Liebe Lior,
bitte probier das mit dem Kaffee nicht aus ! Ich kann danach überhaupt nicht schlafen.... wenn Dir Hericium und Reishi Pulver gut helfen, dann bleib´ doch bitte dabei
.
Weiterhin eine gute Nachtruhe und liebe Grüße
Corinna
Liebe Lior,
bitte probier das mit dem Kaffee nicht aus ! Ich kann danach überhaupt nicht schlafen.... wenn Dir Hericium und Reishi Pulver gut helfen, dann bleib´ doch bitte dabei
.
Weiterhin eine gute Nachtruhe und liebe Grüße
Corinna
Also beim Engländer hilft es immer noch, der Liebste trinkt Kaffee und schläft.
Aber Gott sei Dank sind wir alle testfreudig und kampferprobt, Versuch macht kluch, was uns nicht umhaut macht uns nur noch stärker.............
Selber Schuld, Kampfkarnickel wollte meinen Senf, hier isser.
Huhu Corinna,
ich bin gar kein Kaffeemensch eigentlich, ich trink wenn's hoch kommt 5 Mal im Jahr einen mit viel Milch, aber nur wegen dem gut duftenden Aroma, nicht wegen des Effekts
Das stimmt schon, Reishi und Hericium haben mir wunderbar geholfen bisher und dabei bleib ich auch, dankeschön
LG Lior
an Lior und Elvira
Guten Abend zusammen,
habe keine Schlafstörungen mehr, bin bloß manchmal eine kleine Nachtkatze
ich habe ja leider Varizen an den Unterschenkeln, die stülpen schon an der ein oder anderen Stelle aus. Zwar noch nicht extrem, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es schlimmer werden könnte mit der Zeit. Der Gefäßchirurg meinte es wäre die eine wichtige Vene, die man nicht einfach so veröden oder ziehen könnte, was für mich auch so gar nicht in Frage käme.
Hab mich mal mit einem Kumpel unterhalten, er sagte ich solle mal Rosskastanienextrakt ausprobieren, davon würde es besser werden.
Und da wollt ich gern wissen, ob jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht hat und ob es sich bewährt hat.
Prinzipiell dachte ich natürlich auch an den Auricularia, aber da ich mit meinen jetztigen Pilzen ganz gut bedient bin und die auch gern erstmal 3 Monate durchnehmen möchte, käme der Auricularia erst in 2 Monaten ca. in Betracht. In der Zwischenzeit würde ich schon gerne was für meine Venen machen.
Wie ist das eigentlich ist das Veranlagung, oder woran liegt das, dass man schwache Gefäße hat, hat jemand noch außer dieser oder anderer Präparate ein paar Tipps für mich, um die "schweren Beine" loszuwerden?
Herzlichen Dank schonmal
LG
Lior
Guten Morgen,
Du kannst dir aus der Apotheke ein Venengummiband holen, Beine so oft wie möglich hoch legen, Stützstrümpfe ( sehr modisch und kleidsam, trage ich auch )man gewöhnt sich dran, Füße bewegen, wenn Frau viel sitzt, trinken, um das Blut flüssig zu halten, Treppensteigen ( bei der Wärme)......
Bei mir helfen tatsächlich die Strümpfe, nicht schön aber wirksam. Wurden mir sogar vom Arzt verschrieben und maßangepasst. Ziehe sie nach 12 Stunden aber wieder aus.
Du kannst es auch mal googeln, es gibt etliche Tips.
Mein Arzt hat gesagt, solange ich keine Schmerzen habe, soll ich die Venen in Ruhe lassen.
Schlaffe Grüße
Liebe Lior,
für Deine Varizen kämen Reishi und Auricularia in Frage. Du kannst die Pilze gerne mit Rosskastanie oder rotem Weinlaub kombinieren.
Am besten viel bewegen, barfuß laufen, Sitzen vermeiden, tägl. Kneippgüsse, Wassertreten etc. ...
Ein Patient von mir war bei einem Venologen (Mitte 50), der barfuß, in kurzer Hose erschien, sich im Behandlungsraum, in dem es weder Stühle, noch Tische gab, bäuchlings auf den Boden gelegt und so seinen Laptop bedient hat - fand ich total cool - der Patient nach erster Überraschung übrigens auch.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Corinna
Hi ihr beiden,
oh super toll, das waren ja gefühlte 100 tolle Tipps, die ich in Angriff nehmen kann, schönen Dank
Das mit dem Venengummiband hört sich toll an, aber Stützstrümpfe/Antithrombosestrümpfe sind der blanke Horror, dann noch im Sommer haha
Zumal das beim Fliegen oder langen Autofahrten echt n guter Tipp ist, müsste noch welche zu Hause haben.
Super, die Rosskastanie und den Weinlaub hole ich mir jetzt bald. Mit dem "Sitzen vermeiden" habt ihr natürlich einen wunden Punkt getroffen
Durch mein dolles Hohlkreuz ist langes Stehen für mich echt ne Qual, mein Bäuchlein (obwohl durchtrainiert) wölbt sich nach vorne und wenn ich mir dann noch ins Kreuz stütze mit den Händen sehe ich sowas von hochschwanger aus Ich laufe alle 2 Tage immer 1 1/2 bis 2 Stunden, das tut schon mal sehr gut, müsste aber gezielt auch den Rücken trainieren. Da werde ich mich demnächst in einer Shaolin Kampfkunstschule anmelden, das Training soll da der hammer sein.
Und das wird sicher meinen Venen gut tun.
Schwimmen ist natürlich auch angesagt im Sommer und im Freien ist es noch schöner als in der Halle!
Der Venologe verdient ja wohl absolut Kultstatus wow
LG Lior
Liebe Lior,
Du klingst ja topfit! Respekt!!
Ich kaufe mir heute neue Joggingschuhe (freu mich schon) und fange nach sehr langer Pause wieder an. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich wieder fit bin....
Werde wahrscheinlich mit Reishi und Cordyceps ein bißchen nachhelfen ........
Liebe Grüße
Corinna
PS: Viel Spaß bei den Shaolin
Na da bin ich aber gespannt !!!
Hallo, ich habe jetzt die Postings hier gelesen und da kam eine Frage bei mir auf:
Mir fiel auf wie sich die Empfehlungen je nach Befindsamkeit bei Lior seit dem ersten Posting vor einigen Wochen doch änderten.
Wieviel verschiedene! Pilze pro Tag und in welcher Dosierung sind denn nun noch effektiv wirksam? Das intereressiert mich auch für mich persönlich.
Lior,hast du das Citalopram jetzt ganz abgesetzt? Ich finde es sehr bedenklich wenn man ohne eine Rückfrage bei dem zuständigem Arzt das Medikament einfach so absetzt. Es gibt bei vielen Medis ja auch die Möglicheit das langsam zu machen.Dieses Medikament hat sicherlich Serotonin bei dir freigesetzt und ist sehr hilfreich,aber ein plötzliches Absetzen kann sich dann auch nachteilig auswirken. Deshalb würde ich dir unbedingt empfehlen das abzuklären.
Was den Reishi angeht, ich nehme es als Extrakt bei bestimmten Symptomen, ich habe da auch die Erfahrung gemacht, bloß nicht abends einnehmen. Da ist das Hericum viel besser für geeignet.Da ich auch eine Nachteule bin und gelegentlich unter Einschlafstörungen leide, habe ich Hypnose CDs zum Einschlafen gefunden, die mir sehr gut helfen. Die sind absolut harmlos aber sehr hilfreich.
alles gute.
vg Lia
hallo Lia
unser Körper entscheidet eigentlich selber, welche Pilze in welcher Dosierung er braucht, mal ganz platt ausgedrückt. ich zum Beispiel teste meine Pilze bei uns alle 2 bis 3 Monate selber aus. Manchamal merke ich auch, das meinem Engländer oder mir ein Pilz nicht bekommt, oder mein Innerstes sträubt sich dagegen ihn zu nehmen.
Es sind Empfehlungen, die von unseren Expertinnen gegeben werden, denn Lior´s Pilzkombi passt mit Sicherheit nicht zu dir oder Petra. Deswegen die Veränderungen in den Empfehlungen. Wir brauchen für verschiedenen Probleme eben verschiedene Pilze mit ihren individuellen Inhaltsstoffen um unserem Körper zu helfen.
Manchmal muß man/frau eben etwas rumtesten um die effektivsten Pilze für sich zu finden.
nur ein kleines Beispiel: Herr Coprinus hat mir zu Anfang meiner Diabetes geholfen, den Zuckerspiegel schnell zu senken. Nach 2 Monaten mußte ich mich leider von ihm verabschieden, da ich zwischen 10 - 15 mal am Tag ! Durchfall hatte. Getestet, abgesetzt nun Frau Maitake als Extrakt und meinen Liebling Polyporus. Ich konnte meine Blutdruck- und Zuckertabletten halbieren!
Also, lange Rede gar kein Sinn ....... dein Körper entscheidet über die richtige Dosierung, wir können nur Empfehlungen geben, was wir nehmen würden.
Ein schwitzfreies Wochenende und ungestörten Schlaf
Holá Lia,
dass mit der Hypnose CD ist ja ulkig, hab zufälligerweise auch gestern einen aktuellen Hyposefilm gesehen, beim Abspann bin ich dann auch eingemummelt.
Ich hatte nie in meinem Leben Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, das lang wirklich daran, dass ich extrem viel unterdrückten Zorn im Bauch hatte, dem ich zum Glück schnell Luft gemacht habe, seitdem schlafe ich wieder gut.
Mein Problem, liegt viel eher darin, das möchte ich bei der Gelegenheit auch gern sagen, dass ich trotz Pilzeinnahe vor allem Cordyceps und auch aktuell, wo ich nicht soo viel Stress ausgesetzt bin mit der Uni, ausreichend Schlaf (immer zwischen 7 und 8h am Wochenende sogar mal länger) oft müde bin. Ich könnte mir glaub ich abends 5 Cordyceps und Reishi Extrakt geben und würde trotzdem einschlafen.
Ich hab mir zu diesem Zweck auch nochmal Macapulver bestellt, den mache ich mir morgens gerne (1 TL) mal in meinen Frühstücksbrei (mit gemahlenen Cashews/Walnüssen, Bananen, Kokos- oder Mandelmilch, Dinkelflocken und Honig mhh lecker )
Ich merke auch, dass mir das guttut, indem es mir Energie liefert und ich schneller wach werde morgens. Aber nach einer Woche kann ich noch nicht viel dazu sagen. Meine Mitbewohnerin macht sich gerne ein bisschen Bioguarana in den Kaffee, aber das finde ich dann zu krass, ich trinke auch keinen Kaffee also nur sehr selten.
Das Citalopram hatte ich ohnehin nicht lange genommen, ca. 10 Wochen lang. Meine Libido hat immens darunter gelitten, was einer der Hauptgründe war, weshalb ich es abgesetzt habe. Ich habe ein Kriegstrauma und deswegen leichte Angststörungen insbesondere aber Bettnässen. Vorher hatte ich kurze Zeit Imipramin, das hat mich aber extrem müde gemacht. Es abzusetzen, war eine sehr fest entschlossene Entscheidung von mir, und da es ohnehin die niedrigste Dosis war, habe ich nicht viel davon gemerkt. Das Citalopram hat auch dazu geführt, dass ich nachts noch angefangen habe, Zähne zu knirschen; ich war zwar im Allgemeinen ausgeglichener und weniger ängstlich wenn man so will aber zusammenfassend kann man sagen, dass es ein Minusgeschäft war für mich persönlich. Anfangs hatte ich extreme Kopfschmerzen und Durchfall, also diese Psychopharmaka sind echt nicht ohne. Habe auch über Langzeitstudien gelesen, in denen es hieß dass es sogar zur Infertilität führen kann *graus*
Ich bin aktuell noch in Psychotherapie aber seit 3 Monaten nicht mehr weil ich arbeite aber bald geht die Uni wieder los und dann habe ich wieder meine Sitzungen.
Seit ich das Citalopram abgesetzt habe, habe ich sehr viele Dinge geändert im Leben, ich bin ausgezogen (das 2. Mal von Zuhause, war nur wieder at home weils meiner Mama nicht gutging) mache viel Sport, habe meine Ernährung um 360 Grad umgestellt, bin nicht mehr Zoo lange auf nachts, im Vergleich mein 1. Posting war ja so um 3h nachts) und ich kiffe nicht mehr. Auch wenn es sehr selten war, habe ich komplett damit abgeschlossen. Alkohol habe ich nie getrunken im Leben und fang auch nicht damit an. In grooßem Stress rauche ich mal ne Zigarette aber das ist auch selten. Mir wurde hier auch nicht geraten mein Psychopharmakum abzusetzen, dieser Impuls kam einzig und allein aus meiner Richtung.
Meine Dosierung:
morgens: 1-1-1 Cordyceps E/Hericium E/Reishi P
mittags: -
abends: 0-1-1 Cordyceps E/Hericium E/Reishi P
Das ganze jetzt schon seit fast 6 Wochen, außer mit der Psyche ist ja bei mir außer winzig kleinen Wehwehchen (wie kleinen Krampfadern) alles tip top!
Und ich wollte erstmal entgiften, bevor ich die Dosis erhöhe. Ich könnte mir vorstellen, den Cordyceps und den Hericium ein bisschen zu erhöhen, weil die toll bei seelischen Problemen sind. Aber das mache ich erst nach 8-12 Wochen. Und dann werde ich wahrscheinlich den Reishi absetzen und den Polyporus/Auricularia oder Coriolus stattdessen nehmen. (Coriolus wegen ein paar Dornwarzen an den Fersen und der Haut im Gesicht)
Mir ist übrigens aufgefallen, dass mein Elternhaus nicht so guttut als Umgebung, bin irgendwie zu alt um hier übers WE hinzukommen. In meiner Wohnung passiert mir das mit dem Bettnässen nie und hier fast immer. Außerdem hab ich Albträume und heute morgen hatte ich ein wiinzig kleines Fieberbläschen an der Lippe. Bin fast vom Glauben abgefallen, weil mein Immunsystem eigentlich stählern ist. Wahrscheinlich hatte ich so eine Angst im Schlaf, dass es ein bisschen geschwächt wurde. Gleiches passiert ja auch bei extremen Ekel usw.
Das war auf jeden Fall vorerst das letzte WE im Hotel Mama...
ich hoffe mit den Infos konntest du etwas anfangen liebe Lia, die Elvira hat schon recht, das ist sehr individuell und man muss in sich hineinhöhren um zu wissen, wie viel man von was am besten verträgt, was einem guttut.
LG Lior
@ Lia,
wie Lior und Elvira sehr richtig schon bemerkt haben, ist das mit den Vitalpilzen sehr individuell und es können sich durchaus während der Einnahme die Dosierung und/oder die Vitalpilze ändern. Deshalb ist es immer das Beste, sich vor Ort einen Therapeuten/-in zu suchen, der sich mit Mykotherpie auskennt.
Alles gute
Ulli
Buona Sera
ich wollte nur ein kurzes Feedback zu meinem Probetraining geben. Wir machen da klassisches Wing Chung, mein Lehrer hatte den Phillip Bayer als Mentor, der wiederum Bruce Lee, der bei Wong Shun Leung und der bei Ip Man, dem "Grandmaster" Ich bekomme also 100% originales Kung Fu beigebracht. Ich kann das 4 Tage die Woche machen. Das Trainigspaket war echt toll, also von Dehnübungen, Krafttraining, Fokussionstraining und fast alles in Partnerarbeit. Ich muss sagen, meine Muskeln zittern immernoch ein bisschen, bin schwer beeindruckt und habe ohne lange zu zögern auf mein Bauchgefühl gehört und unterschrieben.
Joggen gehen und Krafttraining im Fitnessstudio sind zwar auch okay, aber da hat man einfach das Team und Interaktion mit Menschen und braucht keine Geräte, sondern nur eigenes Körpergewicht (liegt also auch nah an der Natur). Und fürs Selbstbewusstsein ist es auch etwas. Ich muss gestehen in jederlei Hinsicht: Mal schauen, wie oft ich es schaffe wöchentlich, es ist quasi um die Ecke, also echt praktisch.
Bin gespannt, ob sich dadurch etwas tut bei mir auch gesundheitlich; wegen meiner Nacken- und Rückenprobleme und auch sonst, ich werde euch am Laufenden halten.
LG Lior
Ich denke, dass Dein gesamter Organismus davon profitieren wird und freue mich für Dich dass Du so eine Chance bekommen hast
Nabend ihr Lieben,
ich habe vor einer Woche mit dem Corioulus begonnen, weil ich einige kleine Probleme mit meiner Haut habe: zwar wenig Pickel aber dafür ziemlich viele Mitesser im ganzen Gesicht verteilt. Außerdem habe ich seit Jahren eine Dornwarze an der Ferse, die sich einfach nicht verabschieden lässt. Dadürch dass ich die Hornhaut darauf immer wieder abgeschabt habe um die Warze besser einpinseln zu können, habe ich den Erreger verteilt und es sind mittlerweile 3 fröhliche Dornwarzen.
Habe an schulmedizinischen Medis von Verrumal bis Verrucid und weiß der Kuckuck nicht alles durch, bisher ohne signifikanten Erfolg.
Außerdem habe ich Probleme mit meiner Kopfhaut, die juckt ständig und ist extrem trocken und empfindlich, nicht zuletzt wegen jahrelanger Blondierung
Und weil ich akuten Herpes Simplex Befall hatte, was eigentlich sehr selten ist, hatte so um die 5 oder 6 Fieberbläschen an der Unterlippe.
Ich hatte direkt durchgestartet mit Coriolus 2-0-2 eine Woche lang, die Bläschen sind nach 3 Tagen komplett ausgetrocknet und jetzt nach 6 Tagen komplett verheilt, man sieht nix mehr Zusätzlich zu der Einnahme habe ich mir eine kleine Corioluspaste kreiert (habe einfach mal das Extrakt mit Zitronensäure gemischt und auf die betroffenden Stellen an der Ferse damit eingeschmiert. Also die Warzen tun sich noch ein wenig schwer, aber sind schon bis zur Hälfte verschwunden.
So bin ich auf die Idee gekommen, den Coriolusextrakt in meine Tagencreme zu mischen , erst habe ich ihn als Maske verwendet über Nacht natürlich, und siehe da babyweiche Haut, die Poren winzig klein, das hat mich echt vom Hocker gehauen! Also nicht mal mit Totesmeermasken/Heilerde oder sonst was konnte ich so gute Ergebnisse erzielen. Bin schwer zufrieden
Eigentlich war der Coriolus gar nicht mal in meinem Pilzplan integriert, die Warzen hatte ich schon so lange, irgendwie habe ich mich damit abgefunden, dass ich mit ihnen leben muss, und weil sie nicht wehtaten, gings irgendwie klar. Aber durch den Herpes kam ich irgendwie auf die Idee und wegen den Comedonen.
Aber nun ist er fast zu meinem Darling mutiert, weil er bisher die größten äußerlich sichtbaren Erfolge bewirkt hat, unabhängig vom Wohlfühlfaktor, ich habe es überhaupt nicht bereut, denn er baut natürlich auch mein Immunsystem auf und erspart mir die Attacken hoffentlich in Zukunft.
Was meint ihr, wie lange ich die Einnahme fortsetzen soll?
Habe übrigens mal überlegt, auch ein Protokoll zu führen.
Lieben Gruß
Lior
Hallo Lior,
ich kann Dich zu Deiner Idee mit der Coriolus-Creme nur beglückwünschen. Da Warzen durch eine Infektion mit Viren entstehen, ist der Coriolus, der u.a. auch antiviral wirkt, die Erste Wahl.
Zur Einnahmedauer: Ich würde Dir als "Kur" 3 Monate empfehlen. Du kannst diese Kur gerne jedes Jahr oder alle 1/2 Jahre wiederholen.
Liebe Grüße und alles Gute
Ulli
Liebe Lor,
Deine Erfolge freuen mich sehr und ein Protokoll wäre n Deinem Fall sicher eine Bereicherung für alle zukünftigen Anwender.
Bezüglich der Warzen gebe ich Ulli recht, denn da brauchst Du sicher 3 Monate.
Ih wünsche Dir weiterhin so gute Erfolge
Hallo ihr Lieben,
wär hätte das gedacht? Dem guten alten Hefepilz bin auch ich nicht verschont geblieben. Zwar habe ich dir Diagnose noch nicht von einem Arzt bestätigt bekommen, aber ich habe eine Art Spuck-Test gemacht, der schonmal erste Hinweise darauf außerhalb der typischen Symptomen bietet.
Und zwar habe ich in ein Glas Wasser gespuckt (am besten macht man das morgens nach dem Aufstehen, dann ist das Resultat am aussagekräftigsten)
Bleibt die Spucke auf der Oberfläche schwimmen, ist alles in Ordnung. Bilden sich allerdings Fäden, die langsam auf den Grund des Glases sinken, deutet das auf eine Candida Infektion hin. Je schneller und je dicker die Fäden sind, je schneller der Speichel sinkt, umso mehr Pilze befinden sich in dem Speichel. Entstehen keine Fäden und schwimmt der Speichel auch nach einer Stunde noch auf der Wasseroberfläche, hat man wahrscheinlich keine Pilzinfektion.
Bei mir bildeten sich natürlich Fäden und die sanken auch ziemlich rasch zu Boden. Granatäpfel sollen eine gute Wirkung gegen den hartnäckigen Pilz haben, genauso Grapefruitkernextrakt, Kokosnussöl, Backpulver und vieles mehr.
Granatäpfel hatte ich zufällig zu Hause, ebenso Backpulver und Kokosöl. Und siehe da, ich bekam direkt Schüttelfrost- also typische Anzeichen, dass die troublemaker gerade am abkratzen sind. Naja, jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin. Werde dennoch zum Arzt gehen damit.
Den Coriolus, Hericium und Cordyceps nehme ich ohnehin, außerdem nehme ich unterstützend zu den Vitalpilzen,12 verschiedene Probiotische Kulturen, um meinen Darm wieder auf Vordermann zu bringen.
Ernähre mich zu 95% basisch, nehme Astaxanthin und ab und zu mache ich mir Kokosmehl, Macapulver oder Süßlupinenmehl in meine täglichen Shakes. Damit werde ich dem weißen Candida ins Jenseits befördern, hoffentlich für immer!!
Allerdings weiß ich nicht, wie lange ich jetzt Backpulver, Granatäpfel & Co essen soll. Wie lange dauert so eine Anti-Candida Kur, soll ich zusätzlichen zu meinen naturbelassenen Mittelchen was schulmedizinisches in Erwägung ziehen? Oder greif das meinen ohnehin schon cadidageschwächten Körper noch mehr an?
Es grüßt euch ganz lieb die
Lior