leider auch, wenn es um ihre Gesundheit geht.


    Ich möchte ihr jedoch behilflich sein, sich nicht immer ihrem Schicksal hin zu geben, sondern etwas für sich zu tun, damit ihr Leben wieder lebenswerter wird. Ich habe ihr von den VP erzählt und sie war sofort einverstanden, etwas für ihre Gesundheit selbst zu tun.


    Nun meine Bitte an Euch. welche VP kann sie für das wasser und ihr Asthma nehmen und in welcher Dosierung.


    Für Eure Antworten bedanke ich mich


    Birgit


    Ich habe vergessen noch was wichtiges zu erwähnen. Meine Schwiegermutter hat eine Überfunktion der Schilddrüse. Sie sollte eigentlich schon längst entfernt werden. Ihre Allgemeinärztin lehnt aber momentan eine OP ab, auf Grund des schlechten gesundheitlichen Zustandes meiner Schwiegermutter. Die Ärztin ist der Meinung das Asthma müsste sich erst stabilisieren. Sie bekommt auf Grund der Sparmassnahmen der Gesundheitsreform, ein neues Spray, was sie absolut nicht verträgt und deshalb oft nur nimmt, wenn nichts mehr geht. Also wird sich ihr Zustand kaum merklich verbessern.