Freundschaft pflegen

  • lange habe ich drüber nachgedacht, dies zu schreiben. Aber in der jetzigen Zeit mit all dem Unglück und Unfällen um uns herum, halte ich es für wichtig, auch mal in der Öffentlichkeit dazu zu stehen, das ich meine Freunde liebe. Ich weiß, es ist in Deutschland verpönt, so etwas auch nur leise zu sagen, man wird immer gleich als komisch angesehen. Damit kann ich auf alle Fälle leben. Meine Freunde sind mir, neben meiner Familie, das Wichtigste und Liebste was ich habe.
    Im Internet gibt es facebook, lokalisten und wie sie alle heißen und dort sollen meine Freunde sein. Freunschaft muß man sich verdienen und sie pflegen. Ich kann doch niemanden einen Freund nennen, mit dem ich noch nicht gelacht und geweint, den ich noch nie in den Arm genommen und mit ihm gelitten habe.
    Es gibt Freunschaften die auch irgendwo ins Nichts laufen und auf diese Freundschaft blickt man wehmütig zurück.
    In meinem Leben gibt es 2 Frauen die mich mein Leblang begleiten, seit 1975 Bärbel, seit 1977 Tina
    . Wir sehen uns vielleicht 2-3 mal im Jahr obwohl wir nur 35 km auseinander wohnen, aber.... wenn wir uns brauchen sind wir für einander da, ohne wenn und aber. Telefonate 14-tägig und dann 2 stündig.
    Die anderen beiden Frauen, Petra und Bettina, in meinem Leben kenne ich erst seit 6 Jahren und bin dem Schicksal besonders dankbar das es uns zusammengeführt hat.
    Leider sehen Petra und ich uns nicht besonders oft und wir telefonieren nicht so oft wie wir es gerne möchten, aber ihr bin ich für ihre selbstlose Freundschaft dankbar und hoffe, das ich ihr diese Freundschaft in dem Maße zurückgeben kann.


    Pflegt eure Freundschaften, sie sind das Kostbarste was ein Mensch haben kann, denn ........ Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht.

  • Liebe Elvira,


    ein wirklich schöner Gedankenanstoß 8o !


    Man sollte sich für seine Freunde Zeit nehmen, da hast Du Recht! Gute Freundschaften machen das Leben noch um einiges schöner!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Elvira,


    das hast du wunderschön geschrieben und hast absolut recht damit.
    Meine großen Kids und auch viele Bekannte von mir sind alle bei Facebook, auf die Frage meiner Kinder warum ich dasnicht mache habe ich geantwortet: Ach,weißt du ,dann bin ich der einzigste Facebook nutzer der keine Freunde hat!


    Denn ich würde ja nur die gaanz wenigen akzeptieren,die ich kenne, alle anderen Leute sind Bekannte etc. ,aber keine Freunde und ich habe keine Lust dazu meine engen ntakte nur online zu pflegen oder jedem mittzuteilen wann ich mir grade eine Tasse Kaffee trinke :D :D
    Ich bin dankbar für meine Familie und könnte mir ein Leben ohne diese niemals vorstellen.
    Ich freue mich auch , ich habe innerhalb des letzten Jahres zwei nette Menschen kennengelernt und ich kann es kaum glauben das ich in meinem Alter nochmal echte neue Freundschaften aufbaue.
    Es gibt unmengen von netten und lieben Leuten ,aber Vertrauen aufbauen ist ja nicht so einfach.


    lg LIa

  • Hallo Elke und auch von mir Danke für diese lieben Gedanken und Worte !


    Wer guckt einen denn aber für sowas komisch an ???


    Deine Worte sprechen einfach "nur" die Wahrheit aus und jeder, der das nicht so sieht, würde sich ja durch doofes Gucken als absoluter Idiot oder einsamer Mensch outen :thumbsup:


    Ein Spruch, der von einer befreundeten Musik-Band von mir und meinem Mann stammt, ist:
    Lieber 1000 echte Feinde, als einen falschen Freund !


    @ Lia: Danke für Deine Bemerkung zum Unterschied zwischen "Bekannte" und "Freunde".
    Freundschaft baut sich auf und bewahrheitet sich durch Situationen, die sie ausgehalten/überstanden hat !!!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo zusammen!


    Freundschaften zu pflegen ist wohl das Wichtigste auf der Welt, man muß diese gießen wie eine Planze damit sie gedeihen. :)
    Elvira ich danke Dir sehr für diesen wirklich schönen Gedankenanstoß. Ich bin auch auf Facebook angemeldet, kenne aber einen Großteil meiner Freunde auch real und verbringe sehr viel Freizeit mit ihnen. Aber es ist auch ganz nett, online zu plaudern und sich über Neuigkeiten auszutauschen, vor allem wenn man weiter entfernt voneinander wohnt. Ich habe auch schon einige Male Trauerbegleitung online gemacht, da meine Freunde einfach nicht reden konnten, weil die Trauer sie übermannt hatte. Aber die virtuelle Betreuung in Schreibform tat Ihnen sehr gut und sie konnten sich viele Gedanken von der Seele schreiben. Ich habe auch einige Freunde wiedergefunden, die heute in Deutschland, Frankreich un Amerika leben, durch Facebook sind diese Freundschaften wieder aufgefrischt worden und wir treffen uns auch wieder persönlich.


    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. Epikur von Samos

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ja....

    Zitat

    Elke ?( ?( ??

    ,


    da hab ich mich auch ein wenig gewundert, hatte ich doch in den letzten Tagen kaum Zeit, mal in's Forum zu sehen, geschweige denn, etwas zu schreiben....


    Nun, ich hatte nur den Beitrag von Elvira gelesen, möchte ich aber tatsächlich etwas dazu schreiben.


    Das Thema "tiefe Freundschaft" ist schon ein sehr verbundenes Verhältnis zueinander, kommt demnach gleich nach dem Verbund zweier innig Verliebter.


    Für mich selbst ist es ebenfalls sehr wichtig Freundschaften zu bewahren.


    Viele Mitarbeiterinnen oder Gute Bekannte hatten sich leider wegen meiner Erkrankung von mir abgewandt, weil sie nicht wußten, wie sie am Besten mit der Situation umgehen sollten. Nur zwei meiner WIRKLICHEN langjährigen Freunde haben während meiner gesamten Krankheitszeit zu mir gehalten, egal, wie es mir ging und egal, wie die Prognosen standen.
    Es tat mir sehr weh.


    Zum Glück aber, und das habe ich schon sehr oft geschrieben, habe ich hier im Forum neue Freunde gefunden. Ja, euch, Petra, Corinna, Elvira, Traude, mit denen wir immer wieder kommuniziert haben. Aber auch viele andere Helfer und fremde Unterstützer haben mir immer wieder Kraft gegeben.
    Sehr viel Kraft und Zuversicht habe ich besonders durch Majalena erhalten, aber auch, dass ich Susanne1975 gefunden hatte und wir heut noch manchmal per SKYPE kommunizieren, dann auch Birgit und......ja alle anderen (bitte nicht übel nehmen, mir fehlen viele andere Namen, leider)


    Es lag aber nicht nur an den anderen, auch meine blöde Vergesslichkeit war zum Teil mit Schuld, dass unsere Kontakte abbrachen.
    Ich weiß manchmal nicht mehr, worüber ich mit anderen Menschen reden soll und das ist mir dann schon manchmal peinlich.


    Am schlimmsten ist jetzt aber, dass mein wirklich treuester und langjährigster Freund nach Dresden umgezogen ist.
    Früher hatten wir zusammen gearbeitet. Selbst, wenn wir in unterschiedlichen Dienststellen angesetzt waren, hatten wir uns jeden Monat einmal abends zum Abendessen und Tratschen getroffen.


    Ja klar, ich finde mich mittlerweile ja auch nach Dresden; zumindest bis zur UNI. Aber so in der Stadt nach irgend welchen Straßen zu suchen und mich dem Verkehrsstrom auszuliefern, da fehlt mir echt die Orientierung.


    Ab und zu telefonieren wir wenigstens noch zusammen und schreiben uns liebe Karten aus dem Urlaub oder zu Ostern oder Weihnachten, auch zum Geburtstag, aber er hat sich nun in Dresden sein neues Leben aufgebaut... mit vielen neuen Freunden


    Das ist sehr schade, mit ihm konnte ich viel unternehmen, Theater, das Konzert mit Angelika Milster in der Lutherkirche in Görlitz. Da wäre ich nie alleine hingekommen.


    So werde ich wenigstens versuchen, hier im Forum meine Freundschaften zu erhalten und irgendwann werde ich hoffentlich wieder mehr unter Menschen kommen und dann "alte Freundschaften" hoffentlich wieder neu beleben lassen.
    Ich habe auch schon neue Bekanntschaften über SKYPE machen können. Vielleicht werden auch dadurch vielleicht mal Freundschaften...


    Mit ganz lieben Grüßen an alle hier, auch die nicht namentlich genannten, nochmal sorry,


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • PS: @ Silke


    Ja, Silke, manchmal entstehen eben Missverständnisse, nur weil man nichts von den momentanen Schwächen der anderen weiß, LEIDER


    Aber ich denke, wir sollten das irgendwo unter "Altlasten" verbuchen


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

    Einmal editiert, zuletzt von Schiekeline ()

  • AHHHHHHHHHHHHHHHH, ELVIRA, bitte entschuldige !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das war ein total unkonzemtrierter Verschreiber - und damit meinte ich übrigens auch nicht Dich, Elke ! - sondern ich hab einfach ziemlich viele Namen um mich herum, bin etwas "überladen" mit Patienten (vierbeinigen), die ich auch noch nach Feierabend und auch mal am Wochenende im Kopf habe und wenn Du' wissen willst: Elke ist eine Zwergpincherdame, die momentan bei mir in Behandlung ist und für die ich kurz vorher einen Therapieplan geschrieben hatte................


    Das kommt davon, wenn man noch "nebenbei" hier präsent sein will......um 18:30 ist dann einfach an manchen Tagen die Luft raus..........


    Bitte sieh es mir nochmal nach, ja?
    DICH kann man doch gar nicht verwechseln !!!!!


    verschämte Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Wo ist denn hier das Problem? ?( ?(
    Ist doch nicht schlimm, wenn wir nun mal zu viel um die Ohren haben kanns mal passieren, das wir was verwechseln, Hauptsache nicht die wichtigen Dinge wie Mann :whistling: , Kinder, Freunde....