Zahnfleischrückbildung

  • Hallo Fruwo,

    Du könntest es evtl. auch mit dem Chaga probieren. Gerne zur innerlichen Anwendung auch äußerlich, z.B. mit einem Tee oder Kaltwasserauszug: Kapsel öffnen und Inhalt in ein Glas mit Wasser geben, diese stehen lassen (am Besten über Nacht) und dann mit dem bräunlichen Wasser gurgeln.

    Wenn das Zahnfleisch anschwillt, könnte eine Allergie dahinter stecken. Oftmals ausgelöst z.B. durch Nüsse oder histaminhaltige Nahrungsmittel wie z.B. Käse, Rotwein,...


    Lieben Gruß

    UlliM

  • Hallo Pilz19 und UlliM


    ich werde mich mal auf die Suche nach dem besagten Bericht machen und mich auch bezüglich dem Chaga informieren.

    Das mit den Lebensmitteln werde ich ebenfalls beobachten.

    Vielen Dank euch beiden.


    Liebe Grüße

  • Hallo Fruwo,


    hast Du den Bericht über "Zahnfleischprobleme durch Putzschäden" gefunden? Ich konnte ihn nicht finden. Wollte auch da nachlesen was empfohlen wird.


    Liebe Grüße


    P.S. Ich bin ganz neu hier und wollte Danke an allen in diesem tollen Forum sagen. Danke für die vielen Ratschläge und die Hilfsbereitschaft.

    Ich habe auch Zahnfleischprobleme nach einer Antibiose (Borreliose), gefolgt von einer Pilzinfektion im Mund (stark belegte Zunge und Mundtrockenheit), die von den Ärzten (3 Allgemeinmediziner und eine Heilpraktikerin) gar nicht erkannt wurde. :( Jetzt versuche ich mir einen Therapieplan mit VP zu machen.

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe mit ende 14 mit der Pille angefangen und mit 15/16 ging es dann los mit Zahnstein an den unteren Frontzähnen.

    Jahre später hatte ich enormen Zahnfleischschwund an den unteren Frontzähnen und immer wieder Entzündungen, sowie Knochenschwund.

    Im Februar 2022 habe ich erfahren dass ich schwanger bin & da ging es extrem los mit Zahnfleischentzündungen & Zahnfleischwund an mehreren Zähnen, sowie klaffendes blutendes Zahnfleisch. Ich habe alles mögliche probiert, Globulis, Propolisspülung, Propolis Zahnpasta, Zeolith Zahnpasta, Nelkenspülung, ab und zu Ölziehen, Aloegel.. aber so richtig in den Griff habe ich es nicht bekommen. Im November kam meine Maus dann per Kaiserschnitt zur Welt und das Zahnfleischbluten ging weg & ich dachte es hat sich endlich beruhigt. Jedoch tat mein Kiefer dann im Liegen weh. Ich hatte einen Zwang meine Kiefer zusammen zu pressen, keine Ahnung warum. An den 1 Schneidezähnen klaffte dann aufeinmal das Zahnfleisch. So nun wackeln mir meine oberen Frontzähne & es hat sich eine Zahnlücke gebildet. Bin fix & fertig 😩

    Achja ich bin jetzt im januar 30 geworden..

    ich glaube bei mir liegt ein hormonelles Zahnfleischproblem vor. Mit der Pille habe ich bereits 2018 aufgehört, hatte dann aber mit Ovarienzysten zu kämpfen. Meine betroffenen Zähne haben wohl eine Zugehörigkeit zu Niere/Blase/Sexualhormonen

    Nun zu meiner Frage, welche Vitalpilze darf ich während der Stillzeit einnehmen?



    Ich habe mich vor der Schwangerschaft schon öfter entgiftet & nehme auch weiterhin Chlorella & Zeolith.

  • Hello angiejply,


    Wenn es sich bei deinen Zahnproblemen nicht um eine Allergie handelt, dann kannst du eine Mundspülung mit Reishi und/oder Shiitake ausprobieren. Reishi reduziert Entzündungen fast überall im Körper und Shiitake ist dafür bekannt, gegen Bakterien, Zahnstein und Zahnfleischentzündung wirksam zu sein.

    Persönlich und wenn ich kein Bock habe zum Zahnarzt zu gehen, putze ich meine Zähne mit einem Reishi Zahnpasta

    Alles gute

    JoSef

  • Hallo angiejply,


    es gibt keine Pilze die während der Stillzeit explizit nicht genommen werden dürfen. Es steht halt immer die Entgiftung über die Muttermilch im Raum. Da musst Du entscheiden ob Du meinst dass Du relativ gut entgiftet bist - da kann ich Dir keinen Rat geben.

    Wenn Du früher einige male Antibiotika genommen hast, dann solltest Du unbedingt eine Darmkur machen. Eine aus den Fugen geratene Darmbiose kann auch Zahnstein und Zahnfleichprobleme verursachen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM