Hallo an alle Natur- und Tierschützer,
gestern wurde im Fernsehen von einem vor kurzem in der Region NRW gesichteten Wolf berichtet. Vermutlich ist noch von einem "Einzelgänger" auszugehen, aber Petra hat mich da auf eine gute Idee gebracht, euch mal allen das Projekt "Wolfs-Schutz" von EURONATUR nahezubringen.
Zitat von Petra:
ZitatAber unsere Gesellschaft ist wohl wieder so blöd und versucht dann auch diese, vom Aussterben bedrohten Tiere zu töten.
zum Glück denken noch nicht alle ans TÖTEN
Unter http://www.euronatur.org/uploads/media/pb_wolf_200504.pdf kann sich jeder, den es interessiert mal selber über die Möglichkeiten der "Einbürgerung" der Wölfe in Deutschland informieren.
Bei uns in Sachsen und im angrenzenden Brandenburg leben schon einige Rudel dieser Ursprungstiere unserer Haushunde. Leider sind aber diese auch ganz besessen von den liebreizenden weißen zahmen Lämmern als von den, im Wald genügend vorhandenen, Wildschweinen oder Rehen.
Da kam es auch schon zu Problemen mit Schafzüchtern, die der Auswilderung der Wölfe nun nicht gerade mit Genugtuung entgegensehen.
Mittlerweile werden aber auch in Sachsen die bulgarischen Schäferhunde Karakatschan zur Bewachung von Schafsherden ausgebildet und den Schäfern zur Arbeit zur Verfügung gestellt. Allerdings steht auch dieser Schäferhund bei einigen Versicherungen auf der sogenannten "Kampfhund" - Liste. Einer Liste von Hunderassen, die jenseits von Gut und Böse eingestuft sind. Was das wieder bedeutet? Die Schäfer müßten demzufolge höhere Versicherungsbeiträge zahlen, nur um ihre Schafherde zu schützen- also wohl doch ein gesellschaftliches Problem.....
Aber die Wölfe sollen sich ja laut oben angegebenem Bericht sogar vor einer Wäscheleine mit Stoffstreifen fürchten..... wie einfach wärs da. Man müsste es vielleicht auch erstmal "so einfach" versuchen. Aber ich will mir da persönlich kein Urteil erlauben, denn jeder der in der Wildnis Hunger hat, nimmt sich das, worauf er am meisten Appetit hat. Und wenn da gerade so ein Schäfchen "im Wege steht"
Aber ein Wolf ist scheu und fällt keinen Menschen an, im Gegenteil zu Wildschweinbachen, die ihre Frischlinge beschützen, darum können wir sie doch in Ruhe ziehen lassen. Wir sind doch schließlich Tierfreunde oder? Wieviele von uns haben Hunde
Mit lieben Grüßen
Elke