so die Diagnose von Laboklin.
Bekam vor 2 Wochen einen 17 Mon. alten Pyrenäenberghundrüden (44 kg) total verfilzt und krank,wegen Überforderung des Besitzers zurück.Kann ihn leider nicht behalten.Besteht die Möglichkeit das er wieder gesund wird?Er bekommt z.Z.500gr. rohes Muskelfleisch mit ca.250gr.Quinoa oder Hirse mit selbstgemachtem,kaltgepresstem Löwenzahnsaft,Vit.B komplex,Lachsöl,gem.Eierschalen und 20 Tropfen Vit.K1,auf 4 Mahlzeiten aufgeteilt,die letzte Mahlzeit abends ist ein Becher Hüttenkäse und ein Teel.Blütenpollen.Natürlich sind in allen Rationen Enzyme zugegeben die er seit ca.8 Wochen bekommt,da er sonst frißt und frißt,Durchfall hat und abnimmt.In den 14 Tagen die er nun bei mir ist ist sein Output völlig normal und ein Augenscheinlicher gesunder Hund tollt munter um mich rum.
Meine Fragen:Hat dieser muntere junge Kerl die Chance mit Pilzen wieder gesund zu werden?Welche könnten da helfen?Meine Heilpraktikerin meinte die Chancen stehen 50 zu 50 da er noch so jung ist und er noch nicht so lange Enzyme bekommt,aber leider kennt sie sich mit Pilzen nicht aus.
Würde "meinen Kleinen" gerne gesund in ein neues Zuhause mit Rohfütterung abgeben.Könnt Ihr mir helfen?
Danke für Eure Hilfe
Susanne und die Pyris