Hallo,
ich schreibe hier mal im Namen meiner beiden erwachsenen
Kinder: Sohn 20 Jahre / Tochter 24 Jahre. Beide haben vor fast einem
Jahr und fast zeitgleich bemerkt, dass ihre Haare am Oberkopf lichter
werden. Vermehrter Haarausfall wurde nicht bemerkt! Beide gehen seitdem
von einem Arzt zum anderen und vor allem meine Tochter ist natürlich
schon ganz verzweifelt. Der junge Mann kann sich eher damit abfinden.
Beiden wurde - von unterschiedlichen Hautärzten - ein "wahrscheinlich"
anlagenbedingter Haarausfall diagnostiziert. Was wir alle aber nicht
wirklich glauben können, das sie ja noch sehr jung sind und - bis auf
Opa väterlicherseits - alle Verwandte schöne dicke, dichte Haare
haben!!! Natürlich verschreiben die Hautärzte gleich diese
Hammer-Medikamente die für anlagenbedingten Haarausfall auf dem Markt
sind.
Nun bin ich halt mal wieder auf der Suche nach
Alternativen und kam so auf dieses Forum. Der Vitalpilz "Polyporus"
wurde hier in einem Newsletter empfohlen, aber reicht der alleine
aus??? Wieviele am Tag sollten sie denn schlucken und über welchen
Zeitraum, bis man sicher sagen kann, dass die Vitalpilze helfen oder
nicht. Meine Tochter hatte letztes Jahr im September schon mal "Reishi
Plus" von der Firma LR genommen und zwar 90 Stk. was aber nichts
geholfen hat (oder es war zu kurz, oder von der Fa. LR nicht die besten ).
Woher
sollte ich denn die Vitalpilze beziehen, ich meine theoretisch könnte
ja auch nur irgendein Pulver in der Kapsel stecken mit NULL-Wirkung.
Welche Vertreiber sind denn da seriös!
Wir haben für diese schei..
Angelegenheit schon so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen!! Da beide
Kinder noch studieren zahlen das natürlich alles mein Mann und ich!!!
Ich glaube 1000 Euro reichen nicht und alles für die Katz!!!!
Sollten wir ein letztes Mal einer alternativen Behandlung eine Chance geben??
LG
Penelope