aus aktuellem Anlass - "Projekt Wolf" EURONATUR Radolfzell

  • Hallo an alle Natur- und Tierschützer,


    gestern wurde im Fernsehen von einem vor kurzem in der Region NRW gesichteten Wolf berichtet. Vermutlich ist noch von einem "Einzelgänger" auszugehen, aber Petra hat mich da auf eine gute Idee gebracht, euch mal allen das Projekt "Wolfs-Schutz" von EURONATUR nahezubringen.


    Zitat von Petra:

    Zitat

    Aber unsere Gesellschaft ist wohl wieder so blöd und versucht dann auch diese, vom Aussterben bedrohten Tiere zu töten.


    zum Glück denken noch nicht alle ans TÖTEN


    Unter http://www.euronatur.org/uploads/media/pb_wolf_200504.pdf kann sich jeder, den es interessiert mal selber über die Möglichkeiten der "Einbürgerung" der Wölfe in Deutschland informieren.


    Bei uns in Sachsen und im angrenzenden Brandenburg leben schon einige Rudel dieser Ursprungstiere unserer Haushunde. Leider sind aber diese auch ganz besessen von den liebreizenden weißen zahmen Lämmern als von den, im Wald genügend vorhandenen, Wildschweinen oder Rehen.
    Da kam es auch schon zu Problemen mit Schafzüchtern, die der Auswilderung der Wölfe nun nicht gerade mit Genugtuung entgegensehen.
    Mittlerweile werden aber auch in Sachsen die bulgarischen Schäferhunde Karakatschan zur Bewachung von Schafsherden ausgebildet und den Schäfern zur Arbeit zur Verfügung gestellt. Allerdings steht auch dieser Schäferhund bei einigen Versicherungen auf der sogenannten "Kampfhund" - Liste. Einer Liste von Hunderassen, die jenseits von Gut und Böse eingestuft sind. Was das wieder bedeutet? Die Schäfer müßten demzufolge höhere Versicherungsbeiträge zahlen, nur um ihre Schafherde zu schützen- also wohl doch ein gesellschaftliches Problem.....
    Aber die Wölfe sollen sich ja laut oben angegebenem Bericht sogar vor einer Wäscheleine mit Stoffstreifen fürchten..... wie einfach wärs da. Man müsste es vielleicht auch erstmal "so einfach" versuchen. Aber ich will mir da persönlich kein Urteil erlauben, denn jeder der in der Wildnis Hunger hat, nimmt sich das, worauf er am meisten Appetit hat. Und wenn da gerade so ein Schäfchen "im Wege steht"


    Aber ein Wolf ist scheu und fällt keinen Menschen an, im Gegenteil zu Wildschweinbachen, die ihre Frischlinge beschützen, darum können wir sie doch in Ruhe ziehen lassen. Wir sind doch schließlich Tierfreunde oder? Wieviele von uns haben Hunde :) :) :)


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Wolfspatenschaft....


    klar Petra, das kann ich mir glatt vorstellen. Da war ja eben so ein schönes Bild dabei mit zwei brav entspannt liegenden Wölfen. Die passen sicher ganz gut zu Deinem Einzelgänger.


    Wobei ich mir auch nicht vorstellen könnte, dass es auch Wölfe auf unserem, von Cira und mir geliebten, Stromberg gäbe und sie dann abends in die Nacht hinein laut heulen würden :huh: :huh: :huh: . Das wär bestimmt ganz gruslig.


    Aber die Hundejungs in der Nachbarschaft jaulen ja auch alle gerade rum, überhaupt, wenn mein einziges Hundemädchen in der Umgebung grad läufelig ist.


    Da such Dir mal nen hübschen Wolf aus :)


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Ich finde ALLE Wölfe hübsch und einfach nur KLASSE! Mit der Patenschaft unterstützt man das gesamte Wolfsprojekt und nicht nur einen einzigen. Im Übrigen hatte ich letzte Woche morgens um 7 Uhr eine seltsame Begegnung. Da spazierten doch direkt am Straßenrand gleich mehrere Jungfüchse umher und das obwohl es bereits hell war und ziemlich viel Straßenverkehr. Die Kerle sind toll anzusehen mit ihren langen schwarzen Strümpfen. :thumbup:

  • Tja, hübsch anzusehen sind die kkeinen Füchse ja,


    ABER, wenn sie dann als Erwachsene durch den Hühnerstall "streifen" :cursing: :cursing: :cursing:


    dann sind sie schon garnicht mehr meine "Freunde"


    dann werd ich nämlich zum WOLF :cursing: :cursing: :cursing:

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Aber bloß wenn die Füchse durch den Hühnerstall toben :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:


    sonst bin ich doch ganz lieb ;) und überhaupt nicht gefährlich :whistling: :whistling: :whistling:

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • hoffentlich sehen die das am Montag in der UNI auch so und machen mir mal paar "SCHÖNE" Bilder >>> MRT ist wieder angesagt, aber mein Schutzengelchen (meine Tochter) fährt wieder mit, da kann bloß alles gut gehen.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Sonst schick ich denen die Wölfe ins Haus :cursing: :cursing: :cursing: , ach aber nein, die tun den Menschen ja nichts ^^


    Es wird schon gut gehen, denn mir geht es ja soweit auch ganz gut


    Viele liebe Grüße ins Wochenende


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse